- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel Altana erfüllt die Ansprüche einer gehobenen Erwartung. Mit den knapp 50 Betten bleibt alles übersichtlich, schnell findet sich auch Kontakt zu anderen Personen, wenn dies gewünscht ist. Die Besitzer können aufgrund dieser Größe auch individuell einen Bezug auf die anwesenden Gäste garantieren. Das äußerst neuwertige Haus besitzt 3 Stockwerke (+ Keller, Tiefgarage), die mit einem Lift verbunden sind (behindertengerecht). Die Hotelanlage ist sehr sauber und gepflegt. Das Alter der Gäste während unseren Aufenthalts war von 25 - 70 Jahre. Ideale Lage um die Umgebung zu erkunden, sowohl für Wanderer, Bergwanderer und Fahrradfahrer. Als Ausgangspunkt für anspruchsvolle MTB-Touren idealer Stützpunkt. Separater Fahrradraum vorhanden, Fahrräder können abgespritzt werden. Die hervorragenden Leistungen des Hotels beruhen auf den Besitzern der Familie Lehmann, die jahrelang Hotels der gehobenen Klasse geführt haben. Mit Leib und Seele kümmern Sie sich, sowie das mit bedacht ausgewählte Personal, um das Wohl der Gäste.
Sehr ruhige Zimmer, von den Zimmernachbarn ist nichts zu hören. TV mit SAT und somit alle Programme verfügbar. Auch ein Radio ist vorhanden. Wer tagsüber auch im Zimmer ist sollte unbedingt südseitig buchen (ist mit Balkon bzw. Terasse), ansonsten reicht auch ein nordseitiges Zimmer.
Alles sehr sauber und der Sterne entsprechenden Qualität, wenn nicht sogar besser. Stets wechselnde Gerichte, täglich eine Auswahl zwischen 3 Menüs (eines davon vegetarisch). Reichhaltiges Frühstücksbuffet. Auch ein Frühstück zu einer früheren Zeit bereitete keine Probleme. Jetzt wieder zuhause weiß man erst wie hervorragend das Essen war.
Hier kann es nur eine Bewertung geben: Hervorragend
Für uns hatte das Hotel die ideale Lage am Ortsrand von Scuol für unsere Unternehmungen (MTB-Touren). Das Hotel liegt im oberen Ortsteil und hat somit bereits am frühen Morgen Sonne. Ins Zentrum sind es ca. 10 Minuten zu Fuß. Bus und Zugstation sind 1 Minute zu Fuß entfernt, was aber nicht heißt dass es hier laut zugeht. Ich hatte sogar ein Zimmer mit Fenster zum Bahnhof, was ich aber keinesfalls als störend empfand, da Nachts kein Bahnverkehr vorhanden ist. Tagsüber war ich nicht im Hotel, wer dies jedoch vorhat sollte ein Zimmer mit Aussicht auf die Berge buchen. Parken ist direkt am Hotel möglich, ebenso ist eine Tiefgarage vorhanden.
Wer auf so etwas Wert legt wird hier nicht buchen, hier wäre man Fehl am Platz. Im Unterengadin verbringt man seinen Urlaub um die Natur zu erkunden. Der Ort Scuol besitzt ein Schwimmbad sowie ein großes Badehaus (ideal bei regnerischem Wetter).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2005 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manfred |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |