- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Anlage ist sehr weitläufig, gut gepflegt und schön in die Landschaft eingepasst. Leider kam in diesem Urlaub kein MagicLife Gefühl auf, da die Umstellung auf osteuropäisches Publikum, vor allem aus der Ukraine nicht zum bisherigen Konzept passt. Ich bin mir sicher, dass die meisten Urlauber aus D oder Ö keine Lust haben morgens um 11 schwankenden und grölenden Herren zu begegnen, die es auch noch lustig finden in den Pool zu p.... oder Zimmrmädchen anzumachen .Wenn TUI unbedingt sein MagicLife Angebot internationaler ausrichten möchte, dann schlage ich vor die unterschiedlichen Mentalitäten in verschiedenen Clubs einzubuchen. Sollte sie bei diesem Konzept bleiben, verliert sie, zumindest für die Türkei, ihr Stammpublikum
Wir bekamen ein Upgrade auf ein Bungalowzimmer im 2 Stock, schön gelegen und sehr großzügig. Leider ist im Bad keine echte Decke zum Nebenzimmer eingezogen, sodass man alle Geräusche in voller Lautstärke mitbekommt. Die Reinigung des Zimmers ließ leider sehr zu wünschen übrig, wir lagen am Ende vom Gang, da war offensichtlich kein sauberes Wasser zum Aufwischen mehr vorhanden. Nach einem sehr starken Gewitter stand das Zimmer ca, 5 Zentimeter unter Wasser, wurde dann nur notdürftig trocken gelegt (aber der Boden war endlich mal sauber...). Das verlegte Laminat hat sich danach gewellt und abgelöst und auch die Möbel hatten sich so mit Wasser vollgesogen, dass sie nun ausgetauscht werden müssen. Positiv zu erwähnen sind die Betten, wir haben sehr gut geschlafen.
Offensichtlich wurde hier auf den Massengeschmack der Urkraine umgestellt. Es gibt zwar jeden Abend ein anderes Motto, aber die Qualität der Speisen ist auf einem sehr einfachen Niveau. Nur auf Masse ausgerichtet, der Geschmack bleibt leider völlig auf der Strecke. Das Benehmen unserer Mitreisenden aus Osteuropa am Buffet und am Tisch kann einem zusätzlich jeden Appetit verderben. Positiv zu erwähnen sind die Bedienrestaurants, hier sitzt man schön, wird in Ruhe bedient und das Essen schmeckt sehr gut. Leider ist es sehr schwer, dort einen Platz zu bekommen, obwohl diese dann nur zur Hälfte gefüllt sind.
Die meisten Kellner waren sehr freundlich und bemüht (besonderen Dank an Ersen) sind aber mit der eingefallenen Horde aus Osteuropa sichtlich überfordert. Einer sagte uns "Das sind keine Menschen, das sind Tiere!" Darunter leidet auch das gesamte Feeling, da ist kein MagicLife mehr. Die Bediensteten tun mir einfach nur leid. So kam zwar der Sicherheitsdienst relativ schnell. als unser Zimmernachbar aus der Urkraine meinte das Zimmer in Stücke zu zerlegen und seine Frau schlagen zu müssen, aber man fragt sich schon, ob das der Standard ist, den die TUI will.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir sind eigentlich in dieses Hotel gekommen, um MTB zu fahren. Nach einem Blick auf die Räder, die dringend ausgetauscht werden müssen, haben wir dankend verzichtet. Gut so, denn es gab am folgenden Tag einen schlimmen Sturz wegen nicht gut funktionierenden Bremsen. Leider wurden wir auch vom Strand sehr enttäuscht, er ist zwar sehr weitläufig, allerdings ist der Abschnitt über den man ins Meer kann nur sehr schmal, Wassersport geht hier vor. Dadurch drängelt man sich selbst in der Nebensaison im Meer, was den Erholungseffekt leider einschränkt. Das Abendprogramm war gut und abwechslungsreich, häufig haben abends Live-Bands gespielt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2016 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michaela |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 22 |
Sehr geehrte Frau Michaela, Wir bedauern sehr, dass es uns nicht in jeder Hinsicht gelungen ist, Ihren persönlichen Ansprüchen und Erwartungen gerecht zu werden. Gestatten Sie uns bitte die ergänzende Anmerkung, dass der weit überwiegende Teil unserer Gäste aus dem deutschsprachigen Raum kommt. Für die Zimmerreinigung oder andere themen hatten Sie die Möglichkeit sich an das Hotelier zu wenden. Wir wünschen Ihnen weitere schöne Urlaube. Tui Magic Life Jacaranda Team.