- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Clubanlage sieht von außen betrachtet wie eine kleine Burg aus. Die Wohneinheiten für die Gäste befinden sich in mehrstöckigen Wohneinheiten, so dass man entweder ein Balkon- oder Terassenzimmer erhält. Von allen Zimmern aus hat man einen herrlichen Blick in die traumhafte Gartenlandschaft - Uralte Pinien, Hibiskusblüten und allerlei weitere Pflanzen. Alle Wohneinheiten sind in Pastellfarben gehalten und entsprechenden Straßen zugeordnet (z.B. Yellow Street). Die Zimmer an sich sind ausreichend groß und werden täglich gründlich gereinigt. Die Zimmer verfügen alle über einen kleinen Fernseher, einen Mietresor (2 €/Tag) und einen Kühlschrank der täglich mit Wasser befüllt wird. Der Club bietet all inklusive und so bekommt man rund um die Uhr Essen und Getränke. Das reguläre Frühstück gibt es im Restaurantgebäude direkt am Strand in Buffetform bis 10 Uhr. Wer später aufsteht, kann zum Spätfrühstück im hoteleigenen türkischen Kaffee gehen und dort Gebäck, Kaffee und Tee bekommen. Ab 12.30 Uhr gibt es Mittagessen, das ebenfalls in Buffetform un d vor allem reichlichst angeboten wird. Bis zum Abendessen kann man Kaffee, Kuchen, Eis oder frische gebackene Fladenbrot bekommen. Das Abendbuffet startet dann ab 19 Uhr. Wer dann immer noch hungrig ist, kann sich entweder Popcorn oder Zuckerwatte (sehr beliebt bi den Kleinen) holen oder auf den Mitternachtssnack, bestehend aus Suppen, Salaten etc. warten. Während unseres Aufenthaltes waren zu 85% deutsche Urlauber im Club. Die restlichen Gäste kamen aus der Türkei, England und Russland. Das Hotel ist in meinen Augen optimal für junge Familien oder Paare. Für mich ist dies die definitv schönste Hotelanlage, in der ich bisher war. Wer einen Urlaub in einer Anlage inmitten ursprünglicher Natur sucht, ist hier genau richtig. Die Detailliebe des Architekten findet sich an allen Ecken im Hotel wieder. Der Club ist sowohl etwas für Erholungssuchende, als auch für aktive Urlauber, die Abwechslung lieben. Die Reisezeit im Herbst erwies sich als optimal. Wir hatten im Schnitt eine Temperatur von 28 Grad. Der Club war sehr gut besucht, jedoch nicht vollends ausgebucht, so dass es kein Gedränge beim essen oder erbitterte Liegenkämpfe gab. Dies war mein 4. Besuch in dieser Anlage und es steht bereits jetzt fest: Nicht mein letzter Besuch!
Hier gibt es nichts zu bemängeln. Sauberkeit, Ausstattung und Lage waren super! Zu den Low Cost Zimmern kann ich nichts agen. Vermutlich handelt es sich hierbei aber um Zimmer, die in unmittelbarer Nähe zur Bar liegen (Lautstärke am Abend) oder die einen Ausblick uf die Tennisanlage bieten.
Das Essen hat mir während der gesamten Zeit sehr gut geschmeckt! Es gab jedes Mal eine große Auswahl an landestypischen,mediterranen und internationalen Gerichten. Für mich besonders wichtig war die Vielfalt an vegetarischen Gerichten und das große Salatbuffet. Jeden Abend wurde etwas besonderes angeboten, wie z.B. frischer Dönerspieß, Ofenkartoffeln oder frisch gebratener Thunfisch. Allabendlich angeboten wurden Gerichte wie Pizza, Pasta, Pommes und geschmorrtes Gemüse. Alle Mahlzeiten haben wird nicht im Restaurant sondern auf der Terasse eingenommen. Nationale Getränke und Softdrinks gab es täglich bis 1.00 Uhr an der Poolbar und im Restaurant. Außerdem stehen am Strand Getränkespender.
