- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel Turquoise (=Türkis) Resort und Spa ist ein Ultra-All-Inclusive Strandhotel, bei dem der Name durchaus auch Programm ist. Es liegt direkt am Sandstrand mit türkis-blauem Wasser. Auf den ersten Blick sieht es zwar (vor allem auch im TUI Katalog) eher wie ein Bettenbunker aus. Dies ist aber n i c h t der Fall. Das Hotel liegt am Rande eines Pinienwaldes in Mitten einer wunderschönen Gartenanlage, die direkt an den Strand grenzt. Dieser ist zwar etwas schmal, dafür ist aber eine sehr großzügige Poollandschaft mit Liegewiesen, Sonnenschirmen und Liegen, Palmen, schatten spendenden Pinienbäumen, Blumen … vorhanden. Das Hauptgebäude hat vier Stockwerke, wir waren im ersten Stock untergebracht. Der Zustand ist trotz des Alters (wie schon öfters erwähnt so 20 Jahre) sehr gut und gepflegt. Man sieht eigentlich ständig jemanden, Putzen, Geschirr sofort wegräumen, Mülleimer leeren, Blumen pflanzen und gärtnern, kehren, … aber ohne dass es stören würde. Neben dem Hauptgebäude, in dem Rezeption, Lobbybar, Zimmer, die Sultanbar, das Kaminzimmer, Konferenzräume, Spa-Bereich, Hallenbad, einige Läden (Friseur, Klamotten, Juwelier,..) und auch die Restaurants untergebracht sind, gibt es noch einige Nebengebäude, auch mit Zimmern. Die Gästestruktur ist von den Nationalitäten her sehr gemischt (Deutschland, Österreich, Russland, Niederlande, Belgien, England, …). Vor allem sind Familien und ältere Gäste dort gewesen (Altersdurchschnitt schon um die 50 - machte sich vor allem an der abendlichen wenig besuchten Disco bemerkbar – eher nix für Partytiger, dafür gab es viel Ruhe). Für Familien wird viel angeboten, die Animateure von Tui (Badingoo) und Jet-Air kümmern sich rührend. Behinderten geeignet scheint es auch zu sein, es gab einige Rollstuhlfahrer (Behindertengerechte Toiletten, Rampen an den meisten Treppen und Fahrstühle sind vorhanden). Badeschuhe (vor allem für Kinder) nicht vergessen – unbedingt Taucherbrille und nen Schnorchel einpacken. Ein Ausflug auf eigene Faust nach Side/Manavgat mit dem Dolmus (1 Euro) lohnt sich. Reisezeit im September und Oktober muss sehr gut sein – im August soll es laut den Kellnern fast zu heiß gewesen sein. Das Preis/Leistungsverhältnis war echt ok, bis auf die paar negativen Punkte waren wir voll und ganz zufrieden und würden gerne wieder kommen !!! Bezahlen kann man eigentlich überall mit Euro. Man sollte halt etwas auf die Umrechung achten und unbedingt immer handeln!
Wir waren zu dritt in einer Suite im ersten Stock des Hauptgebäudes untergebracht. Diese bestand aus einem kleinen Flur, der ins Bad und die beiden separaten Schlafzimmer führte. Außerdem war hier der Schrank für eines der Zimmer. Leider hatten wir Teppichboden, der war nicht mehr ganz so schön. Das Bad war recht klein aber ausreichend – ausgestattet mit großem Spiegel, Fön, Kosmetiktüchern, Seife …, Telefon ?!, WC, Badewanne halt mit Duschvorhang (dachten erst das WC ist undicht wegen der Überschwemmung dadurch auf dem Boden). Leider war hierdurch an den Fließen auch etwas Schimmel. Ansonsten aber sehr sauber! Die Handtücher werden nach dem Auf-den-Boden-dann-Neu-System gewechselt – finde ich ok so! Eines der Schlafzimmer hatte ein Doppelbett und Balkon mit zwei Stühlen und einem Tisch. War aber ansonsten sehr klein und ohne Fernseher :-( Das Bett war schön hart und noch nicht durchgelegen, eine zweite Zudecke mussten wir uns bestellen. Es gab außerdem ein Sideboard und einen Schrank. Zwei (schlecht montierte) Steckdosen waren vorhanden – kamen aber beim Stecker raus ziehen gleich mit. Das andere Schlafzimmer hatte zwei Einzelbetten. Einen Mini-„Balkon“ auf den man gerade mal drauf stehen konnte, die Minibar (die täglich gefüllt wurde) und einen Sessel, einen Tisch sowie das Sideboard mit Fernseher (so 10 dt. Programme). Hier war die Zimmergröße ausreichend. Die Klimaanlage war in beiden Zimmern getrennt regulierbar und hat prima funktioniert, allerdings nur wenn der Zimmerschlüssel steckte. Aber es war ruck zuck kühl. Der Safe kostete pro Nacht 1, 5 Euro. Einen zweiten Schlüssel haben wir gegen Nachfrage an der Rezeption erhalten. Der wurde uns versehentlich aber bei der Hotelrechnung mit 25 Euro berechnet! Lärm oder Geruchsbelästigung gab es keine! Stromausfall war einmal abends – nur für einige Sekunden.
Es gab ein Hauptrestaurant für Frühstück, Mittag- und Abendessen. Sehr leckeres Frühstück gab es von 7 – 10 Uhr (Buffet und Selbstbedienung). Unterschiedliche Sorten Müsli, Flakes, Joghurts und Milchspeisen, Käse, Wurst, Marmeladen, Honig, Backwaren, frisches Obst, Obstsalat, Omlett, Pfannkuchen, Spiegeleier, gekochte Eier … also jede Menge Auswahl. Sehr lecker waren die Sesamkringel!!! Mittagessen war von 12 – 14 Uhr im Hauptrestaurant. Wieder in Buffetform mit einer großen Auswahl an Salaten. Meistens haben wir allerdings an der Snackbar im Bereich der Liegewiese etwas gegessen. Hier gab es von 12 – 16 Uhr Hamburger, Döner, Pizza, Spaghetti, Salate, Nachtisch, … und von 12 – 14 Uhr auch Eis! Und außerdem gab es ein Normadenzelt, in dem eine nette Frau immer türkische Spezialitäten (gefülltes Fladenbrot) anbot – unbedingt mal das Joghurtgetränk Ayran dazu probieren. Nun zum Abendessen. Hier wurde schon immer auf unterschiedlichen Tafeln in den Aufzügen usw. das Thema des Abends angekündigt – z. B. Vienna, Anatolien, Türkisch, Fisch, Turquoise, Gala Dinner, International, Afrika, …! Passend zum Thema gab es dann zwischen 19 und 21 die entsprechenden Gerichte ebenfalls wieder in Buffetform und an einzelnen „Show-Cooking“-Stationen auf der Terrasse. Aber auch andere Türkische und internationale Speisen. Es war für jeden Geschmack wirklich was dabei!!! Oft hat man gar nicht geschafft