- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir waren letztes Jahr hier und waren begeistert, dieses Jahr leider eher erschrocken. Die vielen Pluspunkte der gepflegten und weitläufigen Anlage selbst samt ihrer Nähe zum Strand konnte auch Magic Life nicht zunichte machen, aber der Rest.... Ja, die renovierten Zimmer sind, vor allem das Bad, insgesamt gut gemacht (Ausnahme: Garderobenhaken fehlen, Stuhl im Wohnraum fehlt, der selbe alte knarrende Kühlschrank wie im letzten Jahr) und wir waren exakt im selben Zimmer wie im letzten Jahr. Was völlig fehlt, sind gesammelte Informationen zur Orientierung. Die extrem umfangreiche Infobroschüre, die man letztes Jahr sogar als pdf im Vorfeld runterladen konnte und dann im Zimmer vorfand, wurde wohl von Magic Life eingestampft und durch einen windigen Flyer ersetzt, der gerade noch den Hotellageplan und die Restaurantzeiten enthält. Alles andere darf man dann tagelang selbst recherchieren: Wie funktioniert das Wlan (Info durch die Rezeption), kosten Tennisstunden noch was, so wie im letzten Jahr (nein, Info am Tennisplatz), kostet die Massage etwas (ja, Info am Massagezelt), welche Getränke sind all-in und welche nicht und wie wird abgerechnet (Info an der Bar), kann ich im El Gusto am Strand noch kostenlos Getränke bekommen wie letztes Jahr (nein, Info an der Rezeption), wo finde ich die Übersicht für das Kinderanimationsprogramm (Magic Radio am Pool zu seinen Öffnungszeiten, Programm aber ohne Gewähr, da grob von April bis Oktober angelegt und nicht tages- oder wochenaktuell), wann kann ich Strandtücher tauschen (nur an bestimmten Tagen und dann auch nicht in der Mittagspause, so Info am Ausgang zum Strand, Rezeption behauptete von 9-18 Uhr jeden Tag) und und und.... Informationsbeschaffung artet so in Arbeit aus. Jedes normale Hotel hat eine Willkommensmappe auf dem Zimmer, um einem das abzunehmen, hier gibt es eine (!) grobe Infomappe am Eingang, die aber meine Fragen nicht beantwortet hat. Und, wie gesagt: Letztes Jahr gab es das noch. Und ja, Herr Amend, die Leute waren alle super nett und hilfsbereit eingestellt, aber ich will nicht ständig alle Leute fragen müssen, wo ich doch lesen kann. Und dann: Es war dieses Mal überall sehr laut und hektisch, das ist dann wohl Magic Lifestyle. Oben, der schöne, lauschige Pool: Weg! Stattdessen Tischarrangements ohne Atmosphäre, dafür aber laut, laut, laut! Wir wohnten in Haus 5 hinter der Bühne, das war letztes Jahr super. Dieses Jahr nicht Bühnenschluss um 22 Uhr wie letztes Jahr, auch nicht um 23 Uhr, wie es die meisten Anlagen machen, nein: 0 Uhr. Und dann geht es oft (da ja jetzt 24 Stunden die Bar offen hat), am Billiardtisch weiter mit klack-klack und einmal auch privatem Ipod und Lautsprechern nachts um 3 bzw. noch Privatparty morgens um 5 Uhr. Da schläft man trotz der Wärme mit geschlossenen Fenstern und hört es immer noch. Und dann die zusätzliche Bühne neben dem Tennispool, wo früher der Babypool war: Ohne Atmosphäre, aber auch mit Beschallung, wenn für abends geprobt wurde. Wollte man zum schönen neuen Pool unten ausweichen, wurde es erst recht laut: Dauergedudel vom völlig überflüssigen Magic Radio in nicht zu ignorierender Lautstärke! Dazu die Hektik durch die neue Bar und die Cafeteria... Dann doch lieber zurück zum Tennispool, wo die Barmusik wenigstens erträglich war. Ausweichen zum Strand hätte ja jetzt für jedes Getränk extra gekostet, weil nicht mehr inklusive. Das geht mit Kind ins Geld und wozu hab ich denn all-in? Und das alles dann für gut 1000,- Euro mehr, als es noch letztes Jahr gekostet hat, und da habe ich noch nichts zur Animation gesagt, siehe unten Statt alles neu und Magic Life-mäßig erfinden zu wollen, hätte man besser mal überlegt, was man vorher alles Hervorragendes zu bieten hatte. Die Leute vorher kamen doch scharenweise immer wieder und haben Mundpropaganda für den Club gemacht, das kam doch nicht von ungefähr, sondern da hat einfach vieles sehr, sehr gut gepasst. Statt feindlicher Übernahme wäre eine Fusion besser gewesen. Sehr fraglich, ob wir bei diesen Preisen und so vielen Verschlechterungen im Vergleich zum letzten Jahr noch einmal wieder kommen. Aber vermutlich ist die Zielgruppe jetzt eh eine andere. Allerdings war es im Augenblick so, dass die Cala-Pada-Fans zuviel Magic Life abbekamen und die Magic Life-Fans zuviel Cala Pada, und am Ende waren alle irgendwie unzufrieden. Das zumindest besagten die Unterhaltungen, die wir in den zwei Wochen führten und das steht ja auch in vielen Bewertungen hier zu lesen.
Das alte Zimmer wurde schön renoviert, sonst siehe oben
Alles schon von anderen zumeist zutreffend beschrieben, teilweise tatsächlich besser als im letzten Jahr, weil mehr Auswahl und das lange Anstehen am Grill an der Poolbar wegfiel.
Sehr freundliches Personal, die Schwächen im Restaurant wurden schon von anderen beschrieben. Dass Beschwerden und Fragen sehr schnell aufgegriffen werden, ändert leider nichts daran, dass es dieses Jahr einfach viel Grund zum Nachfragen und für Beschwerden gab. War eben vieles besser organisiert im alten Format. Und, lieber Herr Amend, dass Sie vorher einen wirklich unvergleichbaren und sehr besonderen Club hatten, der nun droht, ins überteuerte Magic Life-Mittelmaß zu driften, muss ich Ihnen doch nicht erzählen? Sie werden es aber sicher auch kaum kommentieren können.
Alles wie letztes Jahr, gleichbleibend positiv
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Dass zum Zeitpunkt unserer Buchung die Fußballschule noch im Internet beworben wurde und wir dann aus allen Wolken fallen, als wir bei Ankunft hören, Tobi Tornado und die Schule sind weg, war ein echter Hammer. Unser Sohn hatte sich wochenlang darauf gefreut und dann das, ersatzlos gestrichen, stattdessen nur noch ein Massenturnier sonntagnachmittags und improvisiert, aber nicht in der Animationsübersicht angegeben, dienstags und donnerstags am Nachmittag Fußball für die Kinder - Großer Dank an Ben und Theresa in diesem Zusammenhang ! ("enn es aber nicht im Programm steht, woher soll man es dann wissen, wenn nicht gerade zufällig??) Überhaupt fehlte Tobi auch im Bühnenprogramm an allen Ecken und Enden! Die Abendanimation war jetzt sehr international ausgerichtet und damit eher durchschnittlich, dafür umso lauter (die "Four Tops"!- Laut bis zum Anschlag, da wird man ja schon aggressiv, weil man sich nicht mal mehr oben am Restaurant unterhalten kann ohne zu brüllen). Was haben wir hier Svens Programme vom letzten Jahr vermisst! Die waren so klasse, dass wir unsere Abendgestaltung drum herum organisiert haben! Die waren einfach unbezahlbar gut, für Kinder wie Erwachsene ein großes Vergnügen! Dass die Kinderanimation immer noch spitzenmäßig ist, liegt vor allem an Sven und seinem Team, die mehr als motiviert und kinderorientiert für viel Spaß bei unserem Sohn gesorgt haben. Das ist und bleibt das Pfund, mit dem Cala Pada wuchern kann. Wenn Sven, Naigi, Ben und die anderen auch noch gehen, bleibt von dem, was den alten Cala Pada so einzigartig gemacht hat, nichts mehr übrig,
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ulrike |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 7 |
Liebe Ulrike, Sie haben sich viel Zeit für das Verfassen Ihrer Urlaubseindrücke aus dem "Magic Life Cala Pada" genommen, dafür gebührt Ihnen mein Dank, denn neben den vielen Gesprächen, die wir täglich mit unseren Gästen führen, bieten auch die Hotelbewertungen unsere Gäste ein gute Möglichkeit, die Leistungen und Angebote an die Wünsche unserer Gäste anzupassen. Ich freue mich, dass Sie die renovierten Appartements, das Speisenangebot, die Freundlichkeit der Mitarbeiter und die Kinderanimation gänzlich überzeugt hat und ich kann durchaus nachvollziehen, dass Sie als "Wiederholungstäterin" Vergleiche mit dem alten "Club Cala Pada" und dem neuen "Magic Life Cala Pada" anstellen. Da auch ich, wie Sie wissen,lange Jahre dem alten Team angehört habe kann ich Ihre Kritik besonders bezüglich der ausbaufähigen Informationspolitik nachvollziehen. Hier können wir uns sicher durch ein zentrales Infoboard, Informationsmappen oder einen Informationskanal auf den Appartements verbessern. Das es in einem Club auch hin und wieder lebhaft zugehen kann, liegt in der Natur der Sache und ich erinnere mich an unsere, am Empfang geführtes Gespräch. Nicht zu tolerieren sind selbstverständlich laute Privatparties in tiefster Nacht am Billardtisch der "Wunderbar". Aber hier habe ich in Ihrem Beisein umgehend mit unserer Security gesprochen und dieses Problem aktiv angegangen... Unser "Club Cala Pada" war in der Vergangenheit sicherlich ein sehr gutes, individuelles und erfolgreiches Produkt. Allerdings ist die "Magic Life" Gruppe eine seit 25 Jahren auf dem deutschen und internationalen Tourismusmarkt etablierte Marke, die in Sachen Qualität über jeden Zweifel erhaben ist. Deshalb sind der "Club Cala Pada" und "Magic Life Cala Pada" ein Verbund aus freien Stücken eingegangen, von einer feindlichen Übernahme zu sprechen ist aus meiner Sicht jedenfalls nicht korrekt. Bitte seien Sie auch versichert, dass wir mit den Verantwortlichen Produktmanagern im ständigen Dialog stehen, um weiterhin an unserem Produkt zu feilen und gegebenenfalls einige der von Ihnen angesprochenen Punkte aus den alten Zeiten in den neuen "Magic Life Cala Pada" zu implementieren, lassen Sie sich also überraschen. Sollten Sie mit mir im Dialog bleiben wollen, so erreichen Sie mich unter subdireccion.calapada@nordotel.com. Unsere Zielgruppe ist weiterhin genau sportbegeisterte Familien, darán hat sich nicht geändert ebenso an unserer Philosophie, unserer Gäste immer begeistert von ihrem Urlaub nach Hause reisen zu lassen. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns noch einmal die Möglichkeit einräumen würden, diese Begeisterung bei Ihnen und Ihrer Familie auszulösen. Sonnige Grüsse aus dem weiterhin hochsommerlichen Ibiza Matthias Amend Assistant General Manager und das gesamte Magic Life Cala Pada Team