Sichere Dir bis zu 650€ Rabatt für Deinen Urlaub in den ausgezeichneten Delphin Hotels an der Türkischen Riviera.
Alle Bewertungen anzeigen
Karin (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • November 2014 • 2 Wochen • Sonstige
ML Jacaranda - das erste und das letze Mal
3,9 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht
  • Behindertenfreundlichkeit
    Gut
  • Zustand des Hotels
    Gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Gut

Wir haben vom 08. bis 22.11.2014 unseren jährlichen Herbsturlaub zum ersten und zum letzten Mal im ML Jacaranda verbracht (die Jahre zuvor waren wir in den tunesischen ML Clubs Penelope bzw. Africana und im ML Waterworld/TR). Der Club für die Sommersaison 2014 als der neue Superclub der ML - Kette groß angekündigt und so wollten wir diesen natürlich auch testen, zumal uns ein großes Sportangebot angekündigt wurde (wir haben diesen Urlaub schon vor Erscheinen des Winterkataloges 2014/15 gebucht). Zu unserer großen Freude haben wir sehr viele Bekannte aus früheren ML Urlauben getroffen, die es uns gleich getan haben. Leider wurden wir sehr enttäuscht. Nicht nur wir sind zu dem Schluss gekommen, dass hier mehr Schein als Sein dominiert und der ML Jacaranda ein Hotel wie viele in der Türkei ist. Hier muss noch sehr viel getan werden, um ein MagicLife-Club zu sein. Der Club liegt in Side-Gündogdu ziemlich am Ende der Hotelzone im Niemandsland. Vom Hotel aus kann man direkt zum "Wandern in der Natur" aufbrechen. Die umliegenden Hotels hatten fast alle schon geschlossen. Taxis kreisten " wie die Geier " ums Hotel. In der Hoffnung auf Fahrgäste boten sie, neben Fahrten nach Side-City und Manavgat, auch Ausflugsfahrten bis nach Antalya/Alanya an. Eine Dolmus-Haltestelle befindet sich rechter Hand vor dem Hotel. Dolmus Nr.5 (Gündogdu) fährt ca. alle 20 Minuten sowohl nach Side als auch nach Manavgat (Fahrzeit ca. 30 Minuten). In ca. 15 Minuten Laufentfernung erreicht man den Shoppingbazar von Gündogdu. Hier gibt es die klassischen Läden für Kleidung, Leder, Schmuck, Optiker und Apotheken. Dazu noch ein paar Cafes/ Bars und einige Wellness"institute". Auch hier war schon Vieles geschlossen. Das Haus und die weitläufige Anlage einschließlich des angrenzenden schönen Sandstrandes sind noch in einem guten Zustand. Erste Schäden in den Zimmern, im Haus und in der Anlage (durch ein massives Regenereignis/ Wasserschaden im Oktober 2014) müssen allerdings bereits beseitigt werden (bei sehr starkem Regen wird das Hotel "geflutet" = Baumängel). Die Zimmer (div. Kategorien) mit großen Balkonen sind geräumig, modern eingerichtet und haben schöne Bäder mit großer Dusche. Selbst die Eco-Zimmer (zur Landseite, teilweise Lärm von Draußen durch Lüftungen bzw. Lieferverkehr/Müllentsorgung) sind groß und gut ausgestattet. Alle Zimmer verfügen über eine Minibar (nur 1 x Befüllung zu Beginn des Urlaubs), einen großen FlatscreenTV mit unzähligen internationalen Programmen (auch ARD, ZDF, RTL, PRO7, SAT1, ARTE, ZDFneo, EINSplus, KIKA etc.) und Musikkanälen, einem kostenfreien Safe und Klimaanlage. Lediglich die Schrankkapazität ist sehr gering und reicht kaum aus für einen 2-wöchigen Urlaub für 2 Personen. Hier würde eine zusätzliche Komode im Zimmer sehr viel bringen. Platz wäre genug vorhanden. Auch ein 2. Stuhl wäre sinnvoll. In Punkto Sauberkeit der Zimmer können wir nur Gutes berichten. Die Zimmermädchen im 4. Stock haben gut gearbeitet. Im Allgemeinen war unser Zimmer bis 11Uhr gemacht (Handtuchwechsel täglich, Bettwäschewechsel 2 x pro Woche). Auch das Bad wurde auch ordentlich gereinigt (keine Flecken an Spiegel und Duschabtrennung, keine Haare im Waschbecken, Boden immer gewischt). Generell wird auf Sauberkeit im gesamten Hotel sehr geachtet und es wird ständig geputz und gewienert. Gerade die allgemein zugänglichen Toilettenanlagen (auch am Strand) sind uns hier positiv aufgefallen. Es gab sogar Desinfektionsmittel in Spendern und die Seifen/Handtuchspender funktionierten berührungslos. Trotz bestem Wetters wurde am 15.11. der komplette Außenbetrieb/ Strandbetrieb mit der Begründung "es wäre jetzt Wintersaison" eingestellt, d.h. alle Angebote in der Außenanlage z.B. die Wunderbar, die Poolbar, das Snackrestaurant und auch die Strandbar wurde geschlossen, die Sonnenschirme und Sonnenschutzdächer, Liegestühle, Auflagen und Müllbehälter wurden Reihe für Reihe "eingemottet". Auch wurde der komplette Wassersport (Kat-Segeln, Wasserski, Surfen etc. ) eingestellt. Sowas haben wir im November noch in keinem anderen ML Club erlebt. Gerade im November machen sehr viele Gäste auch wegen des Wassersports in den ML Clubs (z.B. ML Penelope/ Africana/Waterworld) Urlaub. Auch die übrige von Magic Life so hoch gepriesene sonstige Sportanimation war eher von durchschnittlicher Qualität. Ebenfalls mit der Begründung: Winterprogramm wurden viele uns bekannte Sportangebote z. B. die diversen Bodyworkkurse gar nicht oder nur alle 2 bis 3 Tage angeboten z.B. NordicWalking. Die Aquagym, sehr beliebt bei ML-Gästen, wurde ersatzlos gestrichen. Dies haben nicht nur wir absolut nicht verstanden, da 1. in den sogenannten Winter-Clubs immer Aquqgym in den Indoorpools stattgefunden hat und da man 2. im ML Jacaranda über einen sehr großen und ausreichend tiefen Indoorpool (beheizt) verfügt. Das Bogenschießen - es gibt eine sehr gute, neue Anlage - war ebenfalls eingestellt und die Mountainbiketouren wurden nur noch als 1-Wochen-Programm durchgeführt (üblich sind 2-Wochen-Programme). Zu den Animateuren/innen und dem abendlichen Animationsprogramm möchten wir uns an dieser Stelle nicht weiter äußern. Nur soviel, dass wir selbst in 4-Sterne-Hotels in der Türkei und Tunesien schon besser unterhalten wurden und die überwiegende Zahl der Animateure/innen hier wirklich "nur" ihren Job machten bzw. froh waren, wenn sie Nichts zu tun hatten. Freundlichkeit und Umgänglichkeit waren für die meisten Fremdworte. Kein Wunder, die meisten konnten ja auch nur wenig Deutsch oder Englisch, da überwiegend aus den "Ostblock"-Staaten. Wegen des Winterbetriebes wurde die 24-Stunden-Wunderbar kurzerhand in das Cafe Sissi integriert. Leider wurde das Personal an der Bar nicht entsprechend verstärkt, so dass man ewig für Getränke anstehen musste ( nur Selbstbedienung) Hier fanden auch die Abendprogramme z.B. Tanz mit Livemusik oder DJ, Quiz, Karaoke etc. statt. Folge davon war, dass es hier jeden Abend sehr laut und voll war und man selbst auf der angrenzenden Außenterasse durch den enormen Geräuschpegel gestört wurde. Zusätzlich gibt es noch eine Lobbybar, die aber eher ungemütlich ist und die Dublinbar, in der ständig ein riesiger Flatscreen mit Sport bzw. Musikvideos läuft. Auch hier war unterhalten nur schwer möglich. Am Besten ging dies noch auf der kälte- und windgeschützten Außenterasse (Pavillon mit Heizstrahlern) der Lobbybar. Hier war allerdings der Nachteil, dass es auch keine Bedienung gab und man sich für jedes Getränk an der Lobbybar anstellen musste. Bei 2 Barkeepern für den gesamten Barbetrieb dauerte dies natürlich auch entsprechend. Mit dem Essen waren wir nur eingeschränkt zufrieden. Es gibt, wie in allen Clubs das Hauptrestaurant "Magico" und 3 A la Carte - Restaurants (hier: MaiThai= asiatisch, Sofra=türkisch und Baccio=mediteran). Im Sommer sollen es 5 Restaurants sein. Das Frühstücksbuffet entspricht dem üblichen Standard. Es gibt aber keinen frisch gepressten O-Saft sondern nur fertig gemixte Obst/Gemüse-Smoothies.Die Omeletts werden nicht a la minute gebacken, sondern liegen fertig, mit nicht näher bezeichneter Füllung, geschnitten in roulladenform auf Platten bereit (meistens kalt). Spiegeleier werden frisch zubreitet. Das Backwerk (Brot, Brötchen, salzige und süße Stückchen) ist von guter Qualität. Dier Auswahl an Wurst und Käse ist sehr überschaubar. Die Marmeladen sind sehr dünnflüssig und süß. Es gibt eine Cerealienecke. Ansonsten gibt es Tomaten, Gurken, Oliven, grüne Salate und div. Kräuter, Obst (schon portioniert), Kaffee und Tee muss man sich selbst holen. Es gibt keine Bedienung am Tisch. Kommt man spät zum Frühstück findet man selten einen sauberen, eingedeckten Tisch und muss sich sein Besteck und Teller selbst organisieren. Mittagessen wurden auch als Buffet ausschließlich im Magico angeboten. es gab keinen Snack-Around-the-World (sehr schade). Wurde von uns nur 2 Mal genutzt, deswegen keine Aussagen hierzu. Das Abendbuffet im Magico war seeeeehr einfach und wiederholte sich ständig. Die Mottoabende wurden nur durch die entsprechende Deko am Restauranteingang erkannt. Das Essen war mehr oder weniger immer das Gleiche und bestand zum größten Teil aus Eintöpfen und Ragouts mit überwiegend kleingeschnittenem Geflügel, Hackfleisch oder gelegentlich zähem Lamm