- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ein mittelgroßes Hotel mit Zimmern auf 2 Obergeschossen, nach Süden mit geräumigem Balkon, nach Norden auf der Strassenseite (Zufahrt zum Bahnhof) ohne Balkon. Das Haus ist glaublich noch keine 10 Jahre alt, technisch auf modernstem Stand und bietet ÜF oder HP. Die Räume sind hell und modern gestaltet, keine "Arvenstuben"-Atmosphäre. Die Gäste waren im Oktober überwiegend Schweizer, etwa zur Hälfte im Rentenalter. Gutes Preis-/Leistungsverhältnis. Geeigneter Ausgangspunkt für Ausflüge in die Umgebung per Bus, Bahn oder Pkw. Optimaler Standort für Skiurlaub, weil Bergbahn "vor der Haustür".
Das Doppelzimmer nach Süden war geräumig und hatte einen schönen überdachten Balkon. Möblierung (ohne Sitzgruppe), Zustand, Sauberkeit, Wäsche, Betten bestens. Satelliten-TV mit 139 Programmen. Safe nur mit Schlüssel. Die Räume sind etwas hellhörig, war aber kein Problem. Das Badezimmer ist ziemlich klein, aber gut angeordnet und technisch bestens im Schuss.
Das Haus verfügt über ein Restaurant möbliert mit Tischen und Einzelstühlen und etwas indifferenter Beleuchtung. Einwandfrei sauber und gepflegt aber nicht gemütlich. Frühstücksbuffet gut (Eierspeisen auf Wunsch). Zum Abendessen gibt es in der Regel 5 Gänge mit drei Wahlmöfglichkeiten beim Hauptgang. Sonntag war Galadiner, einmal in der Woche itelienisches Buffet. Die Qualität der Speisen ist erstklassig; die Küche ist abwechlungsrecih. Die Weine sind excellent, haben aber ihren Preis. Der Service ist sehr aufmerksam und kompetent.
Das Hotel wird vom Eigentümerehepaar selbst betrieben. Außerordentlich freundlich im Empfang und im Service. Man fühlt sich als persönlicher Gast. Die Beratung zu Wanderzielen und dgl. ist kompetent. Eine Reklamation technischer Art wurde während der Abendessenszeit postwendend behoben.
Das Hotel liegt ca. 100 m Luftlinie zur Station der Rhätischen Bahn und zum Busbahnhof (von hier aus starten jeweils um 30 nach der vollen Stunde sämtliche Buslinien in die Umgebung ; in den Ort öfter), etwa 250 m zur Talstation der Kabinenbahn zur Motta Naluns (im Winter Auffahrt ins Skigebiet). Ins Zentrum von Scuol mit dem Pkw ca. 5 Minuten, zu Fuß etwa 20 Minuten. Einige Parkplätze vor dem Hotel; außerdem hoteleigene Tiefgarage (Gebühr).
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Einmal war in der Woche ein spätnachmittäglicher Ausflug zu einer alten Mühle in Ftan angeboten. Es gibt einen Aufenthaltsraum neben dem Restaurant mit 2 Sitzgruppen sowie mit Tischen und Stühlen. Die etwas sterile Atmosphäre ist nicht einladend zu einem "Absacker".
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2006 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wilhelm |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 17 |