- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Clubanlage liegt dierekt am naturbelassenen Sand-/Kiesstrand (Blaue Flagge), eingebettet in einen wunderschönen alten Pinienwald. Die Wohnhäuser sind zwei - bis max. dreistöckig. Besonders ist, dass die Wohnhäuser um den Pinienwald herumgebaut wurden in den Dächern sind Aussparungen für die Baumstämme, teilweise findet man sogar Pinien, die direkt auf einer Terasse stehen. Die Anlage besticht zudem durch ihre üppige und prächtige Vegetation. An den Gemäuern der wie ein kleines Bergdorf anmutenden Anlage ranken Efeupflanzen in allen Variationen, riesige Jukka-Palmen säumen die Wege sowie wunderschön blühender Hibiscus, Yasmin und Kakteen.Die Gärten hinter den Wohnhäusern sind vom Grün der Pflanzen getränkt;zwischen den riesigen Pinien wachsen kleine Obstbäume und Büsche, aus denen am späten Abend schon einmal ein paar kleine Häschen hervorhoppeln und es sich auf dem Rasen gemütlich machen. Die Vegetation wird überaus sorgfältig gepflegt; täglich abends fahren die in den Boden eingelassenen und tagsüber nicht sichtbaren Sprinkleranlagen heraus und tränken die Pflanzen mit reichlich Wasser. Tagsüber spendet die Vegation enorm viel Schatten, überhaupt liegt die gesamte Anlage zu zwei Dritteln im Schatten, was einen durchaus angenehmen Nebeneffekt hat- es wird bei 35°C im Schatten nicht so warm in den Zimmern.Die Wohnhäuser selbst sind in Pasteltönen wie zartes Rose, hellgrün, hellgelb etc. angestrichen oder sind in Sandsteinoptik gehalten, was den Eindruck eines kleinen Bergdorfes noch verstärkt; die Wohneinheiten am Hauptwegentlang sind durch massive Holzbrücken in Rostrot miteinander verbunden und beherbergen sogar einen kleinen Minizoo (Papageien, Hühner, Hähne, Sittiche). Vom Strand aus sieht man nur das Amphitheater sowie einen Teil des Freiluftrestaurants. Der Pool ist groß und kann an zwei Stellen auch über kleine Brücken überquert werden,er besitzt eine Wasserumwälzanlage und ist nachts beleuchtet. Am Strand und am Pool finden sich ausreichend Liegen incl. Auflagen und Schirme. Überall stehen kleine Tontöpfe (am Strand, Pool und an den Wegen zwischen den Wohnhäusern), in die Müll und Ziegaretten geworfen werden. Daneben befinden sich am Stran Mülleinmer für Plastik-, Glas-und Restmüll sowie Holzbehälter, in die benutztes Geschirr, Besteck usw. abgestellt werden kann, und die ständig vom Personal entleert werden. Diese Holzbehälter (ca. hüfthoch) stehen auch sonst überall in der Anlage verteilt. Daneben säubert das Personal den Strand -und Poolbereich mehrmals täglich. Insgesamt macht die Anlage einen sehr sauberen Eindruck. Wassersportmöglichkeiten gibt es auch : Parasailing, Jetski, Windsurfen, Tauchen, Banane, Tretboot, Kanu, Wasserski. Diese Aktivitäten müssen bezahlt werden und haben teilweise auch ihren Preis, z.B. Jetski 15 Minuten pro Person 25€, zu zweit 30€. Darüber hinaus findet täglich ab 10Uhr ein Animationsprogramm statt: Luftgewehrschiessen, Poolspiele, Strandvolleyball, Shuffleboard, Bogenschießen, Bauchtanzkurs, Stepaerobic, Wassergymnastik, Dart, Tischtennis, Miniclub. Am Abend gibt es Animation im Amphitheater. Einmal wöchentlich findet in der Anlage ein türkischer Basar statt, wo man auch Kamele reiten kann, sowie ein Abend mit Livemusik. Der Club verfügt auch über eine Diso, die unter dem Amphitheater liegt. Die Anlage ist auch behindertengerecht; die Wege führen nicht über Treppen ebenso nicht der Eingangs- und Rezeptionsbereich. Der Club verfügt über unzählige Terassenzimmer , ebenso sind Restaurant und Aussenterasse auf geradem Weg erreichbar. Es gibt einen Kiosk, einen Friseur, ein Lederwaren-und ein Bekleidungsgeschäft, ein Türkisches Kaffee (für die Nutzung einer Wasserpfeife zahlt man 5€-man kann aber ca. gut zwei Stunden oder mehr rauchen), ein Türkisches Bad (sehr empfehlenswert), Auto-, Motorrad -und Fahhrradverleih und Fernsehrraum. Vor dem Hotel am Eingangsbereich befinden sich viele Autoparkplätze sowie eine Dolmos-Haltestelle.Da ich 1995 und 1997 diese Anlage bereits besucht habe, kann ich sagen, dass mir auch der dirtte Besuch wieder sehr gut gefallen hat und ich jederzeit diese Anlage wieder besuchen würde. Insgesamt eine sehr schöne Clubanalge, geeignet sowohl für Familienurlaub als auch für Paare. Der ideale Platz, um sich zu erholen, wenn man möchte Spaß zu haben, zu faulenzen oder aktiv zu sein (Tauchschule im Hotel). Mein Freund, der überhaupt das ertse Mal in der Türkei und in dieser Anlage war, ist begeistert und würde selbst jederzeit wieder in diese Clubanlage reisen. Schade nur, dass diese Anlage in ihrer wahren Schönheit und Ganzheit in keinem Katalog so gut zur Geltung kommt.
Die Doppelzimmer sind sehr geräumig: sie verfügen über eine Minibar (täglich neues Wasser), Klimaanlage,Fernseher (Sat1, ZDF, RTL, 3Sat, Eurosport, Pro7), Nachttische, geräumiger Kleiderschrank mit Bügeln, Ganzkörperspiegel, seperater Sanitärbereich mit Warmwasserdusche, Fön und abgetrenntem WC. Handtücher werden täglich ausgetauscht. Insgesamt sehr gemütlich.
Was soll ich sagen?! Dieser Urlaub ist nicht geeignet, um Gewicht zu verlieren! Also bitte alle Vorurlaubs-Diätpläne verwerfen und erst nach dem Urlaub wieder anfangen, dann lohnt es sich wenigstens!!! Das Essen ist variantenreich, teilweise international, teilweise typisch türkisch (einmal wöchentlich typisch türkische Küche). Das Buffet verteilt sich auf riesige Tische, die gar nicht enden wollen. Es gibt von allem etwas: Melonen, Weintrauben, Äpfel, Pflaumen, Oliven,Tomaten, Gurken, milde Chilischoten, gefüllte Paprika, eingelegtes Gemüse, Kebab aus Hähnchenfleisch oder Lamm, gagartes, gegrilltes, aufgespießtes, gedünstetes, paniertes, fritiertes ,eingelgtes, gefülltes, gebratenes, kaltes und warmes Fleisch, Gemüse, ebenso beim Fisch, Pizza(türkische und italienische), Pasta (Lasagne), Gratins, Suppen,Kartoffeln in allen Formen und Varitionen, Kuchen, Torten (bunte, weiße, schoko), Konfekt, Gebäck (auch fritiert), Eis,gefüllte Backkartoffeln, kaltes Buffet.... Mittags kann man sich den Bauch sowohl im Restaurant als auch an der Snackbar den Bauch vollschlagen. Zum Frühstück: typisch mediteran, also sowohl Weißbrot als auch süße Brötchen oder schnecken, Sesambrötchen und gewürzte Schnecken und Brötchen, Eier gekocht, als Omlett oder Rührei, frisch gepresster Orangensaft, Kaffee, Tee, kaltes Buffet mit Oliven, Hühnerbrust, Schasfkäse, Käse, Knoblauchsalami, Tomaten, Gurken, Kräuterquark, Cornflakes, Joghurt, Früchtemix ... Sehr, sehr üppig und super lecker!
1995 und 1997 habe ich das Hotel schon einmal besucht, damals handelte es sich um ein Hotel mit HP, das auch als VP gebucht werden konnte. Es gab eigenes Clubgeld (Perlen in verschiedenen Farben), mit dem alle Aktivitäten zahlen konnte. An der Poolbar gab es nnicht nur landestypische alkoholische und nichtalkoholische Getränke, sondern von einem richtigen Barkeeper gemixte internationale und super leckere Cocktails. Das hat sich jetzt geändert, denn das Hotel wurde auf All inclusive umgestellt. Jetzt muss man sich alles selbst besorgen und die alkoholischen Mixgetränke wie z.B. Wodka Cola sind wohl eher vom Mixverhältnis ausgehend auf Russenlebern abgestimmt... Internationale Cocktail wie B52, Pina Colada oder Sex on the Beach gibt es nicht mehr. Abgesehen davon ist der Service dennoch sehr gut. Um z.B. zu verhindern, das sich zu viele Insekten beim Essen aufhalten, werden leer gegessene oder stehen gelassene Teller, Tassen und Gläser sofort abgeräumt. Das kann am Anfang sehr irritierend sein, denn es geht wirklich blitzschnell, aber man gewöhnt sich daran. Am Ende ist man sogar sehr froh darüber, denn es gibt unheimlich große Insekten in der Türkei, z.B. wespenartige Flugobjekte, die sehr gerne türkische Knoblauchsalami mögen, aber fast mehr als doppelt so groß sind wie die in Deutschland einheimische Hornnisse...also schön aufpassen was man sich auf's Frühstücksbrot legt... Die Zimmer werden täglich gereinigt, meisten vormittags. es findet täglich ein Handtuchaustausch statt und alle zwei Tage wird die Wäsche gewechselt. Probleme hatten wir bei der Anreise: zunächst mussten wir ca. 2 Stunden auf unser Zimmer warten, was wohl damit zusammenhing das zeitgleich viele Gäste abreisten aber anreisten und die Zimmer noch gereinigt werden mussten. Letztendlich wollte man uns in ein Einzelzimmer stecken, woraufhin wir uns beschwert. Dann war man nicht mehr so freundlich zu uns. Schließlich stellte sich aber heraus, dass es kein Problem des Hotels war, sondern von Alltours. Denn, so die Aussage der Alltours-Dame, wenn man ein Doppelzimmer buche, dürfe man sich nicht darauf verlassen, dass in dem Zimmer auch zwei Betten stünden. Blöd nur, dass uns erst da aufgefallen ist, dass im Katalog von Alltours tatsächlich keine Quadratmeteranzahl zu den einzelnen Zimmertypen angegeben war. Jedenfalls schien es kein Weiterkommen bei Alltours zu geben. Schließlich ist uns der "General Direktor" entgegen gekommen und hat uns ein richtiges Doppelzimmer -wie wir es gebucht- haben zugeteilt, was wir am nächsten Morgen gleich beziehen konnten. Der Zimmerservice, trotz dieses Zwischenfalls, ist sehr gut. Bei unserer Abreise haben wir den Weckservice genutzt und, da es kein Frühstück mehr für uns gab, wurde uns pro Person ein üppiges Lunch-Paket zur Verfügung gestellt (großes Brötchen, Honig, Marmelade, Wurst, Käse, eine kleine Gurke, Tomate, Apfel, hart gekochtes Ei, Messer und Gabel und Butter). In der Anlage gibt es einen Minizoo, einen Arzt und auch Kinderbetreuung im Miniclub. Da es sich um einen All inclusive Anlage handelt, trägt jeder Gast ein obligatorisches blaues, Kinder die zwische 7 und 17 Jahren alt sind ein gelbes Plastikarmband.
Die Anlage liegt direkt am hoteleigenen Strand, welcher je nach Lage des Zimmers und Gehgeschwindigkeit in ca. 3-5Minuten zu erreichen ist. Abflughafen ist Antalya; von dort beträgt die Transferzeit nach Kemer ca. 45-60Minuten; denn die Clubanlagen ist eine der ersten in dieser Region. Davor befinden sich noch Urlaubsorte Tekirova und Belbidi. Nach Kemer selbst sind es ca. 8km, jedoch benötigt der Dolmos etwas länger, denn er hält auf Handzeichen und fährt jedes Hotel an und durchquert auch das Örtchen Göynük. Je nachdem, ob der Kemer Endstation ist oder ob der Bus weiter nach Kiris fährt kostet eine Fahrt pro Person zwischen 0,75€ und 1,25€ (welche Orte der Bus anfährt, steht auf einem Schild, das an der Windschutzscheibe angebracht ist). nach Antalya kostet eine Fahrt pro Person ab 1,50€. Taxifahrten sind nicht empfehlenswert, da sie erheblich teuerer sind als eine Busfahrt ,z.B. vom Hotel bis nach Kemer werden schon 10€ verlangt. Zwischen den Urlaubsorten und Antalya besteht keine Bahnverbindung. Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten gibt es zahlreich in Kemer bzw. Antalya. In Kemer selbst gibt es die Möglichkeit ein Delphinarium und einen Aquapark zu besuchen, ein Bummel über die Strandpromenade am Hafen entlang sowie ein Bummel durch die Haupteinkaufspassage sind sehr lohnenswert, da man hier oder da schon das eine oder andere Schnäppchen ergattern kann und auch sonst gut Essen und trinken kann. es gibt auch eine große Open Air Disco, die ich allerdings nicht beurteilen kann. Geld abheben kann man in Kemer am Automaten der "Deniz Bank" (in Euro mit Visa oder EC-Karte), die Bank selbst erhebt keine Gebühren, nur die eigene Bank in Deutschland; die "Deniz Bank" befindet sich ca. 50m rechts vom Aquapark. Generell kann man alles in Euro zahlen und man bekommt das Restgeld auch in Euro zurück. Tipp: Keine Geldscheine auf der Strasse in Münzen wechseln, dabei wird oft betrogen. Auch Göynük bietet vereinzelt kleine Restaurants mit Bar, dafür um so mehr kleine Stände und kleine Geschäfte, in denen man allerdings sehr gut Handeln muss. nach Göynük sind es ca. 15 Gehminuten vom Hotel aus. Die Meerwasserqualität ist sehr gut; kristallklar- es lohnt sich, zu schnorcheln. Die einzelnen Hotelstrandabschnitte (Jedes Hotel hat einen eigenen Strand- man sieht auch täglich Sicherheitsangestellte)sind sehr sauber und sehr gut mit Liegen, Auflagen und Schirmen ausgstattet, das gilt auch für den Poolbereich. Ziwschen Poolbereich und Strand befinden sich insgesamt 8 Duschen und 5 Fußduschen sowie eine Umkleidekabine- völlig ausreichend, da nicht oft genutzt. Die Preise für Wassersportaktivitäten variieren, am besten vergleichen. Insgesamt gibt es Wassersport von preiswert bis sehr teuer. Ausflugsmöglichkeiten gibt es viele, die man entweder beim Reiseveranstalter oder direkt in Kemer buchen kann (Preise vergleichen lohnt sich!).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport-und Freizeitangebote gab es zahlreich. Animation findet sowohl tagsüber als auch am Abend(abwechslungsreich) statt und das täglich. Ein Internetzugang exitiert auch.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia + Björn |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |