Alle Bewertungen anzeigen
Florian (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Oktober 2016 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Leider sehr enttäuschend und unprofessionell
2,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Wir sind mit großen Erwartungen in den Ulrichshof gefahren, welche leider auf der ganzen Linie insbesondere was das Preis-Leistungsverhältnis anbelangt enttäuscht wurden. Wir haben schon mehrere bekannte Kinderhotels v.a. in Österreich / Leermoos (und andere Orte) gesehen und dort übernachtet und da muss man leider sagen : Kein Vergleich angesichts eines relativ ähnlichen Zimmerpreises ! Wellness : Katastrophe - die einzige Massage (Abyanga) war nur 80 Minuten statt 90 Minuten und davon 10 Minuten Ruhezeit, es gab zwar eine Entschuldigung ("oh, garnicht gesehen...die Uhr geht wohl nach"), aber mehr auch nicht. Das ist schon eine Sauerei bzw. schlicht Betrug! Weitere Massagen waren gar nicht möglich, da laut Auskunft SPA zwei Therapeuten krankheitsbedingt fehlten und man unfähig ist als 4* Resort hier für Springer oder Ersatz während der ganzen Woche zu sorgen. Man freut sich auf eine Auszeit und Wellness und dann so etwas - das geht gar nicht ! Gastro : Das Essen war geschmacklich gut, aber sehr eintönig (vor allem Salate, Nachtische, Frühstück) über die 5 Tage. Auch hier kein Vergleich zu bekannten anderen Hotels in Österreich. Das Personal schien oft überfordert, Teller und Suppentassen fehlten, Speisen wurden erst nach 30 Minuten nachgefüllt. Allerdings ist hier eher dem Management als dem Personal ein Vorwurf zu machen, eine Person war für die Lifecooking Station, die Eisausgabe und das Nachfüllen der Beilagen zuständig - das funktioniert einfach nicht ! Warum man für Kinder nicht Standardgerichte wie Pommes einfach täglich anbieten kann bleibt mir ein Rätsel - das haben viele andere Gäste ebenfalls immer wieder kritisiert. Wir sollten einmal sogar extra bezahlen, als unsere Tochter eben keine Lust auf das Gemüsedurcheinander hatte, sondern einfach Pommes wollte. Anstatt hier Kinder erziehen zu wollen sollte man mal Kinder fragen, was sie gerne essen ! Spielscheune : Ab und zu mal nass wischen wäre nicht schlecht, es war schon sehr dreckig, was sicher auch an dem Umstand liegt, dass dort kein generelles Schuhverbot (was angebracht wäre) herrscht. Leider ist es in der Spielscheune eher kalt und für Erwachsene, die ihre kleinen Kinder beaufsichtigen wollen (hier fehlt Personal zur Aufsicht womit die Spielscheune wirklich nur für ältere Kinder empfehlenswert ist), sehr ungemütlich, keine anständigen bequemen Sitzmöglichkeiten, keine Bar für Getränke (müsste man sich von unten mitnehmen). Fazit : Wir kommen mit Sicherheit nicht wieder - für 450,- Euro am Tag bekommt man in Europa und der Welt wesentlich bessere Alternativen als Familie. Es erscheint mir, dass durch überhöhte Preise wohl der Neubau schnell refinanziert werden muss und aufgrund der täglich weniger werdenden Urlaubsziele (Türkei, Ägypten, Nordafrika, etc.) man in D anscheinend der Ansicht ist, dass man langsam alles verlangen kann. Ich bin aber trotzdem der Meinung, dass ein fähiges Management hier einiges aus dem Ulrichshof machen kann wenn man will (z.B. Personal einstellen anstatt am Personal zu sparen). Die Räumlichkeiten, Lage etc. sind jedenfalls vielversprechend.


Zimmer
  • Eher gut
  • Wir hatten ein modernes Zimmer, sehr sauber - schönes Bad. Wände etwas kahl - hier ist noch Potential. Betten waren gut. Leider jeden Tag trotz Hinweis zu wenig Handtücher und teils überhaupt keine Waschlappen für 4 Personen. Personal spricht oft weder deutsch noch englisch und Zimmermädchen hat uns wohl nicht verstanden.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Am Brotschneidetisch (Frühstück und abends) fehlten jegliche Tücher - allein beim Gedanken, wieviele Personen das mit bloßen Händen anlangen und schneiden, wird mir schon ganz anders.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Reklamationen wurden lächelnd zur Kenntnis genommen - mehr auch nicht.


    Lage & Umgebung
  • Gut

  • Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Der neue Badebereich ist sehr schön - Einstieg in das große Becken allerdings schwer - hier wurde wohl die Treppe vom Architekten vergessen. Wellness eine einzige Katastrophe - siehe oben. Die Familienangebote für Eltern mit Kindern empfanden wir als teils unorganisiert und etwas chaotisch.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3-5 Tage im Oktober 2016
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Florian
    Alter:36-40
    Bewertungen:4
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Florian, vielen Dank für Ihr Feedback. Wir wollen den Wünschen unserer Gäste stets gerecht werden, deshalb ist es hilfreich, wenn diese uns auf Verbesserungsmöglichkeiten und Probleme aufmerksam machen. Auch wenn wir es bedauern, dass Sie keine besseren Erfahrungen bei uns gemacht haben, hilft uns Ihre Beurteilung dazu zu lernen und uns zu verbessern. Ihren Unmut und Ihre Kritik verstehen wir. Da uns Kundenzufriedenheit sehr wichtig ist, versuchen wir Ihre Anregungen schnellstmöglich umzusetzen. Für das Verhalten unseres Personals im SPA möchten wir uns in aller Form entschuldigen. Hierzu haben wir bereits ein Gespräch geführt und werden in Zukunft verstärkt darauf achten. Ihre Hinweise sind für die Entwicklung unseres Hotels sehr hilfreich, deshalb vielen Dank für die detaillierte Beschreibung der Problemfelder. Wir würden uns sehr darüber freuen, wenn Sie sich persönlich von den Verbesserungen überzeugen. Als Gast sind Sie im ULRICHSHOF jederzeit wieder herzlich willkommen. Herzliche Grüße Bettina Stürmer