Alle Bewertungen anzeigen
Stephanie (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2018 • 1 Woche • Sonstige
Für größere Kinder schön, für kleinere eher nicht
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Wir haben uns für den Urlaub mit unseren zwei Kindern (1 Jahr, 8 Jahre) extra ein Babyhotel ausgesucht, da wir dachten dieses wäre extra auf die Bedürfnisse von Babys und Kleinkindern abgestimmt. Leider wurden wir in diesem Punkt sehr enttäuscht. Es gab leider sehr viele Stellen im Hotel, die nicht Baby-/ Kleinkindgerecht sind. Hier nur ein paar Beispiele: - Auf unserer Terrasse schauten rostige Schrauben aus der Begrenzungsmauer. Außerdem lagen bei unserer Ankunft Zigarettenstummel auf dem Boden verstreut. - In der "Schrazelhöhle" (ein Kinderspielbereich) gibt es eine Mauer, welche auf einer Seite ca. 20 Zentimeter hoch ist und auf der anderen Seite fällt man über einen Meter hinunter. - Auf der öffentlichen Terrasse (ich glaube die wurde auch erst neu angelegt?) gibt es genau in der Mitte eine Vertiefung (zu Dekorationszwecken, im Moment nur mit Steinen gefüllt.) in die man stürzen kann. Außerdem fehlt stellenweise ein ausreichend hoher Zaun oder eine andere Begrenzung. - Im Restaunrantbereich gibt es sehr viele unnötige Stufen , so dass man kleinere Kinder die noch krabbeln oder unsicher laufen eigentlich nie auch nur kurz aus den Augen lassen kann. - Aus der Dusche auf dem Zimmer kommt abwechselnd kaltes und heißes Wasser. - Das auf der Homepage beworbene "Zwergenstüberl" hatte bei uns nur sehr selten auf und für kleinere Kinder/Babys ist es im "Tohuwabohu" oftmals viel zu voll und hektisch. Außerdem ist selbst dieser Bereich nicht stufenfrei. - Den Pürierservice habe ich gar nicht gefunden und auch die Auswahl an Babybrei ist sehr gering. - Das Babybecken im Schwimmbad ist furchtbar rutschig und auch total langweilig. Der einzige Vorteill: deshalb ist es auch so gut wie immer leer und man hat genügend Platz. -Keine Mittagsruhe. Den ganzen Tag ist es sehr laut. Einmal ist genau mittags der Rasenmäher vor dem Schlafzimmer, einmal wird gestaubsaugt vor der Tür... Das Mittagsschläfchen musste größtenteils ausfallen. Für unsere Große mit 8 Jahren war der Ulrichshof dennoch ein großer Spaß. Wellnessbereich: Der Wellnessbereich ist im großen und ganzen wirklich ansprechend. Warum man allerdings durch die Fenster bei der Bar (für jedermann/Kind zugänglich) direkt hoch in den Elternspa (Nacktbereich) schauen kann verstehe ich nicht ganz. Spa-Behandlungen: Die Massagen waren wirklich schön. Die Pediküre für Kinder war leider nichts. Direkt nach dem Zehennägel lackieren wurde unsere Tochter wieder auf das Zimmer geschickt (ohne trocknen). Natürlich war der Nagellack total verschmiert bis sie bei uns ankam. Wobei es glaube ich auch fast unmöglich ist in Schuhe zu schlüpfen ohne den Nagellack zu verschmieren. Personal: Die Mitarbeiter sind größtenteils sehr freundlich und zuvorkommend.


Zimmer
  • Eher gut
  • Das Zimmer ist kindersicher (Terrasse nicht) Das Kinderzimmer ist viel zu klein. Küche vorhanden, jedoch kein Besteck, Gläser, Töpfe, etc.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Meistens gut. Große Auswahl.


