- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Anlage ist weitläufig ausgerichtet und absolut behindertengerecht gestaltet. Die Zimmer liegen entweder im Haupthaus oder in den Nebengebäuden (dazu aber mehr beim Punkt Zimmer). In der ersten Woche waren die "Nationalitäten" noch ausgeglichen, allerdings merkte man in der zweiten Woche schon sehr deutlich den erhöhten Anteil an russischen Gästen wie auch Holländern und Franzosen/Belgiern. Handy-Empfang war sehr gut, nur leider nicht immer mit Vodafone. Eine Standard-Reiseapotheke reciht vollkommen aus, da es genügend Apotheken in der Umgebung gibt ... welche zudem auch noch sehr preiswert sind.
Bei diesem Punkt muss man leider etwas Abstriche machen. Wir hatten ein DZ im Haupthaus, welches zwar funktionell eingerichtet war (Badewanne, Fernseher „RTL, SAT 1, ARD, ZDF“), allerdings wirkte der Teppichboden mit zahlreichen eingetrockneten Flecken schon recht „ekelig“. Das (in die Jahre gekommene) etwas „hellhörige“ Zimmer war ansonsten „ok“, nur eben aber im besten Fall 3 Sterne wert. In den Nebengebäuden kann man Glück haben, wenn man eines der renovierten Zimmer bekommt … ansonsten ist man da noch schlechter bedient als im Haupthaus. Im Zimmer gibt es auch einen Safe, nur kostet dieser dann auch wieder extra (EUR 1, 55 pro Tag). Minibar wurde täglich gefüllt (Wasser, Zitronen- und Orangenlimo sowie Pepsi-Cola). Im Zimmer gab es 3 Steckdosen (kein Adapter notwendig). Sehr positiv … die Betten waren nicht durchgelegen.
Die Qualität der Speisen ist sehr gut (+ 4kg in 2 Wochen sprechen für sich). Es gibt ein Hauptrestaurant, welches eben zur Stoßzeit (20 Uhr) doch etwas „sehr“ voll ist und dadurch eben auch Wartezeiten an den Buffets entstehen. Offiziell steht zwar jeden Abend ein Thema auf dem Programm, allerdings beschränkt sich das dann auf einzelne Speisen, der Rest ist ansonsten nahezu gleich. Das Warten auf die Getränke hängt etwas vom Kellner bzw. dessen Tagesform ab … 1-2 mal etwas Trinkgeld geben hilft da aber wahre Wunder. Von den a-la-carte Restaurants waren wir etwas enttäuscht. Im italienischen Restaurant gab es z. B. ein festgeschriebenes Menue, bei dem man dann lediglich noch zwischen 2 Pizzen (gemischt od. Tomate/Käse), Nudeln oder Fleisch wählen konnte. Da keine Änderungen möglich sind und die Gerichte (bis auf die Pizza) mit Weinsoße serviert werden … blieb für die Kinder eigentlich nur die Pizza „Tomate/Käse“, es sei denn die Kinder mögen die zahlreichen Olivenstücke auf der gemischten Pizza. Mittags kann man zwischen dem Buffet im Hauptrestaurant oder dem Angebot an der Snackbar (Hähnchen-Döner, Nudeln, Kebap, usw.) wählen. Falls jemand ein Eis möchte … unbedingt auf die Uhr schauen, denn ab Punkt 14 Uhr gibt es keines mehr. Das evtl. auch ein Punkt wo man flexibler sein könnte … die Öffnungszeiten aller Bars und „Essenstationen“ werden exakt auf die Minute eingehalten (Beginn und Ende). Was die Sauberkeit angeht … vom Abräumen her sehr gut, nur sollte das Hotel beim Spülen etwas besserer werden (teilweise ist das Besteck und Geschirr noch verschmutzt).
