- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Hotelanlage ist als kleines gepflegtes Dorf angelegt und bei einem Rundgang findet man immer etwas Neues. Das Haupthaus mit dem Restaurant und dessen Terasse mit Meerblick ist sehr einladend. Fast alle Gäste des Hotels hatten ein AI- Armband, um den Urlaub ohne weitere größere Kosten genießen zu können. Es gab fast zu jeder Zeit die Möglichkeit, dem kleinen Hunger nachzugeben. Den größten nationalen Anteil der Hotelgäste bildeten Russen, Holländer und zum Ende der Saison dann Deutsche des reiferen Alters. Die Sauberkeit der Anlage war unübersehbar, nur leider gab es innerhalb unseres Urlaubes mehrere Besuche der von den meisten Urlaubern befürchteten Kakerlaken in Bad und Schlafraum. Und diese "Käfer" hatten eine bisher von uns nicht gekannte Größe, was eine gründliche Badkontrolle vor Benutzung, sowie eine gründliche Kofferinspektion vor Abflug notwendig machten. Wir hatten mit vier Personen einen ca. 10 qm. Raum für Schlafen und Aufenthalt zur Verfügung, in dem ein großes Doppelbett, ein einzelnes Bett normaler Größe, sowie eine zugestellte Campingliege stand. Der erste Eindruck war erschreckend. Das Zimmer hatte einen Bunker-Charakter Ri. Norden und einer "Terasse" die sich vor dem Eingang befand, was der Kataloganpreisung mit 2 großen Doppelbetten und einem schönen Balkon in keinster Weise entsprach. Das Bad war von der Größe ausreichend, für vier Personen aber eine Organisationsaufgabe. Gegenüber des Bades stand ein 2-türiger Kleiderschrank, der für 4 Personen eindeutig zu klein war. Zumal in diesen Schrank der abschließbare Tresor, sowie ein "Kühlschrank" integriert waren. 2 Personen lebten den ganzen Urlaub über aus dem Koffer, da der Rest bereits nach 2 Kofferinhalten gefüllt war. Über die Funktionalität des Kühlschrankes ließ sich streiten. Er diente unserer Meinung nach mehr der Wärmeentwicklung nach außen, denn der Kühlung von Getränken oder Medikamenten. Ein Austausch des Gerätes durch den hauseigenen Techniker brachte auch nicht viel, das neue Gerät setzte die Nichtfunktion des getauschten fort. Das Freizeitangebot in dem Hotel ist nicht für Familien ausgelegt. Es wird zwar ein Kinderclub angepriesen, doch außer Kleinkindern, die auf dem "Spielplatz" von ihren Eltern betreut werden und einer allabendlichen halbstündigen "Minidisco", bei der mit Ausdauer jeden Abend die gleichen Melodien runtergeleiert werden, war sonst Ebbe. Es stand außerdem noch eine Tischtennisplatte mit kautionslastigen "Kellen mit Ball" zur Verfügung. Für die restlichen Automaten, Spiele und Online-Zugänge wird man ordentlich zur Kasse gebeten. Ein Abend war dem griechischem BBQ gewidmet, wofür ein Obulus von 17 € pP fällig war. Die meisten Gästen sahen dies genau so wie wir und ignorierten es. Handyverbindung nach Deutschland ist besser als istellenweise innerhalb von Deutschland. Preis/ Leistung ... aua... Benzin: 1,60 €!!! Bei der großen Anzahl der Mietwagenanbieter vor jeder Fahrt die Reifen kontrollieren. Die Konkurrenz geht manchmal gefährliche Wege...
Im Nachhinein doch ganz gut. Bei der Wärme ein nach Norden ausgerichtetes Zimmer zu haben ist nicht mal von Nachteil.
Ein großes Restaurant mit großer Meerblick- Frühstücksterasse war vorhanden. Das Essen war die ersten drei Tage ok... Doch dann stellten wir fest, dass es immer ein und dasselbe zu essen gab. Keinerlei Abwechslung und vor allem Öl, Öl, Öl.... Wir konnten keine genauer Defintion der Nationalität des Essens feststellen. Es wurde abends vor Ort gebraten und morgens gebacken. Dies hörte dann Mitte der zweiten Urlaubswoche auf. Das Angebot wurde drastisch runter gefahren und immer eintöniger.
Herausstechend bei der Freundlichkeit des Hotelpersonals sind weiblichen Reinigungsangestellten, sowie die Kellner des Restaurants. Hier ist es eine Freude, denen zu begegnen. Das krasse Gegenteil dessen bildet das Barpersonal. Es ignoriert Kunden und läßt diese unbedient abtreten. Man raucht und unterhält sich hinter der Bar, füllt die Gläser der AI-Gäste mit angewidertem Gesichtsausdruck nur halbvoll und läßt sich kaum zu einem Lächeln hinreißen. Aber auch hier gab es zwei Ausnahmen. Das Rezeptionspersonal erfüllt einfach nur seine Pflicht des Daseins. Beschwerden oder Fragen brauchen in der Abarbeitung viel Zeit. Die Zimmerreinigung war top und nach unserem Kakerlakenbesuch doch schon etwas intensiver. Fremdsprachenkenntnisse war vorhanden und reichten für eine Verständigung aus.
Der Name "Chrissi Amoudia" bedeutet laut Aussage eines ansässigen Geschäftsmannes "Goldener Strand". Da wir im Dunkeln im Hotel anreisten, bekamen wir auf dem Hinweg wenig von der Umgebung mit. Der Schreck kam dann am nächsten Morgen. Das Hotel ist weit außerhalb und ohne Mietwagen ist man doch etwas aufgeschmissen. Es wird ein Shuttlebus zum Strand und zurück angepriesen. Wir haben diesen auch auch dem Hotelgelände parken, aber nie fahren sehen. Der Weg zum Strand hin geht ca. 500 m stark bergab, den man dann schließlich wieder hinauf muss. Die Meereserfrischung ist danach wieder weg. Der Strand an sich hat mit Gold und Strand nicht viel zu tun. Hier finden sich Abfall jedlicher Art und jede Menge angespülter, langsam verrottender Meerespflanzen. Es roch nicht nach "Meer". Dieser Strandeindruck setzte sich dann ebenso bei der Erkundung der Insel mit dem Mietwagen fort. Abfall, Müll, wohin man schaute und es liegt nicht an den Touristen. Die Insel wirkt ungepflegt, zugemüllt, überhaupt nicht einladend. Ich könnte mich hier stundenlang auslassen. Ausflugsziele werden zuhauf in diversen Ratgebern angepriesen. Einige sind sogar mit dem Auto erfahrbar, die meisten aber zu weit weg. Es werden auch Ausflugsziele angepriesen, die man suchen muss und eigentlich keine sind, da auch diese mittlerweise absolut zugemüllt wurden. Einkaufsmöglichkeiten gibt es einige in der Näheren Umgebung, man sollte aber einen prallen Geldbeutel mitnehmen, wenn man Alltägliches kaufen möchte. Die Preise sind enorm bei Drogerieprodukten und auch stellenweise bei Lebensmitteln. Normale Schnäppchen sind auf Kreta nicht zu ergattern. Es sei denn man steht auf "preiswerte Markenprodukte". Diese fehlen in keinem Laden, selbst der Supermarkt bietet reichliche Auswahl.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Salzwasserpool war ok, das Wasser zu kalt. Sonst keinerlei brauchbare Freizeitangebote. Es gab wohl einen Tennisplatz...? Liegestühle waren reichlich vorhanden, teilweise defekt. Nachzuvollziehen, wenn man beobachtete, wie der abendliche Rundgang des Hausangestellten ablief. Die Liegen wurden nicht zusammen gestellt, sondern zusammen getreten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Grit |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |