Alle Bewertungen anzeigen
Ingo (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2015 • 3 Wochen • Strand
7 Jahre super, dann kam Magic Life, nie wieder
2,9 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht
  • Behindertenfreundlichkeit
    Eher gut
  • Zustand des Hotels
    Eher schlecht
  • Allgemeine Sauberkeit
    Eher schlecht

Wir fahren seit 8 Jahren in den Club Cala Pada, meine Frau , mein 14 jähriger Sohn und ich. Dieses mal im Jahr 2015 das erste mal unter TUI Magic Life Führung. Es war, um es kurz auszudrücken, einfach nur grauenhaft. Die massive Preissteigerung ist bei weitem nicht angebracht. TUI hat uns oben drein nicht nur 24 Tage Urlaub versaut, sondern meinem Sohn auch noch sein zweites Zuhause genommen (wie er es nannte). Wir werden auf keinen Fall wieder Magic Life Cala Pada oder irgend einen anderen Magic Life Club buchen, wie viele andere Stammgäste mit denen ich mich unterhalten habe übrigens auch. In Worten ist es nicht zu fassen, wie sauer wir sind, aber das scheint TUI sowieso egal zu sein. Sind die Stammgäste alle weg, füllen wir den Club halt mit polnischen Staatsbürgern auf. Die bekommen die Reise dann als super Sonderangebot billig hintergeworfen. Lärmbelästigung nach DZBL Vorgaben von TUI: vom 20.7 bis 5.8 war im gesamten Club Lärm pur durch Lautsprecher mit verschiedenen Musikrichtungen oder extrem lauten Ansagen, 20 DZBL über dem erlaubten. Bei Beschwerden an die Clubleitung wurde uns gesagt, das hat TUI so vorgegeben und man müsse sich daran halten. Sei es auf dem Balkon oder an der Bar, normal unterhalten konnte man sich nicht. Und von morgens bis spät in den Abend. Da plötzlich am 5.8. spielte gar keine Musik mehr auch keine Shows im Abendprogramm, Aerobic ohne Musik, im ganzen Club Grabes Stille. Anwohner die ca.100 Meter vom Club entfernt sind hatten den Club wegen ruhestörenden Lärm angezeigt, und deshalb mußte alles ausgeschaltet werden. Das ging bis zum 11.8 so. Aber warum müssen zahlende Gäste, die noch viel dichter als die Nachbarn mit dem Lärm konfrontiert werden, es hinnehmen. Die haben gefälligst den Lärm zu ertragen und zu bezahlen.Ab und zu wurde Abends versucht ein dezentes Programm zu starten. Superior Apartment“bevorzugte Lage“ gebucht Typ FZX2 „neu renoviert“ bei Einzug am 20.7 funktionierte 3 Tage lang die Klimaanlage in einem Schlafzimmer nicht, wurde nach 3 Tagen erst repariert. Mit offenem Fenster konnte man nicht schlafen, weil 2 Tennisplätze 10 Meter vor dem Fenster waren. Das Tennisspielen begann morgens um 6:00 bis Abends nach 22:00 (auch im dunkeln).Immer bumm bumm und mit viel Gebrülle, war ja im Preis mit drin. In Ruhe mal auf dem Balkon sitzen war nicht drin. Einfach nur zum Kotzen. Manchmal auch länger, wenn das Flutlicht auf dem neben Platz eingeschaltet wurde ging es an die 24:00. Die Klimaanlage im Wohnzimmer ist Lebensgefährlich angebaut. Sie tropfte 3 Tage lang ziemlich heftig . Direkt darunter ist der Fernseher an die Wand gebaut und das Wasser lief von oben immer rein. So konnten wir 3 Tage lang den Fernseher nicht nutzen, weil die Techniker es einfach nicht heil bekommen haben. Die Küchenzeile ein Witz, ein alter rostiger Kühlschrank (Bilder beigefügt) eine Spüle, Mikrowelle und ein Bord mit 4 Tassen. Keine Teller, Besteck, Gläser, kein Wasserkocher(war als ich gebucht hatte noch inklusive). Soll man sich, das was man warm haben möchte auf die Hand tun und dann in die Mikrowelle stecken, oder wie hat man sich das gedacht. Wenn einem Abends eine Tasse runterfällt muss man die Notputzfrau rufen oder man rennt bis zum nächsten Tag in den Scherben rum. Es gibt ja noch nicht mal Handfeger und Müllschaufel. Balkontür ließ sich nur zum Teil öffnen, da die Gleitschienen ziemlich verrottet sind (Bilder beigefügt) und das in neu renovierten Zimmern. In den Schlafzimmern je Bett nur eine winzige Schublade und eine alten, muffigen Kleiderschrank, kein Haken wo man mal ein Kleid hinhängen könnte. Im Wohnzimmer nur eine Schublade zum Verstauen sämtliche Sachen die man so mit hat, da kann gleich aus dem Koffer leben. Im Bad war die Dusche mit einer Plexiglasscheibe von den Waschbecken abgetrennt. Aber die Dusche ist offen, ohne Vorhang oder Tür. Um nicht das Bad unter Wasser zu setzen, durfte man die Dusche nur ganz wenig laufen lassen. Die letzten Tage hatten es die Ameisenvölker dann auch es bis zu uns ins Wohnzimmer geschafft. In jeder Tasse , Süßigkeiten, Kekse waren Ameisen und am vorletzten Tag sind wir auch dem nächtlichen Scharren auf die schliche gekommen. Es sind Mäuse oder auch größeres in der Zwischendecke. Das wollte man aber erst nach unserer Abreise vernichten. Die Zimmer sind so hellhörig, wenn meine Nachbarn nachts auf die Toilette gegangen sind und die Spülung betätigten, stand ich senkrecht im Bett. Hörte sich an wie Heavy Metal Sound auch in der Lautstärke. Zur Putzfrau ist zu sagen, das die Ihren Job in Bettenmachen und Handtuchwechseln ganz ordentlich gemacht hat. Das Fegen und Wischen eher nicht. Der Total fleckige Balkon dürfte wohl heute noch so aussehen. Die Shows(als man die noch aufgeführt hat) sind eine absolute Frechheit. Jemandem der diesen hohen Preis bezahlt so einen Mist als Unterhaltung anzubieten, ist alleine schon Schmerzensgeld verdächtig. Und man durfte die Shows ja noch nicht einmal filmen. Da TUI wohl Angst das die als abschreckendes Beispiel ins Internet gestellt werden. Nur Samstags waren die Shows echt gut, etwas vom alten Cala Pada Flair, aber es ist traurig das zahlende Gäste (Poi-Kids) für sehr positive Überraschungen auf der Bühne sorgen. Getränke sollten laut TUI alle nationalen Getränke All Inklusive sein. Warum muss man dann für einen original Veterano (Spanischer Weinbrand) bezahlen. Nur der nachgemachte spanische Veterano war All in. Spanischer Rotwein (Made in Spain) musste man auch bezahlen. Sollte alles laut Reiseunterlagen all in sein. Die Getränkeautomaten für Cola, Brause etc. funktionierten am Fließband nicht. Egal ob im Restaurant oder in der Anlage, da kam irgend eine Brühe raus. Noch schlimmer die Kaffee und Kakao Automaten, andauernd kaputt. Das Essen war bis jetzt das schlimmste, geschmackloseste qualitativ minderwertigste Zeug was wir je vorgesetzt bekommen haben, und das noch miserabel zubereitet. Zum Frühstück gibt es Brötchen und Baguette die total pappig sind. Laut Aussage vom Manager werden die von einem deutschen Bäcker jeden Morgen anliefert. Wenn ich morgens um 7:15 so ein pappiges Zeug von meinem Bäcker bekommen hätte, würde ich es ihm um die Ohren hauen. Das war alles vom Vortag und dann auch wohl billiger im Einkauf. Das haben wir schon am 2.Tag beanstandet bei den Managern, geändert hat sich bis zu unserer Abreise nichts. Die letzten 2 Wochen haben wir uns frisches Baguette in dem außerhalb des Clubs liegenden Supermarkt gekauft. Am 1.08. haben wir auf dem Frühstücksbüfett eine ganze Platte mit verschimmelten Käse vorgefunden. Diese wurde dann vom Personal mit der Bemerkung „Oh sorry“ entfernt. Als ich den Manager darauf angesprochen habe, sagte er mir das so etwas natürlich nicht passieren darf. Sein zweiter Satz war aber das nichts weggeworfen wird. Die Käsescheiben in den darauf folgenden Tagen wurden auf den Servierplatten immer kleiner. Erst die Hälfte dann Viertelscheiben und zum Schluß sind ganz verschwunden und wohl auf der Pizza gelandet. Wir haben ab diesen Tag keinen Aufschnitt, Käse oder Salat mehr angerührt. Zusammengerührte Salate mit Tunfisch und ähnlichen Sorten, nein danke. Dazu kam dann noch, das man die Klimaanlage im Restaurant stark gedrosselt hatte oder teilweise ganz abgeschaltet, weil diese geleckt hat. Dadurch war es dann entsprechend warm, bei Außentemperaturen um die 30 Grad. Die ersten 4 Abende war das Essen (bis auf Nudeln, Pizza, Pommes) kalt oder fast kalt. Das Restaurant öffnet um 18:30 und wir waren immer um 18;35 dort. Die anderen Tage gesellte sich dann das eine oder andere mal in lauwarmer Erhaltung dazu. Das Show-Cooking ein Witz, zwei „Köche“ die 3mm dicke Fleischscheiben lustlos auf eine Bratplatte schmeißen. 3mm dickes Rindfleisch durchgebraten kann man nur noch als Frisbee-Scheibe benutzen. Kann man nur mit Mühe mit den stumpfen Messern schneiden, geschweige denn kauen. Es gab aber ein paar Mutige die sich das angetan haben. Deshalb sagt der Club wohl auch, schmeckt doch jedem was wollt ihr denn. Wir konnten nach 4 Tagen keine Nudeln mehr sehen und auch keine Pizza, deshalb sind ziemlich oft außerhalb essen gegangen, was dann richtig teuer wurde. Die Potatoe Ecke (toll angepriesen in der Beschreibung), unmöglich, das was sich in den 3 Pfannen befand, wäre bei uns in Schleswig-Holstein an das Vieh verfüttert worden, aber nicht zahlenden Gästen als Essen serviert worden. Als Beilage gab es neben der täglichen Folienkartoffel, Pommes, Pommes und nochmal Pommes, mal krosch(die alten nochmal fritiert), mal matschig, mal kalt, mal halb roh. Paniertes Schnitzel habe ich einmal gesehen, mein Sohn war so mutig und versucht es zu essen. Ca.1.5 mm dick mit Panade und gedreht wie ein Kartoffelchip.Ich wollte Braten frisch aufgeschnitten (die Dame stand noch mit Messer dabei) 5 Minuten nach Restaurantöffnung essen, was soll ich sagen. Kalt .Kroketten ist in diesem Restaurant ein Fremdwort, das Sie nicht kennen. Ich begreife nicht das TUI so schlechtes Küchenpersonal und noch schlechtere sogenannte Köche hat. Wir hatten dann vor an der Snack-Bar am neuen Pool Mittags mal zu essen, aber da ist es genauso. Hier kommen noch die vielen Wespen dazu. Die kommen vom Bogenschießplatz, dort ist ein Wespennest. Es wurde bis zur Abreise nicht entfernt, obwohl wir die Verantwortlichen davon unterrichtet hatten. Die Sanitären Anlagen bei der Snack-Bar wurden wegen der Gastronomie so stark verkleinert, das wenn man auf die Toilette gehen will man Rückwärts reingehen muß, damit man vorwärts auch wieder heraus kommt. Abschließend möchte ich sagen das ich fast 10 000 Euro bezahlt habe für 24 Tage miserablen Urlaub, für Nudeln, Pizza und Pommes.Wir sind bestimmt keine verwöhnten Menschen, aber wer dieses Essen als geschmackvoll und gut bewertet ist wohl nur an Dosenfutter oder Fast-Food gewöhnt. Dafür hätte ich fast 1 Jahr Ballermann buchen können und hätte wahrscheinlich noch ein besseres Niveau gehabt. Ich könnte heulen, wenn ich mit ansehen muss was TUI von Mai bis August mit unseren alten Club Cala Pada gemacht hat. Im alten Cala Pada war auch nicht alles rosa rot, aber da stimmte das Gesamtpaket. Hier bei Magic-Life stimmt nichts, da kann man nur sagen „Der Letzte macht das Licht aus“ Uns sieht Cala Pada unter Magic-Life nicht wieder und viele, viele andere auch nicht.


Zimmer
  • Eher schlecht
    • Zimmergröße
      Eher schlecht
    • Sauberkeit
      Eher schlecht
    • Ausstattung des Zimmers
      Eher schlecht

    Restaurant & Bars
  • Schlecht
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Schlecht
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Schlecht
    • Essensauswahl
      Schlecht
    • Geschmack
      Sehr schlecht

    Service
  • Eher schlecht
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Sehr schlecht
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Eher schlecht
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Eher schlecht

    Familien
    • Familienfreundlichkeit
      Eher gut

    Lage & Umgebung
  • Eher gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Eher schlecht
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Eher gut

    Aktivitäten
  • Schlecht
    • Freizeitangebot
      Eher gut

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Pool
    • Zustand & Qualität des Pools
      Schlecht

    Strand
    • Entfernung zum Strand
      Eher gut
    • Qualität des Strandes
      Sehr schlecht

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Eher gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3 Wochen im Juli 2015
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ingo
    Alter:56-60
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Ingo, herzlichen Dank für Ihren Besuch im "Magic Life Cala Pada" und das Sie sich anschliessend die Zeit genommen haben, Ihre Urlaubseindrücke so ausführlich mit anderen Usern auf "Holidaycheck" zu teilen. Dies ist, neben den täglichen Gesprächen mit unseren Gästen, eine wertvolle Informationsquelle, um den Ansprüchen und Wünschen unserer Gäste gerecht zu werden. Gerade Sie, als langjähriger Stammgast haben verständlicher Weise eine intensive Bindung zu unserem Haus und vergleichen das Frühere mit dem hier und jetzt. Im vergangenen Winter haben die neuen Pächter grosse, vor allen Dingen finanzielle Anstrengungen unternommen, um die Anlage auf den "Magic Life" Standard zu optimieren. Hier wurden grosse Schwerpunkte auf die Renovierung der Appartements, aber auch die Modernisierung der Sportstätten und die Erweiterung des Gastronomieangebotes gelegt. Wir bedauern, dass wir Sie trotz dieser Optimierungsmassnahmen nicht von unserem Produkt überzeugen konnten und Sie sich so massiv beklagen. üblicher Weise gehen wir sehr dezidiert auf die Ausführungen unserer Gäste ein, dies wäre in Ihrem Falle über dieses Medium allerdings zu umfangreich. Lieber Ingo, liebe Hella, lieber Fabian L., wir bedauern, dass Sie nach Ihrem ersten Urlaub unter "Magic Life" so unzufrieden waren und so ein drastisches Fazit ziehen. Sollten Sie doch noch von Ihrem Standpunkt abrücken wollen, so würden wir uns sehr freuen, Sie bald wieder in unserem Hause begrüssen zu dürfen um das bei Ihnen entstandene Bild von uns zu revidieren. Unter magiclifecalapada@nordotel.com haben Sie die Gelegenheit mit uns im Dialog zu bleiben, sofern Sie dies wünschen. Sonnige Grüsse aus dem weiterhin hochsommerlichen Ibiza, Matthias Amend Assistant General Manager und das gesamte Magic Life Cala Pada Team

    Offizielle Hotel Homepage