Das Hotelpersonal ist sehr freundlich und hilfsbereit. Kleine Reklamationen wurden wirklich sofort behoben (fehlende Handtücher, Problem mit der Klimaanlage). Wer neben "Deutsch" auch noch etwas "Englisch" kann, dürfte im gesamten Hotel keine Verständigungsprobleme haben. Es gibt zwar einen Wäschereinservice, dieser ist allerdings sehr teuer (z. B. ein Handtuch 5 €). Die Zimmerreinigung war sehr gut. Als unser Sohn an einem Samstagabend krank wurde organisierte das Hotel gleich einen Arzt und danach auch noch den Hin- und Rücktransport ins Krankenhaus nach Manavgat … später dann auch noch einen deutsch sprechenden Taxifahrer der mit uns um 0. 30 Uhr zur nächsten Apotheke gefahren ist und uns die Medikamente besorgt hat (quasi als Dolmetscher).
Das Hotel liegt direkt am Strand, wobei zu linken und rechten Seite schon die nächsten Hotels angrenzen. Vom Flughafen her braucht es ca. 70 Minuten, hängt aber davon ab ob noch andere Hotels mit angefahren werden. Direkt vor der Anlage hält der Dolmus (Bus -> 1 € pro Person), dort ist auch ein Taxistand. Wir haben immer das Taxi (bis zu 8 Personen) benutzt, da die Fahrt nach Side mit 6 € od. Manavagt mit 7 € dadurch billiger kam als mit dem Dolmus. Ob nun nach Side od. Manavgat, beide Ziele sind bequem in ca. 15 Minuten erreichbar. Wir sind immer auf eigene „Faust“ losgezogen, da die geführten Ausflüge doch recht teuer sind.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Hier muß man stark differenzieren. Das türkische Animationsteam rund um den Chef „Musty“ ist sehr motiviert und zieht die Leute auch mit … nur sollte man da eben neben Deutsch auch noch eine zweite Sprache „parat“ haben. Was den Kinderclub angeht, so waren wir nicht so begeistert … mit dem „Badingoo“ hatte es jedenfalls nicht so viel zu tun. Der Kinderclub besteht aus einer Mixmannschaft von „Baddis“ (deutsch), „JetAir“ (Holland) und dem türkischen Team … und da tun sich kleinere Kinder mit dem Sprachenwechsel doch recht schwer … und richtig harmonieren tut das auch nicht bei den Erwachsenen-Programmen. Die Tagesprogramme im Kinderclub wurden teilweise ohne Vorankündigung geändert und die Gruppen gemischt … na ja, so kam es dann eben auch vor, dass 10-jährige zusammen mit 5-jährigen einen „Sandeleimer“ bekamen um damit dann am Strand zu spielen. Das Sportprogramm ist sehr vielfälltig und man kann den Tag über zahlreiche Sportangebote nutzen z. B. morgens Power Yoga, Morgengymnastik (Danke an „Baha“) Wassergymnastik (Danke an „Musty“) , Mittags gibt es Step Aerobic, Bodyshape oder auch Pilates (super gemacht von Christine). Die Abendshows sind abwechslungsreich und es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Zum Lieblingsthema „Liegestühle“ … ja, auch hier gab es notorische Liegenbesetzer, nur griff hier das Hotel an manchen Tagen durch und räumte kurz nach 8 Uhr alle Handtücher von den Liegen ab. Leider nur an manchen Tagen und vor allem nur Handtücher … Bücher, Flossen, Badehose, usw. zur „Reservierung“ werden liegen gelassen … und das spricht sich recht schnell herum. Billard, Playstation, Airhockey gibt es im Bereich der Bar am Haupthaus … nur kostet auch dies alles extra (30 min. Billard EUR 4,- / 2 min. !!! Airhockey für EUR 1, 50 / usw.). Handtücher kann man täglich am Hauptpool wechseln, für mehrmaligen Wechsel an einem Tag wird dann jeweils EUR 1, - berechnet. Am Strand gibt es mehrere Duschen, ebenso eine am Ende des langen Stegs. Direkt auf dem Gelände ist auch eine Tauchschule sowie die Station für den Wassersport (Banana-Boot, Ringo, Parasailing, usw.) … nur muß man eben auch hier wieder sehr tief in die Tasche greifen. Das Nötigste kann man sich im kleinen Minimarkt besorgen, nur sind eben auch da wieder die Preise entsprechend hoch. Der Spa-Bereich ist sehr schön, nur sollte man sich nicht gleich zu einem der 9 möglichen Wellness-Pakete überreden lassen … lieber mal die Preisliste mitnehmen und im Zimmer in Ruhe aussuchen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 18 |