- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir waren Anfang bis Mitte September für knapp zwei Wochen im Tui Magic Life Masmavi. In der Türkei waren wir schon sehr oft, jedoch zum ersten Mal in diesem Hotel. Insgesamt war es ein wirklich schöner und entspannter Urlaub, trotz der Corona-Situation. Wir wurden positiv überrascht, von der gepflegten und weitläufigen Anlage, vom guten Service und dem hervorragenden Essen. Wir haben uns stets wohl und sicher gefühlt. Da das Hotel nicht voll belegt war, hatte man immer die Möglichkeit Abstand zu halten und einen eigenen Raum für sich zu schaffen, wenn man was wollte. Auch wird man im Hotel durch die präsente Animation bei Bedarf gut beschäftigt, kann sich aber auch Ruheräume suchen, wie etwa die Bereiche ab 16 Jahren. Ein paar Kritikpunkte gab es allerdings was die Lautstärke im Zimmer betraf, weshalb wir auch das Zimmer wechseln mussten. Alles in allem ein super gepflegtes und weitläufiges Hotel, mit einem überdurchschnittlich guten Essen und sehr freundlichen Mitarbeiter*innen. Trotz Corona haben wir uns sicher, wohl und gut aufgehoben gefühlt. Lediglich die durch den Fernseher bedingte Lautstärke in den Zimmern war ziemlich störend. Ansonsten wirklich top!
Die Zimmer sind sehr geschmackvoll und modern eingerichtet und unser Zimmer war immer sauber. Wir hatten ein Zimmer im Haupthaus. Hier haben uns ein paar Schubladen gefehlt, der eine vorhandene Schrank wurde für Kleidung benutzt, dennoch hätten wir für die anderen Dinge gerne Verstaumöglichkeiten gehabt, um nicht alles offen auf den Ablagen herumliegen zu haben. Das aber nur als Bemerkung am Rande. Leider haben wir festgestellt, dass die Fernseher in den Spiegel eingelassen wurden und sich dahinter nur eine dünne Wand zu dem Nachbarzimmer und dem ebenfalls dort befindlichen Fernseher befand. Da die Fernsehlautsprecher zur Wand ausgerichtet waren, entstand dort ein Resonanzaum – was bedeutet: der Nachbar hat den Fernseher immer mitgehört, ob er wollte oder nicht. Wir hatten leider das Pech, dass unser Zimmernachbar wahrscheinlich etwas schwerhörig war, sodass der Fernseher dort ziemlich laut eingestellt wurde (man hat ihn noch lautstark bis auf den Gang gehört). So kam es, dass wir nachts bis 1 Uhr und morgens ab 7 Uhr jedes Wort und jeden Ton aus dem Nachbarfernseher gehört haben. Nach einem Gespräch mit der sehr freundlichen Gästebetreuung durften wir das Zimmer wechseln (vom 1. in den 5. Stock). Auch hier war das Fernseher-Problem gegeben, deutlich leiser aber immer noch hörbar. So wurden wir täglich um 6 oder 7 Uhr morgens vom Nachbarzimmer geweckt. Gerade im Urlaub ist Erholung und damit auch Schlaf sehr wichtig und es ist ärgerlich, wenn man dann tagsüber schlafen muss, weil man nachts durch die Lautstärke kaum Schlaf findet. Dies war wirklich das einzige Manko an diesem Hotel, hier wurden einfach Fehler beim Bauen bzw. Einrichten des Zimmers gemacht. Da uns Erholung und Ruhe sehr wichtig ist, wissen wir noch nicht, ob wir noch mal dieses Hotel besuchen werden. Vielleicht haben andere Zimmer (die Lagoon-Zimmer) diese Problematik nicht. Bei dem Villen-Zimmern haben wir dies z.B. aber auch feststellen können.
Das Essen war wunderbar, eins der besten Essen, die wir in einem Hotel in der Türkei gegessen haben. Jeden Tag hat uns das Essen neu überrascht, vom Geschmack und der Qualität. Die Auswahl war reichlich, sodass auch ich als Vegetarierin viel zur Auswahl hatte und teilweise gar nicht alles probieren konnte. Auch das Essen in den A-la-carte-Restaurants hat uns beeindruckt. Wir waren im Downtown, Sofra und Flavour und alle drei waren top. Mehrere kleine Portionen, sodass man die Möglichkeit hatte so viel wie möglich zu kosten und nicht schon nach einem Essen satt war. Vor allem das ausgefallene Konzept des Downtown-Restaurants hat uns gefallen, unkonventionell und kreativ. Super! Auch die Pommes-Station am Nachmittag hat uns gefallen, da hier sehr leckere Pommes zwischendurch angeboten wurden. Auch das Eis, das von mittags bis abends angeboten wurde, war sehr gut. Da das Hotel nicht voll belegt war, hat auch die Essensausgabe durch die Glasscheiben gut und reibungslos geklappt. Kaum Wartezeiten und gute Portionen. Auch hier waren die Mitarbeiter stets bemüht und freundlich.
Der Service war insgesamt etwas durchwachsen, wobei er mehr positiv zu bewerten war (je nachdem welchen Kellner man erwischte). Der Service beim Frühstück und Abendessen im Essensbereich ab 16 Jahren war wirklich top, sehr aufmerksam, freundlich und zuvorkommend. An dieser Stelle möchten wir Adem Uguz und Maryem hervorheben, die sich bei dem +16 Bereich im Hauptrestaurant stets um uns gekümmert haben. Beim Mittagessen im Hauptrestaurant im Außenbereich allerdings war kaum Service vorhanden. Wenn man Glück hatte wurde der Tisch abgeräumt, Besteck und Getränke mussten wir uns immer selbst holen. Andere Gäste wurden teilweise bedient, wir wurden gekonnt ignoriert. Sehr positiv aufgefallen ist uns, dass ALLE Mitarbeiter (von Kellner*in, Rezeptionist*in, Barkeeper*in, dem Housekeeping bis hin zu den Gärtner*innen) stets eine Maske trugen und sich auch immer daran hielten. Auch bei den teilweise 38 Grad wurde keine Ausnahme gemacht. Ich konnte mir nur vorstellen wie belastend eine Maske bei diesen Temperaturen sein muss, daher wirklich großen Respekt an die Mitarbeiter! Auch die Gästebetreuung ist positiv hervorzuheben. Bei allen Belangen konnten wir uns an die Betreuer*innen wenden, sei es der Zimmerwechsel oder die Buchung eines A-la-carte-Restaurants. Stets wurde sich freundlich um uns gekümmert und geholfen. Speziell Serkan war ständig unterwegs und immer offen für Fragen. Er hat uns auch bei den Informationen zum Covid-Test geholfen, sodass wir hier keine zusätzlichen Mühen hatten. Der Test fand im Hotel statt, hat 30 Euro pro Person gekostet und ging sehr schnell. Das Ergebnis wurde uns dann netterweise an der Rezeption ausgedruckt. Auch die Rezeptionist*innen waren immer hilfsbereit und freundlich. Viele Mitarbeiter konnten auch sehr gut Deutsch, was uns sehr gefreut hat. Wir haben uns wirklich willkommen gefühlt. Aufgefallen ist uns auch die Sauberkeit der kompletten Anlage und auch der Toiletten, die mehrmals am Tag gereinigt wurden. Überall standen zudem Desinfektionsspender bereit und im Hauptrestaurant wurden Masken verteilt. Allerdings haben wir bemerkt, dass die meisten Gäste NUR im Restaurant Masken getragen haben und nicht, wie eigentlich vorgeschrieben, in allen Innenbereichen (wie z.B. im Hotelgebäude oder der Rezeption). Gerade wenn man mit einem anderen Gast im Fahrstuhl auf engstem Raum steht und dieser keine Maske trägt, finde ich das schon bedenklich. Hier hätte das Hotel etwas strenger sein können.
Aufgrund der Corona-Situation haben wir uns diesmal entschieden, das Hotel nicht zu verlassen und nicht wie üblich mit dem Dolmus zu fahren.Wenn man will, kann man mit Dolmus und Taxi direkt am Hotel wegfahren, in die nahe gelegene Stadt Kadriye oder auch z.B. nach Side. Das Hotel ist direkt am schönen Sandstrand gelegen, welcher zu schönen Spaziergängen einlädt. So sind wir oft am Strand und an den benachbarten Hotels entlang gelaufen. Der Strand ist flach abfallend, was einem das Baden im Meer sehr angenehm macht. Einen Steg haben wir am Hotel vermisst, dieser hätte den Strandabschnitt noch perfekt abgerundet.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Tui Magic Life bietet vielfältige Freizeitangebote, die täglich wechseln. Durch die App hat man jederzeit im Blick wann welches Programm stattfindet, sehr übersichtlich. So ist die Animation sehr abwechslungsreich gestaltet, einige Programmpunkte wurden jeden Tag (außer Sonntag) als Fixpunkte angeboten. Besonders mochten wir die coronabedingte Ausweichmöglichkeit der Wassergymnastik im Meer, vor allem Oksana hat dies super gemacht. Auch das Trampolin und Zumba an dem ich teilgenommen hatte, hat großen Spaß gemacht, sowie auch das Shuffleboard. Nach einer Woche wiederholte sich das Programm (Abendanimation und Thema im Restaurant) leider schon. Auch der Abstand wurde bei einigen Animationsprogrammen nicht immer eingehalten, weshalb wir an manchen Aktivitäten (wie Boccia und Abendanimation) nicht teilgenommen haben. Hier war uns das Risiko doch zu hoch. Aber das kann jeder Gast selbst für sich entscheiden und es gab genug Ausweichmöglichkeiten für uns. Leider waren zu unserer Reisezeit kaum deutsche Gäste da. Das Publikum bestand hauptsächlich aus englischen und russischen Gästen, was aber auch in Ordnung war. Zu erwähnen sind noch die sehr rutschigen und damit äußerst gefährlichen Bodenplatten an den Pools. Gerade wenn diese nass waren ist man trotz Schuhen ziemlich gerutscht. Vor allem direkt an den Pools und auch an dem Weg zu den Rutschen könnten hier Anti-Rutsch-Teppiche hingelegt werden, um mögliche Unfälle schon im Vorhinein auszuschließen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 2 Wochen im September 2020 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rebecca |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 5 |
Liebe Rebecca, Danke schön für Ihre positive Bewertung! Wir freuen uns zu lesen, dass es Ihnen bei uns gefallen hat. Die von Ihnen genannten nicht zufriedenstellenden Punkte haben wir intern weitergeleitet und werde diese besprechen. Gerne würden wir Sie bald wieder bei uns begrüssen! Sonnige Grüsse TUI MAGIC LIFE Masmavi Team