bzw. Rind. Gemüse wurde meistens verkocht serviert, das Kurzgebratene (Pute, Hähnchen, Rind, Köfte) war zäh oder trocken, der Fisch (meistens Makrele oder undefinierbare, grätenreiche Kleinfische) ebenso. Die Beilagen waren ebenfalls sehr überschaubar. Die Nudeln an der Pastabar waren immer matschig. Bei den Vorspeisen wurden sehr viele Salate mit fetter Majo zubereitet, vermutlich um Reste zu verwerten. Die Salate/ Gemüse/ Oliven/ Peperoni etc. der Salatbar und die Dressings waren als einzigstes wirklich frisch und lecker. Sogar das sonst so grandiose Dessertbuffet war lediglich Durchschnitt und nicht sehr vielfälltig. Hier bedienten wir uns meistens am Eisstand und stellten uns mit etwas Obst und Schokosoße unseren speziellen Eisteller zusammen. Der Service im Restaurant war auch sehr durchwachsen. Manchmal klappte es ganz gut, dann wieder überhaupt nicht. Wie auch beim Frühstück wurden frei gewordene Tische ab 20Uhr (Essen bis 21Uhr) nicht wieder eingedeckt und schmutziges Geschirr stehen gelassen., so dass sich auf unserem Tisch häufig die gebrauchten Teller stapelten. Auch mussten wir uns häufig selbst mit Getränken versorgen, weil kein Kellner weit und breit war oder diese bereits mit dem Eindecken der Tische für den nächsten Morgen beschäftigt waren. Was aber beim Abendessen absolut ein NoGo war: alle "warmen" Speisen waren höchstens lauwarm, meistens aber kalt und somit kaum genießbar. Die Wärmeeinrichtungen der Speisenbehälter funktionierten nicht gut bis überhaupt nicht und die Behälter wurden immer bis zum Anschlag gefüllt, so dass die Speisen häufig sehr lange darin waren. Auf Anfrage wurde uns mitgeteilt, dass wir an unserem kalten Essen selbst Schuld wären, weil wir zu lange mit den Tellern durch den Speisesaal laufen würden und das Essen pro Minuten um 10 Grad abkühlen würde. DA KONNTEN WIR DANN DOCH NUR NOCH LAUT AUFLACHEN !!! Neben dem Oben bereits erwähnten Hallenbad mit integriertem Außenbecken (ca. 28 Grad Wassertemperatur) und Sprudelbänken gibt es noch einen schönen Wellnessbereich mit Saunen, Dampfbad und Hammam. Dieser kann täglich kostenlos genutzt werden. Handtücher und Hammamtücher werden ebenfalls kostenfrei zur Verfügung gestellt. Was hier unbedingt abgestellt werden muss, ist das ständige Werben (permanentes Anquatschen) für die sehr teuren Wellnessbehandlungen (z.B. Schaummassage, HotStone-Massage, Sportmassagen etc. und kosmetischen Anwendungen). Hier sollte dem Betreiber klar sein, dass er sich damit keine Kunden "ins Haus holt" sondern diese eher vergrault. Mich hatte er jedenfalls nach einigen Tagen soweit, dass ich einen weiten Bogen um das Spacenter gemacht habe und lieber auf die Sauna - muss sowieso mit Badebekleidung betreten werden, was ich gar nicht mag - verzichtet habe. Unser abschließendes Fazit zu unserem Urlaub im November 2014: Der Magic Life Club Jacaranda bietet nicht den gewohnten Magic Life Standard und ist ein Hotel wie viele andere in der Türkei. Gerade im Winter ist das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht gegeben, da viele Leistungen (vor allem Sport, Animation und Verpgflegung) nicht stimmen. Hier kennen wir einige Hotels in Side, die für weniger Geld (wir haben pro Person 1000€/ 2Wochen bezahlt) besser sind.


Zimmer
  • Gut
    • Zimmergröße
      Gut
    • Sauberkeit
      Gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Gut

    Restaurant & Bars
  • Eher gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Eher gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Eher gut
    • Essensauswahl
      Eher schlecht
    • Geschmack
      Eher schlecht

    Service
  • Eher gut
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Eher schlecht
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Eher schlecht

    Familien
    • Familienfreundlichkeit
      Gut

    Lage & Umgebung
  • Eher gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Eher gut
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Eher schlecht

    Aktivitäten
  • Eher schlecht
    • Freizeitangebot
      Schlecht

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Pool
    • Zustand & Qualität des Pools
      Eher schlecht

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Eher gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im November 2014
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Karin
    Alter:56-60
    Bewertungen:26