- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Der Ulrichshof ist das erste Kinder-Aparthotel Deutschlands (www.ulrichshof.de). Etwa vor 10 Jahren wurde der Ulrichshof als Kinderhotel eröffnet und seither ständig verschönert und erweitert. Der gesamte Komplex besteht aus 2 großen Apartment-Gebäuden (ein älterer und ein neuerer Teil), mehreren Restaurants sowie einer Bar, einer gemütlichen Empfangshalle in der getobt werden darf, einem Schwimmbad mit Riesen-Wasserrutsche, einem Wellnessbereich, einem Abenteuerspielplatz mit Liegewiese, einem Grillplatz, einem Indianerspielplatz, einer tollen Spielscheune, Tennisplatz, Reitstall, Reithalle, Koppel usw. Im Ulrichshof sind aufgrund des besonderen Hotelcharakters eigentlich nur Familien mit Kindern (Babyalter bis ca. 12 Jahre) zu finden, bzw. gelegentlich noch die begleitenden Großeltern. Da es sich um ein Aparthotel handelt, kann man entscheiden ob man für seine Verpflegung selbst sorgen möchte oder gleich Frühstück und/oder Abendessen im Ulrichshof mitbucht. Auch für die Zimmerreinigung ist man während des Aufenthaltes selbst verantwortlich (soweit man nicht das exclusive und recht teure "VIP-Paket" gebucht hat). Es war für uns aber kein Problem selbst ein wenig aufzuräumen und die Betten zu machen. Die Endreinigung ist dagegen auf jeden Fall im Preis enthalten. Ein Aufenthalt im Ulrichshof ist nicht gerade billig, aber dafür wird auch jede Menge geboten. Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt. Kinder bis 6 Jahre sind im Preis der Eltern enthalten. Wir können den Ulrichshof für einen Urlaub mit Kindern nur wärmstens empfehlen. Das ist wirklich Erholung für Kinder UND Eltern. Es gibt dort Angebote für alle Altersklassen, aber um alles ideal ausschöpfen zu können, sollten die Kinder vielleicht 4 Jahre aufwärts sein. Wenn man noch kleinere Kinder hat, sollte man eventuell die Ferienzeiten meiden, da dann die Schulkinder überwiegen und die Kleinen dann schnell mal "überrannt" werden. Einziger Nachteil des Hotels: Aufgrund der vielen Kinder machen ansteckende Krankheiten wie z.B. Darmgrippe schnell mal die Runde. Also am Besten eine Reiseapotheke dabei haben. Wir hatten jedoch einen wunderschönen, erholsamen Urlaub ohne jegliche Krankheiten und kommen bestimmt bald wieder zum Ulrichshof!
Im Ulrichshof kann man verschiedene Zimmertypen buchen (von Mini bis Maxi). Wir hatten ein Midi-Apartment mit 2 Ewachsenen und einem Kleinkind und waren sehr zufrieden damit. Die Räume sind modern, freundlich und geräumig eingerichtet; das Kind hat ein extra Schlafzimmerchen (allerdings sehr klein - aber ausreichend). Von der Ausstattung her ist insbesondere in Hinsicht auf die Kinder für alles gesorgt: Es gab in unserem Zimmer z.B. einen Wickeltisch, eine Küchenzeile mit Kühlschrank und Herd, ein Gitterbettchen, eine spezielle Babyphonanlage, einen Trittschemel und ein Töpfchen im Bad sowie einen Kinderhochstuhl. Erwähnenswert ist vielleicht noch die Kennzeichung jedes Zimmer durch ein Tierbild z.B. Zimmer "Frosch", Zimmer "Ente", Zimmer "Fuchs" usw. So können auch kleinere Kinder, die noch nicht lesen können, ganz einfach ihr Zimmer wiederfinden.
Wir hatten Halbpension gebucht und waren mit dem Essen im Ulrichshof überaus zufrieden. Es gibt morgens und abends sehr schmackhafte und vielseitige Buffets, wo immer für jeden etwas dabei ist, außerdem für die Kinder abends ein spezielles "Kinder-Buffet". An dem sog. "Limo-Brunen" können sich die Kinder tagsüber kostenlos bedienen (außer zu den Essenszeiten). Die Atmosphäre im Restaurant ist locker und fröhlich. Fast jeden Tag geht das hauseigene Maskotchen "Yolybsi" von Tisch zu Tisch und begrüßt die kleinen Gäste beim Essen. Natürlich geht es aufgrund der vielen Kinder etwas lauter zu, als in einem gediegenen Nobel-Restaurant - aber uns hat das überhaupt nicht gestört. Es gibt außerdem eine kleine Spielecke, wo sich unsere Tochter schon mal hinverzogen hat, wenn wir noch in Ruhe fertig essen wollten. Kinderstühle oder Sitzerhöhungen sind für alle Kinder ausreichend vorhanden. Wer keine Halbpension gebucht hat, kann auch in einem der anderen Restaurants à la Carte essen.
Der Ulrichshof ist ein familiär geführtes Kinderhotel und dort sind die Kleinen auch wirklich Könige. Der Service ist hervorragend und an der Rezeption oder im Info-Laden wird man stets überaus freundlich und hilfsbereit bedient. Im Restaurant hat man viel Verständnis für Kinder und niemand wird schief angeschaut, wenn die Kleinem einem Kellner mal in die Füße laufen oder ein Besteck herunterfällt.
Der Ulrichshof liegt sehr ruhig in Rimbach/Zettisch mitten im schönen Bayrischen Wald, in der Nähe von Cham und nicht weit von der Tschechischen Grenze entfernt. Der Ort Zettisch selbst besteht nur aus wenigen Häusern und auch sonst ist rundherum eher "tote Hose". Dafür bietet aber der Ulrichshof selbst so viel, dass es einem bestimmt nicht langweilig wird. Wir haben einmal einen Ausflug in die Tschechei gemacht und waren im Wildpark Lohberg. Außerdem lohnt mit Kindern ein Abstecher in den Fabrikverkauf einer bekannten Firma die Holzspielwaren herstellt (ca. 12 km entfernt). Zu einem größeren Supermarkt, Apotheke usw. fährt man ca. 5 km.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Freizeitangebot im Ulrichshof ist schier unerschöpflich und unsere Tochter wollte am Ende des Aufenthalts gar nicht mehr nach Hause. Hier nur mal eine kleine Aufzählung (sie ist bestimmt nicht vollzählig): Es gibt unzählige Bobby-Cars mit denen die Kleinen herumsausen dürfen, desweiteren Rutschen, Klettertürme und eine Flugzeug-Schaukel (alles in der Hotel-Halle). Man kann schwimmen, sich eine Wellness-Behandlung gönnen, auf dem großen Spielplatz oder in der tollen Spielscheune herumtoben, mit den Pferden ausreiten, die Steicheltiere besuchen, bei der Kinderanimation mitmachen, mit dem Maskotchen "Yolibsi" tanzen, Sport machen, basteln, grillen, einfach ausruhen, an einer Nachtwanderung teilnehmen uvm. Jeden Tag wird ein anderes, tolles Programm angeboten. Einige Angebote z.B. Reiten oder Wellnessbehandlungen sind gegen Gebühr. Kinderwagen, Go-Carts, Schlitten u.ä. kann man im Hotel ausleihen. Das Schwimmbad hat uns persönlich nicht so gut gefallen, es ist recht klein und wirkt etwas düster. Aber von der Riesenrutsche sind die meisten Kinder total begeistert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2004 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Birgit |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |