- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Anlage des neuen Robinson Clubs Masmavi kann sich wirklich sehen lassen. Wunderschön direkt am Strand gelegen, sehr weitläufig mit vielen unterschiedlichen Pools (Rutschen- und Wasserpark für die Kids, 50-m-Pool und etliche andere Pools), was tagsüber absolut ideal ist, weil man je nach Gusto ohne Probleme jederzeit zwischen Pool und Strand wechseln kann. Es stehen immer und überall ausreichend Liegen zur Verfügung. Das ist wirklich großartig. Die Zimmer im Masmavi-Bereich (andere Zimmer können wir nicht beurteilen) sind ebenfalls wunderschön, hier wäre es prima, wenn man noch ein paar extra Haken für Handtücher hätte sowie mehr Stellfläche oder ein kleines Schränkchen für Bad- und Schminkutensilien. Hervorzuheben ist ebenfalls das Servicepersonal auf der Weinterasse und den Spezialitätenrestaurants, insb. Dawud und Kubi, die jederzeit hilfsbereit und mit viel Engagement unser Abendessen so angenehm wie möglich gestaltet haben. Das essen selbst im Hauptrestaurant ist in Ordnung, das Mittagessen leider etwas eintönig. Die Spezialitätenrestaurants sind sehr gut, insb. Das „Spice“ und das „Kaito“. Das „Sea“ braucht noch etwas Übung. Das „Taste“ hatte leider geschlossen, da der Chefkoch nicht mehr da ist. Auch die Shows sind wirklich super, zumal der Club zurzeit vom Entertainment-Team des Robinson Nobilis unterstützt werden, dadurch sind die Bühnenshows wirklich professionell. Die wöchentliche White – oder Blue-Party ist ebenfalls besonders. Hier tritt jeweils eine zusätzlich engagierte Tanztruppe auf, deren Darbietungen uns regelrecht ins Staunen gebracht haben. Der Club an sich hat eigentlich enormes Potenzial, um zu den Besten Robinson Clubs zu gehören, leider wird dieses Potenzial noch nicht ausreichend genutzt. Sauberkeit: In anderen Robinson Clubs fanden wir es immer erstaunlich, dass man das Gefühl hatte, das Personal würde den ganzen Tag jede einzelne Stelle des Clubs putzen. Wir fanden das super und es war für uns ein Grund bei Robinson zu buchen. Auf die Sauberkeit konnte man sich verlassen. Leider nicht im Masmavi. Das Zimmer wurde in 14 Tagen einmal oberflächlich geputzt.(Man konnte prima anhand der Streifen die Putzführung erkennen), der Schreibtisch 14 Tage gar nicht, die Bettwäsche wurde 1 mal gewechselt. Unsere benutzten Kaffeetassen wurden erstmals nach einer Woche ausgetauscht. Der Flur vor dem Zimmer sah so schlimm aus, das wir uns geekelt haben, um in unser Zimmer zu gelangen. Kaffeeflecken, andere schwarze Flecken, Riesige Wollmäuse gemischt mit Haaren und anderen undefinierbaren Dingen, Sand etc. 4 Tage und zig Anrufe bei der Rezeption später hatte man es dann geschafft zu kehren, geputzt (wiederum oberflächlich ohne Ecken etc.) wurde erst an Tag 8. Auch die Platzierung der leeren Cleanex-Dose aus dem Bad im Waschbecken hat das Housekeeping lediglich dazu animiert die leere Dose wieder neben das Waschbecken zu stellen - 3 mal in Folge aber auch hier konnte dann ein beherzter Anruf bei der Rezeption helfen. Zu den meisten Restaurants führen wunderschöne schwarze Granittreppen. Abends werden diese toll beleuchtet. Eigentlich eine wunderbare Idee um das Ambiente zu verstärken (Z. B. zum Restaurant Sea) Leider sind diese Treppen so staubig und schmutzig, dass man die Beleuchtung besser ausgelassen hätte, dann hätte man weniger Dreck gesehen. Auch die Tische des Sea, die mit Holz als kleine Boote verkleidet sind, sind unglaublich staubig. Die Tische zieren abends schöne Lichtgläser. Auch diese sind so staubig, dass es eher nach Milchglas aussieht. Sehr schade. Ich weiß, das alle Bereiche offen sind und sich dadurch selbstverständlich extrem schnell neuer Staub absetzt, aber dann muss ich halt jeden Tag putzen. Für meine Begriffe die einfachste Art mit seinem Haus zu überzeugen. Wassersport: Wir haben uns u.a auch für dieses Hotel entschieden, da unser 8-jähriger Sohn die Möglichkeit hat, dort einen Catamaran-Schein zu machen. Als wir im Januar den Club für August gebucht hatten, sollte es sogar klassisch auch Erwachsenen-Katamarane geben. Das wurde dann vor ein paar Wochen mit einer kurzen Info revidiert. Jedoch sollte es weiterhin Kinderkatamarane und –optimisten geben. Das hat auch bis kurz vor unserem Abflug noch die Robinson-Internetseite bestätigt. So weit so gut. Unser Sohn hat direkt an Tag 2 mit seinem Kat-Kurs begonnen und diesen erfolgreich abgeschlossen. Nun blieben ihm noch 10 Tage, um das Erlernte täglich zu üben und damit zu verfestigen. Leider wurde 1 Tag nach dem Kurs die Waspo aufgrund einer fehlenden Lizenz komplett abgebaut - ja richtig, das Haus, die Kats einfach alles. Auf Nachfrage bei Guest-Relation erklärte man uns, dass die Kats nicht Teil des gebuchten Arrangements seien und wir daher auch keinen Anspruch darauf hätten. Sie wurden nicht ausdrücklich in der Reisebstätigung erwähnt!!!!????!!!! (Achtung: unbedingt Unterlagen prüfen ob das Wasser im Pool zum Arrangement gehört, nicht das nach 3 Tagen trocken gerutscht werden muss). Auf Anfrage, ob wir einen Transfer in den nahegelegenen Nobilis Club bekommen könnten (da gibt es Cats) , ginge dies Problemlos - allerdings würden uns pro Person 80 Euro (Aufenthaltszeit: nach dem Frühstück bis vor Abendessen) in Rechnung gestellt, Kinder die Hälfte, Transfer und Getränke extra - ohne Worte. Internationalität. Wir begrüßen den Versuch von Robinson, auch internationales Publikum in die Clubs zu bringen. Auch die Doppel-Ansagen auf Englisch und deutsch stören uns gar nicht. Wir wohnen selbst in den Niederlanden und freuen uns immer neue und interessante Menschen kennenzulernen. Wir buchen Robinson also nicht, weil wir deutsches Publikum erwarten, wir buchen Robinson jedoch deswegen, weil wir ein gewisses Klientel an Leuten erwarten. Aufgrund der schlechten Buchungssituation in der Türkei wurde intensiv international geworben (insb. In England und der Türkei selbst), um den Club auch hinreichend zu befüllen. Grundsätzlich kein Problem. Leider wurde jedoch der Club in diesen Ländern zu Dumping-Preisen angeboten (einige Gäste aus England waren so freundlich uns den von ihnen gezahlten Preis inkl. Flug pro Woche zu nennen), was sich sehr schnell im Publikum bemerkbar machte. Da halfen auch keine Extra-Einladungen und Hinweise auf dem Zimmer, das man doch darum Bitte, sich am Galaabend entsprechend zu kleiden und auf Shorts und Sportkleidung zu verzichten. Badelatschen und Shorts im Restaurant waren Programm. Die Spezialitätenrestaurants wurden an vielen Tagen gar nicht geöffnet, weil sich keine Gäste fanden, die den Aufpreis zahlen wollten. Die klassischen deutschen Urlauber, von denen viele seit Jahren (so auch wir) bei Robinson Urlaub machen und die den regulären Reisepreis zahlten fühlten sich wie ausgenommene Weihnachtsgänse und bedankten sich dafür, andere Gäste quersubventionieren zu dürfen. Geschäftsleitung und interne Prozesse: Das, was ein gutes Hotel von einem hervorragenden Hotel unterscheidet, sind die Kleinigkeiten. Wir möchten Andi gerne den Tipp geben, selbst mal Gast in seinem Haus zu sein. Wir könnten eine ganze Latte an Kleinigkeiten aufzählen, die das Robionson-Gefühl verstärken könnten und alle wären ohne Investition recht schnell umgesetzt. Aber genau das ist es, was fehlt. Die Liebe zum Detail. Andi – der Clubchef läuft zwar den ganzen Tag durch den Club und macht auch abends eine gute Figur, jedoch hatten wir das Gefühl es fehlt an Aufmerksamkeit für genau die von uns beschriebenen Dinge. Noch eine kleine Anekdote. Wir haben täglich unsere Sonnenliegen in der Nähe der Rob-Info gehabt. Hier kann man auch Spiele, Sandspielzeug etc. ausleihen. Bereits an Tag 1, haben wir der Guest Relation gesagt, dass es doch schön wäre, wenn sie eine kleine Treppe für die kleinsten Gäste aufstellen, damit diese auch die Chance haben sich was auszuleihen oder ein Wasser zu holen. Jeder der Kinder hat, weiß wie stolz sie sind etwas alleine gemacht zu haben. Wir haben 10 Tage am Stück freundlich die Rob-Info selbst und die Guest Relation darauf hingewiesen. An Tag 11 hat eine Mitarbeiterin der Rob-Info dann selbst eine Treppe geholt, die direkt von allen kleinen Kindern freudig in Anspruch genommen wurde. Lieber Andi, wenn Du interessiert bist an unserer Kleinigkeiten-Liste lassen wir dir diese gerne zukommen. Noch ein Thema in eigener Sache: Über die Dumpingpreise haben wir bereits berichtet: Wir haben den Club im Januar über ein Frühbucher-Stammkundschaft-Bestpreis-Angebot gebucht. 3 Wochen vor unserer Anreise hätte das Gleiche Angebot, Zimmerkategorie etc. 800€ weiniger gekostet. An sich schon eine Unverschämtheit. Damit ist das gesamte Bestpreis-Angebot von Januar hinfällig und eigentlich nur Riesengrosse „Vera...“. Mit dem Wissen was unsere europäischen Nachbarn bezahlt haben umso mehr und größer. Wir haben die TUI und das Robinson Management schon vor unserem Urlaub darauf hingewiesen, dass wir das nicht hinnehmen können und uns wirklich vergackeiert fühlen. Zweimal wurde uns lapidar geantwortet, dass das wie bei Flugpreisen sei, die würden sich eben ändern und wenn es uns nicht passt, wir gerne zukünftig woanders buchen können. Nur schade, dass wir vorab schon Soma Bay für den Winter gebucht haben, nach dieser Robinson-Erfahrung steht uns eigentlich nicht der Sinn nach noch mehr "Zeit für Gefühle". So werden aus Stammgästen (10Mal Robinson in 8 Jahren) auch schnell keine Gäste mehr. Ganz abgesehen von der Mund-zu-Mund Werbung, was bei schlechten Erfahrungen bekanntlich viel schneller geht als bei Guten. Dies ist unsere erste schlechte Bewertung über Robinson. Wir sind der Meinung, dass die Marke Robinson selbst, sich mit dem Verhalten Stammkunden gegenüber und dem „neuen“ Klientel im Robinson Masmavi keinen Gefallen tut. Es ist sicher jetzt noch Zeit dem Entgegenzuwirken, ansonsten ist Robinson nicht mehr das Besondere, was sich die Marke über viele Jahre probiert hat aufzubauen sondern ist einfach nur vergleichbar. Wirklich schade!
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniela |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |
Liebe Daniela, wir danken dir recht herzlich, dass du dir Zeit genommen hast, unseren Club und deinen Aufenthalt bewerten. Die Meinungen unserer Gäste spielen für uns eine sehr große Rolle. Um all unseren Gästen einen schönen und erholsamen Urlaub ermöglichen zu können sind wir stets bemüht uns noch weiter zu verbessern. Besonders freut es uns, dass du so von unserer Anlage und auch von unserem freundlichen Personal so begeistert bist, schade, dass du dies nicht durch eine passende Anzahl an Sternen für Zimmer, Service uns Essensqualität zum Ausdruck gebracht hast! Wir bedauern es sehr, dass du mit der Reinigung eures Zimmers nicht komplett zufrieden warst. Wie in allen ROBINSON Clubs ist es auch bei uns Standard, dass die Bettwäsche im drei Tages Rhythmus gewechselt wird und die Zimmer täglich gereinigt werden. Bezüglich unseres Wassersport Angebots verweisen wir sehr gerne auf unseren Katalog, in dem klar geschrieben wird, dass nur SUP in unserem Club angeboten wird. Als besondere Bonusleistung unsererseits haben wir in den ersten Monaten nach der Eröffnung zusätzlich noch Kinderkatamarane und Kinderoptis zum Verleih zur Verfügung gestellt. Durch eine Gesetztesänderung mussten wir jedoch unsere Wassersport Station abbauen. Nichtsdestotrotz haben unsere Gäste nach wie vor die Möglichkeit SUP in unserem Nachbarclub zu machen. Wie wir euch auch mehrfach vor Ort mitgeteilt haben, haben wir euch die Option gelassen einen Kinderkatamaran im RC Nobilis zu leihen und in euren besonderem Fall sogar einen Transfer angeboten. Hättet ihr euch jedoch einen kompletten Tag im RC Nobilis aufhalten wollen, wäre die von dir beschriebene Tagespauschale angefallen. Schade, dass du all unsere vor Ort erbrachten Lösungsvorschläge und Abhilfen mit keinem Wort bei deiner Bewertung eingebracht hast. TUI Deutschland hatte im letzten Jahr beschlossen, eine Strategie zur Internationalisierung einzelner ausgewählter Clubs durch zuführen, dazu gehört auch der ROBINSON Club Masmavi. Wie du ganz richtig erwähnt hast wird unser Club auf dem englischen und dem skandinavischen Markt, sowie in den BeNeLux Länder angeboten. Unterschiede im Preis sind vollkommen normal und können immer mal vorkommen. Wir nehmen deine Anmerkungen sehr ernst und haben sie an die zuständigen Kollegen weitergeleitet, um in Zukunft dafür sorgen zu können, dass unsere Gäste voll und ganz zufrieden mit den von uns gebotenen Leistungen sind. Wir würden uns freuen dich erneut in unserem Hause begrüssen zu dürfen, um dich von der Weiterentwicklung unseres Angebots überzeugen zu können. Mit sonnigen Grüssen aus der Türkei, dein ROBINSON Club MASMAVI Team