    Service
  • Gut
  • Sehr freundliche Mitarbeiter


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Sehr ruhig. Leider muss man für Ausflüge deshalb weiter fahren. Kinderwagen geeignete Spazierwege (außer direkt in der Hotelanlage) gibt es in der Umgebung nicht wirklich.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Für größere Kinder im Hotel sehr gut.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im August 2018
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Stephanie
    Alter:31-35
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Liebe Stephanie, Danke für Ihre ausführliche Bewertung! Wir sind auf die konstruktive Kritik unserer Gäste angewiesen, um in Zukunft noch besser zu werden. Es ist natürlich schade, dass wir Ihre in uns gestellten Erwartungen nicht erfüllen konnten. Dennoch möchten wir an dieser Stelle die Gelegenheit nutzen ein paar Dinge klarzustellen. Gerne hätten wir die Themen bereits vor Ort mit Ihnen besprochen, dann hätten wir sicherlich vieles zu Ihrer Zufriedenheit lösen können. Beim Thema Sicherheit legen wir sehr hohe Maßstäbe an, um unsere Gästekinder keinesfalls zu gefährden. Eine erneute Überprüfung der genannten Punkte ergab keine Gefahrenquelle. Sicherlich ist das Thema Sauberkeit vor allem im Umgang mit Kindern sehr wichtig, dass es bei Ihrer Terrasse Mängel gab tut uns natürlich sehr leid – gerne hätten wir bereits vor ihrer Abreise entsprechend nachgearbeitet um diese zu beheben. Die kleinen Absätze im Restaurant waren bisher kein Problem. Schade dass Sie einen anderen Eindruck hatten. Auf unserer Sonnenterrasse entsteht an genannter Stelle ein Brunnen, welcher die Atmosphäre nachhaltig verbessern soll, da unsere Sonnenterrasse zum entspannten genießen dienen soll. Unser Zwergerstüberl hatte wie überall kommuniziert täglich von 9 – 12 Uhr geöffnet. Natürlich kann auch nachmittags dieser Raum von Familien genutzt werden bzw. eine Betreuung der kleinen Gäste umgesetzt werden. Hier freuen sich die Kollegen in der Kinderbetreuung über eine vorherige Anmeldung vor Ort. Besonders zu Ferienzeiten sind natürlich eher ältere Kinder im Haus, sodass wir bei den Kleinen gerne individuell auf die Bedürfnisse der Familien eingehen. Am Buffet finden sich derzeit mehr als 15 verschiedene Babybreie der Firma Holle. Zusätzlich finden sich verschiede Folgemilchprodukte, Babymüsli, Reisflocken und vieles mehr. Teilen Sie uns gerne mit welche Sorten Sie bei Ihrem Aufenthalt vermissten, gerne werden wir unser Sortiment nach Bedarf erweitern. Unser Pürierservice steht zu jeder Mahlzeit für Sie zur Verfügung. Um diesen zu nutzen sprechen Sie einfach unsere Mitarbeiter im Restaurant an, die Mahlzeiten werden aus Gründen der Hygiene in unserer Küche frisch für Ihr Baby püriert. Derzeit prüfen wir inwieweit ein Hinweis im Restaurant diesem Service mehr Aufmerksamkeit ermöglicht. Die Ruhezeiten von 12 bis 15 Uhr werden von unseren Mitarbeitern eingehalten, falls es dennoch zu unvorhergesehenen Störungen kommt, reicht ein kurzer Anruf an der Rezeption aus. Die Arbeiten werden dann unterbrochen. Wir sind jedoch auf das Verständnis unserer Gäste angewiesen, dass wir auf die verschiedenen Schlafenszeiten außerhalb dieser Zeit nicht immer Rücksicht nehmen können, um den reibungslosen Hotelablauf zu gewährleisten. Bei einer Pediküre wird generell der Lack am Ende der Behandlung kurz angetrocknet. Den Gästen wird danach in die meist Flip Flops geholfen, denn ein guter Lack braucht bis zu einer Stunde um komplett zu trocknen. Mit diesem Hinweis wurde auch diese Behandlung abgeschlossen. Kinder können nur schwerlich eine Stunde ruhig sitzen, zudem muss der Raum für die nächste Behandlung vorbereitet werden. Dieser Vorgang ist also durchaus üblich und stellte auch bisher kein Problem dar. Natürlich steht es Ihnen jederzeit frei Ihr Kinder nach einer Behandlung direkt abzuholen. Gerne besprechen wir individuelle Bedürfnisse vorab mit Ihnen um auch dieses Erlebnis zu verbessern. Abschließend möchten wir uns für das Lob unserer Mitarbeiter herzlich bedanken! Wir arbeiten immer daran besser zu werden und würden uns freuen wenn Sie uns in Zukunft noch einmal die Chance geben Sie von unserer Qualität zu überzeugen. Gerne helfen Ihnen bei Rückfragen unsere Kollegen in der Reservierung weiter. Herzliche Grüße Sabine Vogl ULRICHSHOF Baby & Kinder Bio-Resort Guest Relations