- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Beim Club Cala Pada werden wir unseren Grundsatz niemals ein zweites mal in ein Hotel / an einen Ort zu reisen in 2012 brechen. Hier wird in der Küche, bei der Animation (Shows und Sport) und bei vielen Kleinigkeiten, wie Bademäntel für Kinder, Bettbegrenzung für Kleinkinder, etc., versucht, besser zu sein als andere Familienhotels. Den Club Cala Pada haben wir nur "zufällig" entdeckt, da Holidaycheck bei der Suchfunktion (Hotels mit mindestens 4 Sterne) auch das Cala Pada mit 3,5 Sterne auflistet. Da wir seit einigen Jahren mit Kindern reisend fast ausschließlich auf spanischen Inseln unterwegs sind, dies bisher nur in 4-Sterne-Hotels, können wir das Cala Pada gut mit anderen Hotels der 4-Sterne-Kathegorie recht gut vergleichen. Das Cala Pada war das mit Abstand beste Hotel in denen wir in Spanien bisher waren, obwohl es nur bei deutschen Veranstaltern mit 3.5 Sternen eingestuft ist. Die Küche ist absolut spitze, dazu später mehr. Der "erste Eindruck" des Hotels, bei der Ankunft an der räumlich sehr beengten und wenig einladenden Rezeption passt nicht zum Rest der Anlage. Die nur mit Passbild versehenen Magnetkarten zu passierenden Drehkreuze im Rezeptionsbereich sind etwas gewöhnungsbedürftig. Sie erinnerten uns an die Drehkreuze an Liftstationen in Skigebieten. Die 35 Wohnhäuser des Hotels sind in einen parkähnlichen Garten mit einem sehr schönen "alten Baumbestand" integriert. Einige Bananenpflanzen trugen während unseres Aufenthalts Bananenstauden, was für unsere Kinder sehr spannend war. Die einzelnen Wohnhäuser tragen botanische Namen wie "die Geranie", "die Rose" oder "die Bogavilles". Wenn ich es richtig gesehen habe, waren im Umfeld der entsprechenden Häuser die namensgebenden Pflanzen gepflanzt. Dies ist eine sehr schöne Idee und gibt einem die Möglichkeit nebenbei sein "Halbwissen" im Bereich der Botanik aufzufrischen oder zu erweitern. Ibiza Stadt ist für meine Begriffe das Ausflugshighlight der Insel. Die alte Festungsanlage / Altstadt ist einfach wahnsinn. Wenn jemand dort hin will, spart Euch eine Automiete und fahrt an einem anderen Tag mit dem Auto über die Insel. Sehr schön ist die Fahrt mit dem "Wassertaxi" ab der Bucht Cala Pada nach Ibiza Stadt. Da es keinen finanziellen Vorteil bringt Hin- und Rückfahrt zu buchen, mein Tip. Fahrt mit dem Wassertaxi hin. Wenn alle die Bootsfahrt vertragen kann man die Rückfahrt auch mit dem Wassertaxi machen. Die Rückfahrt mit dem Bus presst einen nicht in ein zeitliches Korsett. Alle halbe Stunde fährt ein Bus von Ibiza Stadt nach Santa Eulalia, umsteigen und weiter zum Hotel. Dies ist übrigens auch deutlich preiswerter. Laßt Euch von den netten Damen an der Rezeption einen Stadtplan von Ibiza Stadt geben und Euch die korrekte Bushaltestelle kennzeichnen. Keine Angst, hier ist alles eng beisammen und schnell fußläufig zu erreichen. Als weiteren Tip: Massagen bei Christa sind wirklich klasse. Dies solltet ihr frühzeitig planen, da sie terminlich schnell ausgelastet ist. Um das Umfeld der Anlage zu erkunden bietet sich das Walken Di, Do, Sa morgens um 8,00 Uhr ab er Tauchschule am Strand an. Jogi führt die Teilnehmer in anspruchsvollem Tempo eine Stunde lang an der Küste lang oder in die Felder. Hier kann man die Folgen der super Küche etwas abmildern. Auf jedem Balkon sind drei Wächeleinen von je einem Meter fest montiert. Bringt ein paar Wäscheklammern von zu Hause mit um Kleinteile besser aufhängen zu können. Für die Badehandtücher ist genügend Platz am Balkongeländer. Man hat die Möglichkeit gegen Kaution Badehandtücher und Bademäntel für die Kinder auszuleihen und alle zwei Tage gegen frische zu tauschen. Dies ist eine tolle Sache. Wir haben dadurch einen Koffer weniger gebraucht. Der Shop im Cala Pada ist wirklich nicht teuer. Wenn ihr vergleichen wollt. Ca. 700 Meter an der Hauptstraße in Richtung Santa Eulalia ist ein großer Eroski Supermarkt.
In der Anlage gibt es Studios und Appartments unterschiedlichster Größe. Familien mit 4 Personen können in Studios mit 25 qm mit Etagenbetten für die Kinder und in Appartments mit zwei seperaten Schlafzimmern (Typ 1b und 1a) untergebracht werden. 1 b umfasst einer Fläche von 48 qm und 1 a eine Fläche von 68 qm. Bei 5 Personen schläft eine Person auf einer umfunktionierten Schlafcouch, ein Babybett passt aber ins Schlafzimmer der Eltern. In einigen Bewertungen wird die Ausstattung der Zimmer bemängelt. Diese entsprechen dem Standard der spanischen 4-Sterne-Hotels, ob die Möbel nun grün oder grau sind spielt keine Rolle. Das Bad ist etwas beengt und hat nur eine Dusche, uns hats ausgereicht. Da in mancher Bewertung die Betten kritisiert werden eine kurze Anmerkung. Diese entsprechen der üblichen Ausstattung von 4-Sterne-Häusern, ich fand sie gut und habe gut geschlafen obwohl ich kein Leichtgewicht bin. Die Bodenfliesen bzw. Wandfliesen auf dem Boden sollten ausgetauscht werden. Damit kann ganz einfach ein hochwertigeres Erscheinungsbild der Zimmer erreicht werden. Wir hatten unser Zimmer im Haus Nr. 2 in der Nähe der Bühne. Unsere Kinder 6, 4 und 2 3/4 waren abends immer so groggy und schliefen wenn eines mal ne "Auszeit" brauchte wunderbar auch während der Shows. Meist schafften unsre Kinder durch die Verschiebung ihrer Schlafenszeiten aber die Shows, danach wars eh leise. Mal war ne Show um 22.00 Uhr zu Ende, mal um 23.15 Uhr. Wenn jemand Wert drauf legt, dass die Kinder ihre gewohnten Schlafenszeiten beibehält oder dies muß (Babies) sollte ein anderes Wohnhaus ausgesucht werden. Auf der Internetseite des Club Cala Pada befinden sich Grundrisse, Quadratmeterangaben zu den Zimmern und ein Lageplan. Hier kann man sich ein recht gutes Bild machen.Das Haus 2 ist aber wegen der kurzen Wege, Restaurant, Bühne, Bar, Rezeption etc. für unsere Begriffe recht gut gelegen.
Die Qualität der Speisen, die der Küchenchef und seine Crew hier zaubern ist einfach spitze.Großes Lob. Wenn in einzelnen Bewertungen von immer gleichen Speisen wie Chickennugget und Pommes geschrieben wird, dann Frage ich mich ob diese Urlauber nicht weiter als das Kinderbuffet gekommen sind?? Es gibt täglich wechselnde Motti wie "durch die Gärten Ibizas, Mediteran, USA, Nachbarländer Deutschlands etc.. Hier findet jeder etwas. Wenn mal was anders aussieht als zu Hause oder unbekannt ist, sollte man einfach mal probieren. Man wirds nicht bereuen. Beim Thema Essen gibts immer Nörgler. Vielleicht liegts daran, das der vertraute "Miracoligeschmack" fehlt oder die Dosenraviolis nicht zu finden sind?! Das All Inclusive im Hotel beginnt um 9.30 Uhr und endet um 24.00 Uhr. Die Bar am oberen Pool und die Bar am unteren Pool sind beide während dieser Zeiten geöffnet (haben wir auch schon anders erlebt). Ab 8,00 Uhr ist das Restaurant zum Frühstück geöffnet. Da bekommt man auch schon Wasser, Limo, Cola etc. über den Getränkespender. Getränkekauf um bis zum Beginn des AI zu überbrücken entfällt, dies ist sehr angenehm. Der Hotelmanager bereitet einmal wöchentlich am unteren Pool einen super Kaiserschmarrn in riesen Pfannen zu. Dies ist eine super Sache und fällt unter die Kathegorie "einen Tick mehr" was dieses Hotel leistet.
Das Personal der Anlage ist durchweg sehr freundlich und sehr bemüht es den Urlaubern recht zu machen. Übigens: Die Mitarbeiter der Rezeption, der Mitarbeiter der Küche oder der Mitarbeiter, welcher den Schmutz der Urlauber in der Anlage wegräumt, freut sich über einen Gruß durch die Urlauber. Ich stehe auf dem Standpunkt: Wie man in den Wald reinruft ....". In einigen Bewertungen wird die Qualität der Arbeit der Reinigungskräfte kritisiert. Die Mädels machen eine super Arbeit. Das der Boden in den Zimmern trotz Reinigung schmutzig wirkt liegt an den Fliesen. Auf dem Boden sind Wandfliesen verlegt. Den alltäglichen Belastungen sind diese Fliesen nicht gewachsen. Wenn was runterfällt hat die Fliese gleich eine minimale Macke und sieht eben unschön aus. Diesem kann durch das Verlegen von großflächigen grauen Bodenfliesen ganz einfach entgegengewirkt werden. Eine sehr schöne Sache ist die Hoteleigene Wäscherei. Gegen eine geringe Gebühr kann man hier waschen und trocknen. Bügeleisen sind kostenfrei in dieser Einrichtung nutzbar, also AI. Durch diesen Service kann man sein Urlaubsgepäck ganz einfach reduzieren. Die Kinderbetreuung im Kinderclub ist richtig gut. Die Mädels machen einen guten Job. Von 11.00 Uhr bis 12.30 hat der Kinderclub eine "Einschlußzeit", das heißt, Eltern sollten die Kinder mal "alleine" spielen lassen und die Kinder können durch die geschlossene Außentür nicht verloren gehen. Nachmittags ab 15.00 Uhr können die Kinder kommen und gehen wie sie wollen. Nachmittags finden die "Events" für die KInder statt, wie das PIiratenfest, das Indianerfest, Asterix und Obelix und das Kasperltheater. Diese "Events" werden durch den Chefanimateur Sven durchgeführt. Die Kinder lieben die "Rollenspiele" von Sven, wenn er z.B. als Obelix mit Hinkelstein bewaffnet, begleitet durch die "kleinen" Gallier,Römer vermöbeln geht und diese nachher irgendwie im Pool landen. Auch das Kasperltheater hat gute Qualität und gefällt auch den Eltern. Im Kinderclub gibt es auch einen Event "Liedermachen mit Guido". Guido ist ein Guitarrenlehrer, bei dem "klein und groß" das Guitarrenspielen erlernen kann. Guido singt guitarrenbegleitet mit den Kindern im Kinderclub bekannte und auch unbekannte, jedoch sehr schnell eingängliche "Mitmachlieder". Die Kinder findens toll.
Der Club Cala Pada liegt an der gleichnamigen Bucht Cala Pada zwischen Santa Eulalia und Es Canar. In Es Canar findet Mittwochs im Hotel Punta Arabi der bekannte Hippiemarkt statt. Dieser ist auf dem Küstenpfad recht gut zu erreichen. Aber Achtung: Mit Babybuggies geht dies nicht, da dieser Weg teilweise mit Buggies nicht befahrbar ist (teilw. zu eng oder zu felsig). Dann einfach für kleines Geld mit den Bus nach Es Canar fahren. Der Tansfer vom Flughafen beträgt etwa 20 Minuten, je mehr Hotels angefahren werden, desto länger. Vor dem Hotel befindet sich eine Bushaltestelle. Santa Eulalia oder Ibiza Stadt sind sehr gut mit dem Bus zu erreichen. Für Ibiza Stadt lohnt es nicht ein Auto zu mieten, hier ist der Bus empfehlenswert. An der Bucht Cala Pada legt auch das "Wassertaxi" / die Fähre an. Ibiza Stadt, Formentera und andere Ziele sind damit sehr gut zu erreichen..
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Freizeitangebot im Cala Pada ist einfach riesig. Hier kann man sich, wenn man dies will, den ganzen Tag auspowern und sportlich betätigen. In einigen Bewertungen gibt es Kritik daran, dass manche Kurse nicht AI sind. Es gibt viele Angebote die AI sind, dann gibt es Schnupperkurse die AI sind (wie Schnuppertauchen und Skiken). Wenns gefällt bucht man einen Kurs und erlernt dabei eine neue Sportart. Ich denke dies ist o. k. so. Wenn man das will, kann man sich AI den ganzen Tag auspowern. In der Anlage gibt es zwei Pools. Der obere ist sehr schön geschnitten. Die Liegeflächen sind nicht so weitläufig wie am unteren. Wir haben uns am untern Pool einfach wohler gefühlt. Hier gibt es im weitläufigen Poolbereich Liegeflächen in aller möglichen Ausprägung. Hier finden auch die meisten Wassersportaktivitäten statt, wie Wasserball für Erwachsene, Wasserball für Jugendliche, Wasserrugby, Poolspiele etc., dies alles Nachmittags. Täglich von 14.00 Uhr bis mindestens 15.00 Uhr Wasserball, von 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr alles andere. Also ist gefühlt täglich Nachmittags für zwei Stunden der Pool von 10 bis 12 animierten Urlaubern belegt. Dann kommen regelmäßig außerhalb derer Animation noch Jugendliche, holen sich noch ein Tor heran und belegen nochmals 3/4 des Pools mit Wasserball. Hier fehlt mir eine ordnende Hand. Dies ging mir teilweise wirklich auf den Zeiger. Täglich eine Stunde wäre o. k.. Ich weiß, dass der Spagat zwischen einer super Sportanimation und Familien,die einfach mit den Kindern plantschen oder schwimmen wollen, schwierig ist. Fairnesshalber muß man noch sagen, dass man, was viele Familien auch machen, zum oberen Pool oder dem Strand ausweichen kann. Aber zwei bis drei mal am Nachmittag ausweichen? Warum baut der Club nicht einen "Aktivitätenpool" unterhalb der Bikestation? Platz genug wäre da. Dann noch eine Wasserrutsch und die Anlage wäre perfekt. Die Kinderdisco ist bei den Kindern natürlich ein Highlight. Die Kinder lieben es. Sie findet täglich von 19.30 Uhr bis 20.00 Uhr statt. Die Abendshows werden unter der Leitung und Teilnahme des Chefanimateurs Sven durchgeführt. Die Shows sind zu 95 % alle live gesungen und einfach klasse. Ich wurde an die Fernsehserie "Sterne des Südens" erinnert. Ich weiß nicht obs noch jemand kennt? Sven ist eine richtige "Rampensau" und ist die tragende Säule des Showprogramms, unterstützt durch Claire (super Sängerin), Tobi, Nigi und viele andere. Die schwäbelnde Nigi ist extrem lustig in ihren Rollen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Volker |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 21 |