- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Dorfhotel Sylt ist sehr empfehlenswert aufgrund des guten Preis-Leistungs-Verhältnisses. Es liegt relativ zentral auf Sylt und bietet einen Spa-Bereich in dem man herrlich entspannen kann. Die Zimmer sind modern gestaltet, auch wenn in der "voll ausgestatteten Küche" ein Backofen fehlt.
Ein 100% perfektes Zimmer wird es wahrscheinlich nie geben, doch man kann sich auf jeden Fall sehr wohlfühlen. Die Matratzen sind relativ hart, aber das ist Geschmackssache. In der Küche haben wir uns zunächst über das Fehlen eines Ofens gewundert, was bei unserem 5-tägigen Aufenthalt aber nicht weiter schlimm war. Auch das notwendige Öffnen der Balkon-/Terrassentür zum Starten der Dunstabzugshaube ist gewöhnungsbedürftig und nur durch Lesen der umfänglichen Betriebsanleitungen ersichtlich. Sauberkeit und Gemütlichkeit lassen aber nicht zu wünschen übrig. Das W-Lan ist akzeptabel schnell, kann gegen 4€/Tag aber auch "geupgradet" werden (Geschwindigkeit ist zunächst auf ca 3 MB/s und Volumen auf 1,5GB gedrosselt). Das Hotel ist als Sammlung mehrer 2-stöckiger Häuser zu verstehen, die durch Wege miteinander verbunden sind. Da in unserem Reisezeitraum Anfang Januar nicht allzu viele Gäste im Hotel wohnten, können wir keine wirklichen Aussagen darüber treffen, wie laut es im Zimmer sein wird, wenn Hochbetrieb herrscht. Wir tendieren jedoch eher zu relativ hellhörigen Zimmern.
Das Frühstücksbuffet wirkt mit 17€ pP zwar teuer, aber es bietet unglaublich viel. Wir waren erstaunt, was man alles anbieten kann und dabei haben wir schon viele Buffets gesehen. Drei unterschiedliche Kochgrade bei Eiern, Rührei, frisches Spiegelei oder Omelett, zehn verschiedene Müslisorten, 10+ Brötchen- und Brotsorten sollen nur eine Auswahl dessen darstellen. Abends ist das Buffet dann zwar nicht so all-umfänglich, bietet jedoch hochwertiges Fleisch und auch "exotisches" (ich hätte auf einer norddeutschen Insel nicht mit bayrischen Weißwürschtel und süßem Senf gerechnet). Es gibt auch ein großes kaltes Fischbüffet, eine umfassende Salatbar und unterschiedlichstes Dessert, was letztlich alle zufrieden sollte, auch bei dem stolzen Preis. Mehr als Frühstück und Abendessen (das es auch à-la-carte gibt) haben wir jedoch nicht probiert. Die Atmosphäre ist stets angenehm, morgens ist es natürlich durch zahlreiche Kinder etwas lauter aber zumindest hat man an seinem Tisch genügend Platz/Ruhe ;)
Der Service ist ausgezeichnet, bei Fragen wurde kompetent und bei kleinen "Beschwerden" schnell reagiert. Immer zuvorkommend und freundlich! Vor allem für Familien scheint das Hotel sehr geeignet, da man die Kinder quasi rund um die Uhr in eine Betreuung geben kann, für die sogar ein eigenes Haus der Jugend zur Verfügung steht. Da wir keine Kinder haben, ist uns näheres aber nicht bekannt.
Wenn man mit der Fähre in List ankommt braucht man zwar eine gute halbe bis dreiviertel Stunde bis zum Hotel, allerdings kann man natürlich direkt den ersten halben Tag zB auf dem "Ellenbogen" verbringen, dann hat man direkt was vom Norden der Insel gesehen. Ansonsten ist man sehr schnell fußläufig am Rantumer Becken, an dem man einen ausgedehnten Spaziergang rund um das künstlich angelegte Becken machen kann, oder auch an dem westlichen Strand. zusätzlich befinden sich an der Straße des Hotels noch eine Minigolf-Halle, ein empfehlenswerter "Curry-Wurst-Gourmet" sowie ein "normales" Restaurant. Auch die Hauptstadt Westerland ist mit dem Auto relativ schnell zu erreichen, es gibt aber auch eine Bushaltestelle quasi vor der Haustür. Für die hervorragende Lage gibt es nur eine Sonne Abzug da man aus dem bzw in den Norden der Insel schon viel Zeit braucht.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Manchmal gibt es eine Abendunterhaltung für Erwachsene, aber nicht jeden Abend, eher einmal die Woche. Es werden jedoch täglich mindestens zweimal Veranstaltungen für Kinder/ Jugendliche angeboten, währenddessen dann die Eltern in den Spa-Bereich verschwinden können. Dieser bietet eine 90°- sowie eine 60° Sauna, ein Dampfbad, ein Kneipbecken sowie ein "Eisbecken" in der Außenanlage. Ebenso gibt es mehrere Sitzmöglichkeiten sowie einen abgetrennten Ruheraum. Diese Elemente sind räumlich sehr nah beieinander, sodass man keine weiten Fußwege zurücklegen muss, um mal durchzuwechseln. im ersten Stock gibt es dann ein Schwimmbecken (ca 20x25m) und einen Fitnessraum, in dem 5 Ausdauer-Geräte sowie eine Muskelaufbau-Insel stehen, an der man alle Muskelbereiche trainieren kann. Schließlich gibt es noch 4 Räume für Massagen, die nebenbei sehr zu empfehlen sind (preislich beginnt eine Massage bei 35€ für 20 Minuten --> Teilkörpermassage). In der unmittelbaren Nähe gibt es eine Minigolf-Halle. Genaueres müssten Sie selbst in Erfahrung bringen, da wir eher auf der Insel unterwegs waren
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2017 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerrit |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |
Lieber Gerrit, herzlichen Dank für Ihr ausführliches Feedback. Wir freuen uns sehr darüber und sind bei Ihrem nächsten Besuch unserer schönen Insel gerne wieder Ihre Gastgeber. Bis dahin wünschen wir Ihnen eine gute Zeit. Liebe Inselgrüße Gabriele Leumann Guest Relation Manager