- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wenig Biolebensmittel, kaltes Schwimmbadwasser, teils unfreundliches Personal, Abendessen in Schichten, Kinderbetreung ist für 0-4 Jahre ausgestattet (Spielmaterial für Ältere ist sehr dürftig) Spielscheune gut geeignet für kinder ab 4- 8 Jahre, jüngere Kinder nur unter ständiger Aufsicht ( bin Erzieherin und weiß wovon ich spreche)
Das Zimmer war wie im Internet beschrieben. Aber die besten zeiten hat das zimmer schon hinter sich. Die Vorhänge waren toll. der Schrank ist leider zu klein für 4 personen und eine woche urlaub. das kinderstockbett ist super weil es nicht so hoch ist. es könnte ein bischen besser geputzt werden aber es war ok. das reimigungspersonal war aber über sehr freundlich
Erstmal das für mich WICHTIGSTE. ich möchte gemütlich essen und mir Zeit nehmen zum genießen. in diesem hotel ist das nicht möglich, denn die im internet angepriesene Zeit fürs abendessen von 17.30 bis 21 uhr entspricht nicht der wahrheit sondern fakt ist dass in 2 schichten gegessen wird also 17.30 bis19 uhr und von 19.15 bis 21 Uhr. dazwischen ist das restaurant geschlossen. naja wem es gefällt.....wir fanden es nervig ....pünktlich beim essen zu erscheinen da man andernfalls nicht mehr erwünscht ist ich finde in einem Kinderhotel dieser Preisklasse sollte man einen "festen" Tisch haben. so können sich die Kinder selbst etwas holen ohnr sich zu verlaufen. Hier gab es nur Abends einen festen Tisch und die übrige Zeit musste man sich selbst einen Tisch suchen, viele Bereiche waren gesperrt. Das Essen selbst war eher gemacksneutral und einfach gehalten. So gab es z.b. am Bayrischen Abend nur Schweinefleisch-Varianten...in anderen Hotels in dieser Preisklasse gibt es da z.b. schwein, kalb und ente....so kennen wir es von allen bisherigen hotels Was uns positiv auffiel ist, dass Angeschrieben war ob Kuchen oder Nachspeisen Alkohol enthalten. was ich in einem Kinderhotel sehr wichtig finde👍 Auch die Kuchen am Nachmittag sollte man positiv erwähnen. Einfach lecker. Was aber beim Frühstück auffiel, dass BIO doch nicht so wichtig ist. Denn nur ein Bruchteil der Lebensmittel haben bio-qualität(ich habe extra beim Personal nachgefragt .... und nach langem warten wurde mir erklärt dass 1 Wurstsorte, eine Käsesorte, marmelade und Honig sowie ein Teilvon Obst und gemüse Bio ist. Auch 1 Sorte abgepackter Joghurt war bio. Obwohl 4 Sorten Joghurt in Großen Schüsseln präsentiert wurden. Hier könnte man doch bio-naturjoghurt in eine Schüssel geben und püriertes Obst daneben stellen ( so kenne ich es- von hotels ohne Bio zertifikat) Was mir auch nicht zusagte, dass die Speisen so ungünstig platziert wurden dass selbst mein 6-jähriger hilfe brauchte um sein essen zu holen. Auch der Getränkespender (vorwiegend libella und kein Bio) ist viel zu hoch angebracht. kinder können sich kaum selbst bedienen. für mich mit 2 kleineren Kindern sehr anstrengend da ich immer mitgehen mussteobwohl sie es anderswoseitca 2 jahren selbst erledigen können. das servicepersonal war teils unflexibel, kaum jemand sagte hallo .....am Sonntag mittag dann ein lichtblick....sehr freundlich hilfsbeteit und einfach toll. danke Ach ja fast hätte ich es vergessen. morgens gibt es ab 7 uhr frühstück...fertig vorbereitet war es früheszens um 7.15 und der tisch wurde bei uns nie abgeräumt. waren aber auch um 8.15 schon fertig ......zu den übrigen essenszeiten klappte der abräumservice gut
Die mitarbeiter in der waldbar waren sehr nett. Bei unserem check-in lief es so lala. im nachhinein habe ich erfahren dass andere chips für autoscouter und malbücher erhalten haben. Schade für unsere kids. als wir um 14.45 erneut an die rezeption kamen und fragten ob unser zimmer schon fertig ist. sagte man uns nein es ist noch nicht 15 uhr. als wir dann noch bemerkten dass wir uns nicht zurechtfinden. darauf hin bekamen wir keine antwort mehr.....kein was suchen sie denn....nichts. ich habe kein nettes wort gehört...kein "was macht ihr denn" wenn wir das hotel durch den haupteingang verlassen haben....kein hallo..... bei fragen bezüglich sauna ...hieß es ich glaub....bei fragen zum restaurant hieß es das weiß ich nicht....uns erklärte man auch das alles in der minibar im preis inklusive ist....der wein kostete aber fast 20€ was mich auch gestört hat, dass man den gästen nicht vertraut. kinderwägen und schlitten waren angekettet und wer einen möchte musste um erlaubnis fragen und wurde mit pfand belastet. Auch gläser und teller durfte man nur mit erlaubnis und gegen pfand mit aufs zimmer nehmen. Schade. wir sind keine diebe sondern zahlende gäste
Finde die lage toll. viele ausflugsmöglichkeiten im Umkreis. die direkte umgebung des hotels ist ruhig und ländlich schön
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das schwimmbad und das familienspa sind toll. viele schwimmhilfen und spielsachen. leider war das wasser an tag 1 sehr kalt an tag 2 erwas erträglicher und erst am dritten tag angenehm aber für kleine kinder könnte es noch wärmer sein. die verbindungsschleuse zum außenbecken war defekt weshalb die schleuse bei ca 0 °C oft offen blieb. der haustechniker meinte es sei seit einer woche so aber er weiß nicht was er machen soll. ein defekt schild oder ähnliches gab es aber nicht die Schrazelhöhle hat eine tolle rutsche die in der lobby beginnt. sie ist ganz net gestaltet aber sie sollte mehr spielmöglichkeiten enthalten. der kleine kletterturm ist nicht schlecht aber die rutsche ist lebensgefährlich. in der spielscheune ist es morgens sehr kalt. am nachmittag ist es angenehmer. für unsere 2 jährige gab es aber auch hier viele steile rutschen die eigentlich für die kleinen gemacht wurden aber trotzdem der sankasten und die trampoline waren gigantisch. mein 6 jähriger fand alles toll. den außenbereich haben wir leider nicht erkundet dafür war die zeit zu kurz die kinderbetreuung wollte unser 6-jährige nicht nutzen, weil es nur babykram oder tischspiele gab. spielküche, duplo, tischspiele, basteln, fahrzeuge ab 1 jahr....nicht sehr ansprechend für die älteren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniela |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 14 |
Liebe Daniela, Danke für Ihre Bewertung, es ist sehr schade, dass Sie uns nach Ihrem Aufenthalt nicht weiterempfehlen würden. Wir sind auf die konstruktive Kritik unserer Gäste angewiesen um in Zukunft noch besser zu werden. Jedoch möchten wir in diesem Fall gerne zu einigen Punkten Stellung nehmen. Unser ULRICHSHOF-Team gibt täglich sein bestes um allen unseren Gästen einen wundervollen Urlaub zu ermöglichen. Dass Sie das Gefühl hatten unsere Kollegen sind nicht freundlich und zuvorkommend, tut uns sehr leid. Bei Anreise erhalten unsere Gästekinder ein Malbuch, dass dieses vergessen wurde bedauern wir sehr, jedoch hätten Ihre Kinder dies natürlich jederzeit noch bekommen, hätten Sie sich bei uns gemeldet. Wir versuchen den Check-In so kurz wie möglich zu halten, da unsere Gäste meist von der Autofahrt gestresst sind und erst mal die Kinder versorgen und auch etwas Essen möchten. Information erhalten Sie natürlich bei allen unseren Kollegen im Haus, meist wäre alles auf einmal sicherlich auch nicht zu merken. Die überreichten Autoscooter-Chips sind Bestandteil einer Pauschale oder wurden vorab von den Gästen gebucht und bezahlt. Dann werden Sie bereits bei Check-In übergeben. Natürlich hätte die Kollegin bei Ihrer Bemerkung zur umfangreichen Infrastruktur des ULRICHSHOFs gerne Wege erklärt oder einen kleinen Rundgang gemacht. Ihre Frage wurde wahrscheinlich nicht so aufgefasst. – Wir versuchen stets unseren Gästen die Wünsche von den Augen abzulesen, manchmal bedarf es einfach eines kleinen Hinweises, sollten wir Ihr Anliegen nicht gleich erkennen. Unsere Minibar ist wie überall beschrieben inklusive und wird täglich aufgefüllt. Die am Zimmer angebotenen Weine gehören nicht zu diesem Service. Dies ist jedoch auch klar kommuniziert – inkludierte Biere und Weine erhalten Sie an unserer Wald-BAR oder im Restaurant natürlich jederzeit. Um die Sauberkeit und Funktionalität der Kinderwägen und der Schlitten zu gewährleisten, werden diese über unsere Rezeption ausgeliehen. Leider kam es sehr häufig vor, dass diese von unseren Gästen im Hotelbereich oder am Schlittenberg vergessen wurden und keine verfügbaren Kinderwägen für andere Gäste da waren. Mit diesem System können wir sicherstellen, dass diese zurück gebracht werden und alle Gäste bei Bedarf einen Kinderwagen oder Schlitten ausleihen können. Unser Pfandsystem ist angelehnt an andere Hotels unserer Kategorie und dient mitunter der Sicherheit unserer Gästekinder. Mit diesem System kann gewährleistet werden, dass weniger Gläser zu Bruch gehen an denen sich jemand verletzen kann und auch keine alkoholhaltigen Getränke beispielsweise in unserer Spielscheune für Kinder zugänglich sind. Dies war leider in der Vergangenheit immer wieder der Fall. Der Erfolg seit Einführung gibt uns hier recht und unsere Stammgäste begrüßen diese Maßnahme, welche stark zur Sicherheit unserer Gästekinder beiträgt. Alle unsere Lebensmittel werden regional, hochwertig oder in Bio-Qualität eingekauft und sorgfältig verarbeitet. Wir bieten täglich ein abwechslungsreiches Buffet für Kinder und Eltern an. Regionale Erzeuger können aufgrund ihrer Betriebsgröße meist keine Bio-Zertifizierung finanzieren, haben jedoch oft sogar weit höhere Standards bei der Erzeugung und Verarbeitung ihrer Produkte. Weiterhin darf ein nicht zertifizierter Betrieb wie unserer, nur verpackte Lebensmittel als „Bio“ deklarieren, sodass uns auch dann keine Deklarierung möglich ist, sobald Bio-Produkte verarbeitet sind. Auch die Getränkemarke Libella ist ein beliebter, regionaler Erzeuger. Wir hätten uns über ein persönliches Gespräch mit Ihnen sehr gefreut, um eventuelle Missverständnisse oder von Ihnen noch nicht entdeckte Ecken unseres Hauses zu erläutern. Wir bieten ein riesiges Angebot für Kinder verschiedener Altersklassen, je nach Entwicklung und Bedürfnissen der Kinder. Sowie dem Ermessen der Eltern und Betreuer kann die Wahl aus verschiedenen Angeboten getroffen werden. Selbstverständlich sind nicht alle Angebote für alle Altersklassen gleichermaßen geeignet. Unsere Spielscheune ist mäßig, aber ausreichend beheizt um zu vermeiden, dass Kinder bei toben und spielen zu sehr ins Schwitzen kommen. Sie ist eine tatsächliche alte Scheune und in diesem Stil gehalten – unsere Gästekinder sollen sich frei entfalten können, ohne Angst etwas schmutzig oder kaputt zu machen. In unserer Spielscheune liegt stets die Aufsichtspflicht bei den Eltern/Erziehungsberechtigten. Hier soll die Familie gemeinsame Zeit verbringen und, ohne Störung von Hotelmitarbeitern, Spaß haben. Wir wünschen Ihnen in Zukunft alles Gute und hoffen, dass Sie einen Urlaubsort finden, der Ihren Erwartungen besser entspricht. Herzliche Grüße Sabine Vogl ULRICHSHOF Baby & Kinder Bio-Resort Guest Relations