Das Personal war auch am Ende der Saison sehr freundlich und gewissenhaft. Die Kellner räumten die Tischen sofort frei und waren sehr darauf bedacht sie sauber zu halten. Fast alle angestellten beherrschen einen Grundwortschatz an Englisch, Deutsch und Russisch. Verständigungsprobleme gab es keine. Für Notfälle gibt es im Club einen Arzt, der sofort zur Stelle war, als der Kreislauf eines Urlaubers versagte. Empfehlenswert ist auf jeden Fall ein Besuch des Frisörs. Er schneidet die Haare gut und günstig, bietet eine traditionelle Rasur oder auch Pediküre und Maniküre zu sehr guten Preisen an. Auch eine Massage oder den Besuch des Hamams sollte man sich gönnen, da man hierbei einfach wunderbar entspannen kann. Bezahlt werden konnte übrigens alles mit Euros.
Die Lage des Club könnte kaum besser sein! Der gesamte Club wurde in einen traumhaften Pinienwald hineingeplant, so dass man umgeben von der Natur wohnt. Um zum Starnd zu gelangen durchquert man einfach die Anlage, also vorbei an den Wohneinheiten, dem "Marktplatz" und der Poolanlage. Von unserer Wohneinheit bis zum Strand waren e etwa 150m. wer nicht in der Anlage selbst einkaufen möchte, denn hier gibt es Juwellier, Textilgeschäft, Souvenirladen, Hamam, Frisör und Kiosk, kann ins naheglegene Göynük gehen. Zu Fuß läuft man gerade einmal 10 Minuten. Hier kann man Souvenirs kaufen, Ausflüge buchen oder ins Hamam gehen. Kemer und Antalya erreicht man am besten mit dem Bus. Kemer erreicht man nach ca. 15m/1.50€, während der Bus nach Antalya ca. 30 Minuten benötigt (ca.2.50€). Zum Shoppen empfiehlt sich besonders Antalya, da es hier unzählige Shops namenhafter Hersteller gibt und sich die Auwahl nicht nur auf die üblichen Touri-Mitbringsel beschränkt. Getanzt werden kann entweder in der Clubdisco unter freiem Himmer (hat sehr viel Spaß gemacht) oder man geht in die einige Gehminuten entfernte Disco außerhalb der Anlage.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Angeboten wurde: Volleyball, Wassergymnastik, Step Aerobic, Bogenschießen, Boccia, Fußball, Tennis, Wassersport wie Parasailing, Tischtennis, Dart und einiges mehr. Direkt hinter dem Eingang zur Clubanlage befindet sich das kleine Fitnessstudio, in dem man an einigen Geräten trainieren kann. Ebenfalls dort befindet sich der Tennisplatz, sowie der Bolzplatz auf dem jeden Tag ein Turnier gespielt wurde. Für Kinder wird es in der Anlage wohl nie langweilig, da der sogenannte Miniclub ständig neue Ideen für die Kleinen hat, z.B. Schminkaktionen. Generell ist der Club sehr auf Gäste mit Kindern eingestellt. So gibt es einen Spielplatz, ein Kinderbecken, eine Wasserrutsche am Pool und eine allabendliche, gut besuchte Minidisco. Ferner bot das Animationsteam abends Shows an, die ich erstaunlich unterhaltsam fand und die stets gut besucht waren. Wer keine Lust auf die Shows oder die Disco hat, kann sich Brettspiele leihen oder es sich an der Poolbar gemütlich machen. Die meiste Zeit verbrachten wir am Strand, der Kemer-typisch kieselig ist. Liegen gab es zur unserer Reisezeit stets ausreichend. Handtücher kann man direkt am Strand ausleihen. Auch Umkleidekabinen und Duschen stehen zur Verfügung. Das Meer erreicht man am besten über den langen Steg. Das Wasser war glasklar und man konnte bis auf den Grund sehen. Besonders beeindruckend ist der Blick vom Meer aus auf das Taurusgebirge.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Denise |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |