- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel macht einen allgemein sauberen und großzügigen Eindruck. Die Lobby ist sehr groß und dient auch als Kinderspielplatz. Genügend Bobbycars stehen zur verfügung. Klettergerüst mit Rutsche, Schaukel mit Kindersicherung und Kleinkinderecke ist vorhanden (alles innen). Die Aussentür läßt sich nur durch einen separaten elektr. Druckknopf von Innen und Aussen öffnen (wie im Kindergarten). Somit können Kleinkinder fast nicht "entwischen". Der Empfang ist äußerst freundlich und zuvorkommend. Das Einchecken verläuft sehr professionell ohne unpersönlich zu wirken. Das Hotel hat anscheinend 4 Sterne. Leider macht es bei genauen betrachten einen sehr abgenutzten Eindruck. Es gibt zuviele Stellen die schon erheblich beschädigt sind. Der Service im Restaurantbereich kränkelt. Die Spielscheune ist für Klein und Krabbelkinder in einem unzumutbaren verschmutzten Zustand (und wir sind nicht aus Zucker!!) Es werden viele Freizeitangebote für die Kinder gemacht. Da unsere dafür noch zu jung sind (1 und 2,5 Jahre) können wir diese nicht bewerten. Man könnte noch viel Schreiben, aber folgendes läßt sich leicht zusammenfassen. Das Hotel war bestimmt mal Top und es wurde uns von verschiedenen Seiten empfohlen. Leider waren diese Personen schon vor mehreren Jahren dort. Heute macht es mehr den Eindruck einer Melkkuh. 5 Tage (vier Nächte) für knapp 1000 EUR sind verdammt viel Geld. Für die Hälfte wäre es ok. Anscheinend werden verschiedene Zimmer zur Zeit renoviert. Unseres war aber nicht darunter. Trotzdem durften wir den hohen Preis bezahlen. Zum Glück war dies nur ein Testurlaub. Unseren Haupturlaub werden wir woanderst verbringen. Von uns gibt es für das Hotel aufgrund des Preises,den angeblichen 4 Sternen und den doch vorhandenen Mängeln keine Empfehlung. Sorry.
Wir hatten das Maxi Zimmer Typ Nashorn mit zwei Balkonen. Schlafzimmer ok. Kinderzimmer mit Stockbett geschätzt ca. 1,50m tief und 3m lang. Also zwischen Stockbett und Wand paßt max. ein Esszimmerstuhl. Macht einen ziemlichen "Verlies" Eindruck. Küchenschrank mit zwei Herdplatten, Kaffeemaschine, Kühlschrank und etwas Grundgeschirr. Ok. Das Bad...oder "Bädchen" ?? Zwischen Badewanne und Waschbecken sind geschätzte 60cm. Toilette ist Stirnseitig dazwischen angeordnet. Es gibt nur zwei kleine Leuchten über dem großen Spiegel am Waschbecken. Keine Hauptlampe oder ähnliches über der Badewanne !!. Daher für unseren Geschmack sehr dunkel. Für eine Familie mit zwei kleinen Kindern ist das Bad definitiv zu klein. Wohnzimmer mit Flachbildschirm und CD-Anlage. Ein Zweiersofa (vielleicht auch dreier) und einen Sessel. Tisch mit vier Stühlen. Kinderstuhl vorhanden. Safe im Schlafzimmer. Telefonanlage mit Babyphone Funktion ins Restaurant und "Cracy Horse". Zimmer war sauber. Genügend Handtücher vorhanden sowie Bademäntel für Eltern und Kinder. Achtung! Die Zimmer sind sehr sehr hellhörig und für geräuschempfindliche Kinder vielleicht ein Problem.
Ein Restaurant und eine "Nachtkneipe" (Cracy Horse) für die Eltern. Ein zu unserer Zeit (Hochsaison ende Juli) unbewirtschafteter, eigentlich sehr schöner Biergarten, direkt am Aussenspielplatz angebracht. Völlig unverständlich. Ein Hauptgericht wird immer frisch zubereitet und hat einwenig den Stil des "Showcookings". Die restlichen Gerichte sind im normalen Hotelniveau anzusiedeln und werden in der "Schütte" serviert. Nichts besonderes. Insgesammt werden abends 3 Hauptgerichte angeboten. Wir glauben das durch den Begriff "Bio" hier vielzusehr in den Geschmack hineinintepretiert wird. Für die Kinder gibt es die wechselnden Standardgerichte wie Nudeln, Pommes, Nuggets, Farfalle, Soßen etc. Und das ist ok so. Durch die fehlende Bewirtung im Außenbereich hat man tagsüber nur die Möglichkeit in der Restaurantbar ein Getränk zu bestellen. Sauberkeit im Gastronomiebereich war völlig ok. Die Preise für die Getränke bewegen sich im normalen Rahmen. Ausser für Wein ! Wir kommen aus einer der größten deutschen Weinbaugemeinden und müßen leider sagen das 7 € für ein Glas Wein etwas viel sind.
Der Empfang, wie oben beschrieben, sehr nett und einfach gut. Das Personal vom Restaurant ist einfach überfordert da vermutlich unterbesetzt. Zimmer sind sauber. Integrieter Kindergarten mit ausgebildeten Erzieherinen von 9.00 - 20.00 Uhr. Sehr gut.
Das Hotel liegt direkt an der Durchfahrtsstrasse eines sehr sehr kleinen Ortes. Gegenüber befindet sich ein großer Bauerhof mit Viehbestand. Mücken sind daher auf der in die Richtung ausgelegter Aussenterasse in größeren Stückzahlen vorhanden. (inkl. Geruch). Wir möchten keinen falschen Eindruck erwecken. Wir kommen selbst vom Land ! Es gibt keine geteerten Wege vom Hotel weg zu anderen Ortschaften oder in die Natur die mit einem Kinderwagen nutzbar sind.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Sehr großes Freizeitangebot für Kinder. Kindergarten, Disco, Reiten, Wandern, etc. Abendbar für die Eltern => Cracy Horse Kostenloser W-Lan Zugang im Lobbybereich. Ein (!!) i-Pad zum kostenloses Verleih an der Rezeption. Ca. Fußballplatz großer abgeschloßener Spielplatzbereich aussen der nur mit der Zimmerkarte betreten und verlassen werden kann (sehr gut). Hier gibt es 6 große Trampolins, Spielburg, Sandspielplatz mit Piratenschiff, Hängematten für die Eltern, zwei Tarzan Seilrutschen (wir nenne die so), etc. Sehr große Spielscheune falls mal schlecht Wetter ist. Leider nicht sehr sauber... Hallenbad (Felsenbad) das sehr schön aufgebaut ist. Das Kleinkinderbecken hat locker 37° und man kann das Bad anscheinen von allen Zimmern erreichen ohne nach Aussen zu müßen. Wir sind immer, wie alle anderen, mit den zur verfügung gestellten Bademänteln (auch für Kleinkinder!!) direkt vom Zimmer aus zum Bad gelaufen. Die 80m Röhrenrutsche macht echt Spaß. Leider gibt es, soweit von uns gezählt, nur 11 Liegeplätze im Hallenbad ohne große Möglichkeiten sich woanderst hin zu setzten. Es ist auch ein reines Spaßbad in dem man keine Bahnen schwimmen kann. Klein, fein und warm.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Oli & Karla |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |
Zunächst einmal freut es uns, dass Oli und Karla bis auf das Apartment nahezu alles im ULRICHSHOF positiv bewerten. Das gebuchte Apartment wird in unseren Prospekten und auf unserer Homepage als "Großes, schlichtes Familien-Apartment .... u. a. mit kleinem (kl.) Bad ..." beschrieben. Weil es sich eben um ein noch nicht renoviertes Apartment handelt, ist uns eine genaue Beschreibung so wichtig. Diese Apartments sind auch deutlich günstiger als unsere großzügigen Familien-Suiten mit deutlich größerem Bad und modernem Ambiente. Bei frühzeitiger Buchung hätten sich Oli und Karla zu einem verständlicherweise höheren Preis (Anspruch hat eben seinen Preis) auch dafür entscheiden können. Zur Sauberkeit in der Spielscheune sei angemerkt, dass es sich wie es der Name schon sagt, um eine Scheune(!) handelt, in der aufgrund des dort befindlichen, von den Kindern heiß geliebten Strohhüpfbunkers auch zu einer geringen Staubentwicklung bzw. das Stroh immer wieder auch in der ganzen Spielscheune verteilt wird. Dennoch wird täglich gefegt sowie Schmutz und Abfall, den Gäste hinterlassen, entfernt. Leider benennen Oli und Karla angebliche erhebliche Beschädigungen nicht konkret. Auch während des Aufenthalts gab es keinen Hinweis. Hätte man uns auf einen Schaden hingewiesen, hätten wir garantiert reagiert. Der pauschale Vorwurf verunglimpft ohne uns die Möglichkeit zum Handeln zu geben. Wir können diesen Vorwurf aber auch nicht nachvollziehen. Es liegt in der Natur der Sache, insbesondere in einem Kinderhotel, dass es in einer über 40.000 qm großen Anlage immer auch etwas zu reparieren gibt. Dies tun wir aber nachweislich und sehr schnell. Jedes Jahr investieren wir mindestens 300.000,--€ ausschließlich in die Instandhaltung und Pflege unserer Anlage. Nicht zuletzt ist der ULRICHSHOF gerade dafür und die vielen damit einhergehenden kleinen Neuerungen so beliebt. Wir bitten auch um Verständnis dafür, dass wir auf unberechtigt geforderte Nachlässe nicht eingehen. Dies wäre ungerecht den Gästen gegenüber, die den vollen Preis zahlen und damit die Grundlage dafür schaffen, dass kontinuierlich in die Instandhaltung und ein attraktives Angebot investiert werden kann.