von allem zu probieren. Das Nachtischbuffet war nie zu verachten, sofern man noch genügend Platz gelassen hatte, es gab immer ein großes Kuchen- und ein Obstbuffet mit vor den Gästen frisch geschnittenen Melonen - mhhh. Jeden zweiten Abend gab es Eis. Alle Speisen waren sehr liebevoll und schön dekoriert. Manchmal hat sich natürlich auch was wiederholt, aber durch die Vielfalt hatte man immer Abwechslung. Ständig wurde nachgefüllt – allerdings nur so bis 20 Uhr. Um 21 Uhr war dann für meinen Geschmack schon recht zügig Schluss. Meiner Meinung nach könnte das Essen abends etwas länger gehen – ich wär halt oft noch gern bis zum Sonnenuntergang am Strand geblieben. Die Kellner waren sehr schnell und freundlich - vor allem Abdullah (1). SUPER !!! Die drei „A-La-Carte-Restaurants“ haben nicht genutzt. Eigentlich darf man pro Aufenthalt einmal in jedem Essen. So wie wir mitbekommen haben gibt es allerdings keine Karte sondern ein festes Menü mit mehreren Gängen. Man muss am Tag vorher reservieren (auf Ruhetage achten!). Im Restaurant war es sehr sauber, es wurde ständig gekehrt und gewischt. Allerdings hatte ich doch ab und an schon mal ein schmutziges Besteck oder Geschirr (vor allem beim Frühstück die Tassen genau anschauen!) Die Atmosphäre auf der Terrasse war im vorderen Bereich nicht so schön, halt sehr hektisch weil alle Leute vorbeigelaufen sind. Man konnte aber weiter hinten auch einen Tisch (mit Meerblick) nehmen, hier war es viel entspannter. Drinnen haben wir nie gegessen. Noch etwas negatives zu den Getränken. Die Auswahl an All-Inclusive Getränken war ja recht groß. Leider wurden die Cocktails nicht mit richtigem Saft sondern so sirupartigen künstlich schmeckenden Limos gemacht. Die waren für meinen Geschmack nicht so toll und schmeckten irgendwie alle gleich – süss und klebrig. Wer Anis mag unbedingt türkische Medizin – den Raki probieren!!! Das Bier (Efes) ist ganz ok, den Wein konnte man auch drinken, wir haben auch oft ne Schorle aus Sprite und Wein bestellt. Für Trinkgelder stehen im gesamten Hotel so genannte Tip-Boxen bereit, die dann wohl geteilt werden. Wir haben aber ab und an auch mal direkt eine positive Leistung honoriert.
Der in den Bewertungen schon viel gelobte Service ist tatsächlich klasse. Alle Angestellten waren super freundlich und immer sehr bemüht. Die meisten sprachen gut Deutsch – viele fließend. Unser Zimmer wurde bestens gereinigt. Zu Beginn war es obwohl wir zu dritt waren, allerdings nur für zwei Personen ausgestattet (Handtücher, Badetücher, …) dies wurde nach einer Reklamation aber am nächsten Tag behoben. Unsere Reiseleiterin von der TUI war wohl neu, sie kannte sich noch nicht so gut aus, was z. B. Taxipreise, empfehlenswerte Ausflüge, … betraf. Der Check-In ging bei uns recht rasch. An unserem Abreisetag mussten allerdings einige neue Gäste offensichtlich doch länger auf ihr Zimmer warten. Krankenschwester und Arzt (stundenweise) sind vorhanden. Leider war der Schwimmmeister nicht ständig auf seinem Platz (beim Angeln oder gar nicht vor Ort), so dass ich an einem sehr windigen Tag mit hohem Wellengang eine Frau aus dem Meer ziehen musste, die sich zu weit rein gewagt hatte und an den Steg geklammert um Hilfe rief. Hier gibt es also Abzug!
Das Hotel liegt genau wie ich es mir vorgestellt hatte. Etwas abseits vom Touristenrummel wie gesagt in dem ruhigen Pinienwäldchen „Sorgun“. Aber auch direkt am Sandstrand. Dieser ist bei den Liegeflächen zwar feinsandig aber im Übergang ins Meer hat es doch einige Kieselsteine. Auch weiter drin ist es sehr felsig und steinig. Ich empfehle dringend Badeschuhe mitzunehmen. Tip: Am Strand mal ein paar Meter nach rechts Richtung Side gehen, da wird es besser und man kann auch mal ohne Schuhe rein. Side kann man am Strand entlang auch zu Fuß gut erreichen. Für Fußkranke wie uns standen direkt am Haupttor Taxis bereit. Eine Fahrt kostete bei Glück (weil der Fahrer ohnehin zurück an seinen Stammplatz am Busbahnhof wollte) 3 Euro in der Regel aber 5 – 6. Man kann sich auch mit anderen - Gästen zusammentun oder aber mit den in der Türkei üblichen Sammeltaxis (Dolmus) für einen Euro pro Person fahren. Einfach an den Straßenrand g e g e n ü b e r dem Hotel stellen, die Hand heben (Fahrziel ist ausgeschildert – für den Rückweg stehen dann die Hotels drauf), einsteigen, bezahlen und wenn man raus möchte Stopp rufen. Die Fahrer hatten alle Deutsch verstanden. Endstation ist am Busbahnhof. Von dort geht es entweder zu Fuß vorbei an alten Ruinen neben der Hauptstraße Richtung Hafen. Oder man fährt mit einer Bimmelbahn (Traktor mit Anhänger) für 40 Cent noch weiter in die Altstadt hinein. Für Side gute Schuhe mitnehmen – hier ist es sehr staubig! Dafür kann man prima die alten Ruinen (Stadttor, Stadtmauern, Amphietheater, Säulenstraße, Häuser, Hafenanlage,…) besichtigen. Es lohnt sich auch ein Besuch bei Nacht – dann wird alles schön beleuchtet. In der Altstadt gibt es unzählige Geschäfte (Schuhe, Leder, Schmuck, Teppiche, Souvenirs, Klamotten – Vorsicht meist Plagiate, geöffnet bis >24 Uhr) und Kneipen und Restaurants. Hier vorher unbedingt nach dem Preis fragen – (mussten knapp 20 Euro für zwei Bier und einen Wein hinblättern!). Vor allen Läden und Kneipen stehen Leute die einen anquatschen und hereinbitten „Schöne Frau schöne Augen – Du bei mir schauen …“. Mit der Zeit ganz schön anstrengend wenn man nix kaufen möchte. Samstags ist in Side Markt. Wir waren in Manavgat auf dem Donnerstag-Markt (Montags gibt es auch einen noch größeren) – auch mit dem Dolmus für einen Euro pro Person. Hier gibt es auch alles, was die Geschäfte in Side haben sowie Lebensmittel (Gewürze, Obst, Gemüse… - Preiseunterschiede zu Side kann ich nicht beurteilen – auf jeden Fall handeln handeln handeln!!! und dran denken das es evtl. Plagiate sind!!!) Unterhaltungsmöglichkeiten gibt es rund um das Hotel keine – aber für einen Euro lohnt sich wie beschrieben die Fahrt nach Side oder Manavgat. Nachbarhotels sind rechts der Robinsonclub Pamfilya (macht auch einen guten Eindruck und hatte den etwas schöneren Sandstrand) und links das Hotel Voyage Sorgun Select (hatte Abends eine sehr laute Discoanlage) Ausflugsmöglichkeiten wurden viele Angeboten, vor allem Kultur (antike Stätten) aber auch Bootsfahrten und Ausflüge ins Landesinnere. Wir haben drei Ausflüge gemacht und alle waren SUPER: 1. Green Canyon – eine Bootsfahrt auf dem Stausee Oymapinar mit einer traumhaft schönen Landschaft und zwei Badepausen im erfrischenden Süsswasser (ca 22°C), nicht so lecker war das Essen aber mit dem Rest wurde man echt entschädigt – einfach Traumhaft !!! 2. Alanya – Dim – ein Ausflug in die ca. eine Stunde entfernte Stadt Alanya mit Besichtigung einer Seldschukischen Festung aus dem 11 Jhrd., Bootsfahrt um den Burgberg (man sieht die Piraten-, Liebes- und Phosphor-Höhlen vom Boot aus) sowie die Werft und den „Roten Turm“. Mittagessen am Dim-Fluss mit den Füßen im Wasser. Besichtigung der Tropfsteinhöhle „Dim“, anschließend 1 Stunde Aufenthalt in Alanya zur freien Verfügung. 3. Blaue Fahrt deluxe – Bootsfahrt entlang der Küste (in unserem Fall Richtung Alanya – unterschiedliche Strecken) mit Badepausen, leckerem Essen an Bord – ein herrlich entspannter Tag (Getränke und Essen ist inkl.) Nervig sind die Fotografen, die die Ausflüge begleiten (ein Bild 3 oder 4 Euro) :-( Die Hotelanlage ist ja sehr gepflegt. Außerhalb des Hotels sah es da schon anders aus – überall liegt Plastikmüll, in den Wäldern, bei den Ruinen, am Straßenrand – echt traurig, da könnte es so schön sein?!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wie der Animationschef Musti immer so schön sagte „und wenn es Vierzehn-Uhr-Dreißig ist dann sehen wir uns wieder mit unserem Nachmittagstagessportanimationsprogramm“ war jede Menge geboten. Es wurde schon ab morgens jede Menge Sport und Spiele rund um den Pool und in der Gartenanlage angeboten. Außerdem gibt es eine Minigolfanlage sehr schön und schattig im Pinienwald, Billiardtische, Airhockey und Videospiele in der Sultanbar und jede Menge Sport und Wassersport-Geräte um Verleih (teils gegen Gebühr). Wir haben allerdings nichts davon genutzt. Wellness wurde ebenfalls im Spa-Bereich angeboten. Meiner Meinung nach zu sehr hohen Preisen?! Für mich war Wellness den ganzen Tag auf meiner Liege zu lümmeln, mein gutes Buch und mich ab und an im Meer oder Pool abzukühlen. Die Rutschenanlage ist prima – nicht nur für Kinder. Die haben wir auch ab und an genutzt. Der Strand ist recht schmal und hat wenig Liegen, allerdings gibt es eine große Liegewiese, so dass sich die Leute recht gut verteilen. Man hat auch um 10 Uhr noch einen schönen Platz bekommen, die Schattenplätze unter den Palmen waren aber oft schon weg. Badetücher die vor 9 Uhr zur Belegung verwendet wurden, wurden tatsächlich vom Beachboy weggeräumt und ab 9 bei der Handtuchausgabe am Pool wieder zurückgegeben. Hier gab es jeden Tag kostenlos einmal ein frisches Badetuch, wenn man öfter Wechseln wollte war das gegen Gebühr (ich glaube 1 Euro) möglich. Das Meer ist sehr sauber – wie gesagt halt etwas felsig, aber toll zum Schnorcheln – vor allem morgens wenn die Wellen noch nicht so stark und das Wasser am klarsten war!!! Außerdem sind zwei Badestege im Meer, von denen man auch ohne Schuhe rein kann. Der Strand wurde jeden Abend geputzt. Geschirr dass man in bereit gestellten Körben ablegen sollte ständig weggeräumt – echt ok! Der Pool war auch sauber – hatte etwas viel Chlor drin. Im Übergang von Strand und Liegewiese gab es drei Stellen mit je vier Duschen und zwei Fußduschen, um den Sand und das Salzwasser loszuwerden. Die Toilette am Strand ist unter dem Theater, meist war sie sauber – gereinigt wurde stündlich, manche Menschen können …. naja. Es gibt einen großen Pool, einen kleineren daneben, einen Rutschenpool mit drei großen Rutschen und zwei für kleine Kinder, ein Baby-Becken, einen Relax-Pool ab 16 Jahren und dort in der nähe auch das Hallenbad. Neben dem Rutschenpool ist das Gebäude und der Spielplatz des Badingoo-Kinderclubs. Hier war auch immer was los – alle Betreuerinnen waren sehr nett. Ein Internetcafe mit drei Rechnern gibt es in der Lobby (1, 5 Euro/30 Minuten). Nun zur Abendunterhaltung – die Abendshows des Animationsteams (Ritter der Kokosnuss, Mama Mia, König der Löwen!!!, Sister Act, Crazy Show,..) waren echte spitzenklasse. Wirklich mit viel Liebe und Mühe gemacht! Die Disco ist ab 23 Uhr im freien hinter dem Theater (hier war wenig los).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im September 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hugo |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |