- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Hotelanlage ist sehr sehr groß. Es gibt in etwa 300 Wohneinheiten, welche während unseres Aufenthaltes alle belegt waren. Wer im Club Cala Pada Ruhe sucht ist total falsch aufgehoben.
Der Zustand des Zimmers war grauenhaft. Die Möbel waren heruntergekommen, das Bad war schäbig und die gebuchte Klimaanlage war nicht auf zu finden. Zudem fanden wir einen kaputten Ventilator vor. Nach mehrmaliger Anforderung des Handwerkers mussten wir den Ventilator notdürftig selbst in Gang setzen.
Die Atmosphäre der Essräume war kantinenmäßig. Das Essen war größtenteils kalt und man war teilweise sogar dazu gezwungen sich sein essen in einer Mikrowelle, die dazu diente Milchflaschen für Kleinkinder aufzuwärmen, zu erhitzen. Das einzige was halbwegs ok war war das Salatbuffet, wovon meine Tochter und ich uns hauptsächlich ernährt haben.
Die Zimmerreinigung des Hotels war freundlich und schnell. Der Arzt allerdings war ein drittklassiger Quacksalber, der von seinem Fach keinerlei Ahnung hatte. Meine Tochter wurde im Meer von einer Qualle verbrannt und als der Arzt sich die Stelle ansah meinte er es wäre ein Herpesexem. Erst als wir ihn darauf hinwiesen, dass es eine Quallenverbrennung sei, willigte er ein. Die Verständigung lief mit Händen und Füßen ab. Der Sicherheitsdient des Clubs hatte weder Deutsch noch Englisch Kenntnisse.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist die nächste Stadt durchaus erreichbar. Wenn man lieber wandert ist dies auch möglich. Zu empfehlen ist eine Kurzwanderung zum Hippiemarkt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Über den Pool und die Sportangebote des Clubs kann man nicht klagen: Der Skikeunterricht war sehr freundlich, kompetent und lehrreich. Zudem besitzt der Club eine herausragende Tennisschule.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Maria |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |