Alle Bewertungen anzeigen
Frank (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • August 2016 • 1 Woche • Strand
Ferienanlage mir Schwächen
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Der Hotelkomplex besteht aus insgesamt 5 Einzelgebäuden. In Haus 1 ist u. a. die Rezeption sowie Zimmer untergebracht. Die Häuser 2, 3 und 4 sind jeweils 4-stöckig, hier gibt es aus-schließlich Zimmer und Appartements unterschiedlicher Größe. In Haus 5 befindet sich das Hotelrestaurant. Wir waren in Haus 3 untergebracht. Zum Hauseingang geht es 8 – 10 Stufen nach oben, dann befindet man sich im Treppenhaus. Unsere zwei Appartements waren im 2. OG unterge¬bracht. Fahrstuhl ist keiner vorhanden, Barrierefreiheit ist in allen Häusern nicht gegeben. Auch das Restaurant ist nur über eine Treppe zugänglich, es besteht eigentlich aus einem „al¬ten“ und „neuen“ Teil. Der neue Teil ist eine Art Wintergarten, der alte Teil ist von der Aus¬stattung her noch als 70-er-Jahre Charme zu bezeichnen. Hier gibt es schon erheblichen Er-neuerungsbedarf, auch am Mobiliar. Der Wintergarten ist im Sommer natürlich recht warm und ein Deckenventilator reicht nicht aus, um die Temperaturen herunterzukühlen. Der Wintergarten ist im Verhältnis zum alten Teil recht modern eingerichtet. Vor dem Zugang zum Restaurant befin¬det sich die Damentoilette und im 1. OG die Herrentoilette (ebenfalls ohne Aufzug). Eine Au¬ßenterrasse mit Tischen und Grillstation ist ebenfalls vorhanden. Es sind zwei Parkplätze vorhanden, einer direkt hinter dem Restaurantgebäude, der andere befindet sich vor dem Rezeptionsgebäude. Bei schlechtem Wetter ist das gesamte Gelände nicht gut ausgebaut (unasphaltierter Zugang von der Rezeptionsseite aus). Wenn asphaltiert sehr ausge-fahren bzw. ausgelaufen, so dass es bei starkem Regenwetter doch sehr große Pfützen zu durchqueren gilt. Der zweite Parkplatz in Restaurantnähe empfiehlt sich bei schlechtem Wet¬ter auf jeden Fall, da der andere auch noch im Wald liegt. Zimmerausstattung: Die Beschreibung des Appartements bezieht sich auf ein kleines Appartement, welches für bis zu drei Personen gedacht ist. Ich habe es allein bewohnt. Wenn man das Zimmer betritt, befindet man sich gleich in einem Wohnraum mit Küchenzei¬le. Diese befindet sich auf der linken Seite und ist mit Kühlschrank und Herd (ohne Backofen) sowie einer Geschirrspülmaschine ausgestattet. Wasserkocher, Kaffeemaschine und Geschirr für bis zu 6 Personen ist vorhanden. Genügend Platz in den Schränken für eigene Vorräte ist ebenfalls vorhanden. Rechts von der Küchenzeile ging es zum kleinen Badezimmer, hier war auf der linken Seite der Waschtisch mit Spiegel, gegenüber die Toilette. Rechts hiervon war die Dusche. Rechts von der Zimmertür gab es ein Sofa, dieses konnte man zum Schlafen ausziehen. Davor ein großer, runder Tisch mit zwei Stühlen. An der Wand stand eine Kommode, links daneben zwei Fenster. Links der Fenster ein Schreibtisch mit an der Wand angebrachtem Fernseher. Zum Schreibtisch gehörte ebenfalls ein Stuhl. Links war die Tür zum Schlafzimmer. Dieses war auf der gegenüberliegenden Seite mit zwei Einzelbetten sowie einem Nachttisch in der Mitte ausgestattet. Auf der rechten Seite waren zwei kleine Fenster mit Insektenschutz. An der rechten Wand war ein großer Kleiderschrank mit Schiebetüren. Alle Möbel waren grün gestrichenes Holz. Lage des Hotels: Das Hotel befindet sich zwischen dem Ortszentrum von Trassenheide und dem Strand, hier geht eine Stichstraße ca. 500 m durch den Wald. Dann gibt es eine Abfahrt nach rechts, hier kommt man zu dem eben beschriebenen Parkplatz in Restaurantnähe, wenn man die zweite Abfahrt nutzt, kommt man zum „Waldparkplatz“, dieser befindet sich näher an der Rezeption. Gastronomische Angebote in unmittelbarer Nähe sind keine vorhanden. Entweder muss man nach Trassenheide selbst oder zum Strand. Da wir zwölf Nächte hier verbracht haben, haben wir auch viele gastronomische Angebote getestet. Diese kann man eigentlich alle auch empfehlen, besonders hervorzuheben ist hier das einfache Restaurant vom Campingplatz „Zum Kraftwerker“, hier gibt es ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. ÖPNV-Anbindung: Die nächste Bahn-Haltestelle ist der Bahnhof Trassenheide, dieser ist zu Fuß sicherlich gut 30 Minuten entfernt, mit dem Auto 3 – 4 Minuten. Von hier aus kann man bis Swinemünde bzw. nach Stralsund fahren. Eigene Erfahrungen: Allgemeines: Im August 2016 waren wir hier für zwölf Nächte. Check-in/Rezeption/Service allgemein Es gibt nun relativ viel an eigenen Erfahrungen zu berichten, dies liegt aber auch an der lan¬gen Zeit, die wir hier verbracht haben. Wir kamen gegen 17:00 Uhr im Hotel an. Hier gab es schon das erste Problem: Wir hatten eigentlich ein großes Appartement gebucht. Aufgrund von Buchungsfehlern seitens des Ho¬tels konnte uns dieses Appartement nicht zur Verfügung gestellt werden. Wir bekamen statt¬dessen ein kleines sowie ein größeres Appartement. Gott sei Dank waren diese wenigstens im gleichen Gebäude sowie auch auf dem gleichen Stockwerk. Berechnet wurde uns dies nicht, da wir es nicht verschuldet hatten. Blöd war es trotzdem, da wir die Koffer so gepackt hatten, als wenn wir eine Wohnung beziehen. So mussten wir natürlich schon die Sachen herumtra¬gen, sowohl bei Ankunft als auch bei Abreise. Da bei unserer Ankunft schon sogenanntes Sauwetter war, d. h. überall riesengroße Pfützen, richtige Wasserlachen auf der Wiese und dann die schlechten Wege. Sprich unsere Koffer mussten durch große Pfützen und anschließend bis in zweite Stockwerk getragen werden. Wir waren erst einmal bedient. Nun wurden wir am anderen Morgen allerdings vom Frühstück positiv überrascht: Entgegen den im Internet im Vorfeld gelesenen teilweise chaotischen Berichten über unfreundliches Personal usw. können wir dies nicht so ganz bestätigen. Die Auswahl war eigentlich absolut gigantisch: Es gab jeden Morgen Pfannkuchen, Rühreier, Spiegeleier sowie gekochte Eier. Brötchen und Brot natürlich in verschiedenen Variationen. Joghurt sowie Salate auch unterschiedlichster Art. Wurst und Käse gab es eigentlich alles was man so begehrt, von regional bis saisonal. Das einzige Problem was 1 – 2 Mal auftrat, war, dass wenn man so wie wir relativ spät zum Frühstück geht, das man etwas auf Brötchen war¬ten muss und das man evtl. keinen eingedeckten Tisch mehr vorfindet und kurze Zeit auf Ge¬schirr warten muss. Allerdings war das Restaurant auch immer sehr gut besucht und vor allen Dingen auch überwiegend Familien mit kleinen Kindern, so dass es auch an manchem Tisch etwas chaotisch herging. Zur Hotelbar wäre zu sagen, dass diese leider immer offiziell gegen 21:30 Uhr schließt. Dies ist, wenn es auch ein Familienhotel sein soll, schon ein bisschen früh. Wir haben die Bar vier bis fünf Abende aufgesucht, bekamen auch immer noch etwas zu trinken. Man hat uns auch nicht auf evtl. Feierabend hingewiesen. Zweimal waren wir auch zum Abendessen dort, von der Qualität und dem Preis auf jeden Fall zu empfehlen. Allerdings hatten wir einmal ein Erlebnis, dies darf auch in einem 3-Sterne-Hotel nicht passieren. Wir hatten uns an einen schon benutzen Tisch gesetzt, die Tischdecke war allerdings nicht mehr im besten Zustand und wir hatten eigentlich erwartet, dass diese ausge-tauscht wird. Allerdings bekamen wir zwar neues Besteck, aber keine neue Tischdecke. Wir haben dann die Tischdecke auf die andere Seite gedreht, dies ist allerdings schon ein Unding gewesen. Was wir vorher wussten, ist dass die Appartements nicht täglich gereinigt werden, sondern nur der Müll eingesammelt wird (wenn man diesen vor die Tür stellt). Im Nachhinein müssen wir allerdings sagen, dass dieses für den Preis (ca. 163,00 € Tag) nicht okay ist. Alle zwei bis drei Tage könnten auch die Appartements gereinigt werden. W-LAN ist auf dem gesamten Hotelkomplex nicht vorhanden. Wenn man einen Surfstick und Vertrag dazu von T-Mobile hat, geht es noch aufgrund der vernünftigen Netzabdeckung. Alles andere geht gar nicht oder ist sehr kostspielig. Dies ist absolut nicht mehr zeitgemäß. Zwischen Haus 3 und dem Restaurantgebäude gibt es einen sogenannten Pool mit einigen Liegen. Hierzu können wir allerdings keine Angaben machen. Außerdem gibt es gegenüber von Haus 3 noch einen großen Kinderspielplatz sowie in Haus 3 einen sogenannten Kinder¬garten. Hier werden Kinder stundenweise betreut. Zimmerzustand: Zu den Häusern und der Einrichtung kann man sagen, dass diese in keinem schlechten Zu¬stand waren. Die Wände schienen relativ frisch gestrichen sowie auch die Möbel. Das einzige wäre der „alte“ Restaurantteil, wie oben schon beschrieben. Check-Out: Der Check-Out verlief problemlos. Fazit: Für zwölf Nächte inkl. Frühstück haben wir 1968,00 € bezahlt. Dies entspricht ca. 160,00 pro Nacht. Für die Gesamtausstattung der Anlage (nicht sehr gepflegt) ist dies etwa 10,-- bis 20,00 € zu hoch. Auch in Anbetracht der schlechten Zufahrtswege, fehlendes W-LAN. Wir hatten während der 12 Tage auch noch kein gutes Wetter, so dass dieses den Gesamteindruck noch zusätzlich trübt (hierfür kann das Hotel natürlich nichts).


Zimmer
  • Eher gut

  • Restaurant & Bars
  • Gut

  • Lage & Umgebung
  • Eher schlecht

  • Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1 Woche im August 2016
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Frank
    Alter:31-35
    Bewertungen:69