- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel liegt sehr ruhig umgeben von einem schönen Garten. Wer im oberen Bereich ein Zimmer erhält und es sind keine Ferien in Cran Canaria kann sich den ganzen Tag über sehr lautes Kindergeschrei freuen, denn die Schule ist genau hinter den Bungalows. Störte uns aber nicht weiter. Wir waren eine Woche hier. In dieser Zeit wurde die Bettwäsche nicht einmal gewechselt, Handtücher 2 mal und die Zimmerreinigung ließ auch zu wünschen übrig. Im Zimmer befindet sich ein Fernseher, welcher aber nur mit Geldeinwurf funktioniert. Der Altersdurchschnitt lag bei uns bei geschätzten 70 Jahren, da viele Deutsche dort überwinterten und sich auch wie die Herren des Hotels aufführten. Ansonsten waren viele Engländer, Holländer und Deutsche dort. Wir haben aus diesem Urlaub das Beste gemacht. Haben viel unternommen. Zu empfehlen sind auch die angeboteten Tagesauspfüge über die Insel. Sollten wir noch einmal nach Cran Canaria kommen, dann sicher ab 4 Sterne aufwärts. Uns war klar, dass ein 3 Sternhotel nicht den Kompfort eines besserklassigen HOtels bieten kann, aber wenn es einem schon hebt, wenn man nur den Speisesaal betritt, kann etwas nicht stimmen. Übrigens waren wir im Nachbarhotel Essen. Da es mir sehr schlecht ging und man unsere Bändchen sah, wurde mir unaufgefordert erst mal ein Kamillentee gebracht. Dieser hat mich an diesem Tag auch gerettet, da mein Magen nicht mehr konnte. Man kann dieses HOtel ruhig buchen, aber bitte ohne Essen.
Die Ausstattung der Zimmer war in Ordnung. Es gab auch eine kleine Küchenecke mit Herd und Kühlschrank. Ist wohl auch unverzichtbar beim Zustand des angebotenen Essens. Über Wechsel und Bettwäsche und Handtüchern habe ich oben schon berichtet.
Wir haben im Urlaub noch nie so schlecht gegessen. Wir waren schlichtweg entsetzt. Angefangen im Speisesaal, in dem man sich kaum auf einen Stuhl getraut hat, da diese verkeimt und dreckig ohne Ende waren, gab es auch keine Tischdecken. Auf den Tischen lagen Plastedecken. Nach dem Essen wurden diese mit einem Lappen (immer dem selben) "abgeschmiert". Das war sehr hygiensich und appetietlich. Während des Essens fuhren die Servicemitarbeiter mit einem Servirwagen durch die Reihen und warfen schwungvoll die Rester von den Tellern in einen gut einsehbaren Eimar. Das Essen war eine einzige Katastrophe. Alles, aber wirklich alles wurde verkocht, zu tote gebraten und frittiert. Davon abgesehen, das es mittags und abends immer das gleiche gab, es schmeckte auch alles gleich. Nämlich nach nichts bzw. zur nach altem Öl in der Fritteuse. Blieben Schinken und Kässe vom Frühstück übrig, wurde am Mittag daraus Gorden Blue gemacht, allerdings ohne Fleisch. Getränke gab es nur im Plastebächer. "Säfte" , die nach blanker Chemie schmeckten. Nach ein paar Tagen hatten wir uns den Magen verdorben und haben nur auswärts gegessen, was und besser bekam, und das Umfeld nicht zu eklig war.
Das Personal war freundlich, aber oftmals sehr dessinteressiert. Wie gesagt, Zimmerreinigung höchstens 2-3 mal in einer Woche. Auf den Shuttelbus war auch nicht immer Verlass. Positiv war, als unser Safe seinen Inhalt nicht mehr preis geben wollte, kam sofort ein Mitarbeiter und hat in geöffnet.
Das Hotel lag in einer sehr ruhigen Gegend. Das richtige für Erholungssuchende. Trotzdem kann man alle Annehmlichkeiten der Freizeitgestaltung finden. Ca. 10 Minuten zu Fuß befindet sich ein großes Freizeitzentrum und der Einkaufmarkt Faro 2. Mittwochs und Samstags findet etwas oberhalb des Hotels ein Markt statt. Es gibt dort viele Souveniere und Klamotten. Wir fuhren abends mit dem Taxi (pro Strecke 3, 50 Euro) zum Jumbocenter. Dort findet man alles, was ein Urlauberherz begehrt. Von Shoppinmeilen über sehr gute Gastronomie und super Bars, bis hin zu Travestishows. Der Shuttelbus zum Strand kam sehr unpünktlich oder gar nicht. Empfehlen können wir eine Fahrt mit dem Linienbus nach Mogan. ca. 4 Euro pro Person. Der Transfer zum Flughafen dauert ca. 1/2 Stunde.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Am unteren Pool fand täglich Animation statt. Die sogenannten Abendshows waren erh eine Verdummung oder leider oft auch Tierquälerei. Greifvögel wurden vorgeführt und mussten in der Enge des Raumes fliegen. Schlangen und Leguane mussten herhalten für ein eventuelles Foto mit Urlaubern, die das noch toll fanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 19 |