Sichere Dir exklusiv bis zu 300€ Cashback-Rabatt für Deinen Urlaub in den traumhaften Stone Group Hotels an der Türkischen Riviera.
Alle Bewertungen anzeigen
Edgar (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2006 • 2 Wochen • Strand
Nach Änderung der Gästestruktur gerne wieder
2,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Außenanlage des Hotels ist sehr gepflegt. Unser Familienzimmer war recht klein, kaum Ablagemöglichkeiten. Der Grundriss entspricht der Abbildung im 1-2-fly-Prospekt. Wenn in diesem von renovierten Zimmern gesprochen wird, erwarte ich, das mehr passierte als das die Zimmerdecken geweist wurden. Das Essen wiederholte sich fast täglich. Die große Gästemehrheit sind/waren Slawen (Russen, Ukrainer, Tadschiken, Aserbaidschaner usw., ca. 75 %), der Rest teilt sich auf verschiedene andere Nationen auf. Ich habe bisher in meinem Leben viel erlebt, aber einen derartigen Essensrausch, wie ihn die Slawen zeigten, noch nie. Dieses Hotel werden wir erst dann wieder besuchen, wenn sich die Gästestruktur komplett geändert hat. Das Slawen in dieser Gegend geballt auftreten, macht auch den Geschäftsleuten zu schaffen.


Zimmer
  • Schlecht
  • Unser Familienzimmer war, wie gesagt, klein. Alle Familienzimmer liegen im Erdgeschoss. Die Minibar wird täglich mit Wasser, wie im Katalog angegeben, gefüllt. Von einem Hotel, dass bei 1-2-fly mit "****+" bewertet wird, erwarte ich u. a. aber auch Softdricks hier. Die besten Zimmer liegen in den 3er- und 5er-Bereichen. Der Hotelföhn funktionierte, ein zweiter Föhn ist sehr hilfreich. Die Lärmbelästigung vom Nachbarhotel Magic Life ist nicht zu unterschätzen. Der im Zimmer eingebaute Safe funktionierte nicht, dafür gab es an der Rezeption ein große Safeanlage.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Die Gastronomie ist der Schwachpunkt dieses Hotels. Das Essen ist eintönig und wiederholt sich ständig, Themenabende o. ä. gab es nicht. Als Obst wurde fast nur Melone serviert. Aber das alles hat System. Da die Slawen morgens, mittags und abends in Restaurant einen Fress-Tsunami zeigen, spart das Hotel hier (und anderswo), wo es geht. Die Slawen häufen sich die Teller massiv voll, lassen aber eine Menge davon unangetastet stehen. Das Restaurant hat den Charme eines Kaufhausrestaurants, zumal man sich morgens und mittags Teller und Besteck selbst holen muss. Mind. jeden dritten Tag werden im Restaurant draußen alle Stühle zusammengestellt, um den Boden fegen zu können. Obwohl es am kommenden Morgen ab 07:00 Uhr wieder geöffnet wird, stehen die Stühle dann noch nicht an ihrem Platz. Erst ab ca. 07:30 Uhr werden sie hingestellt. Salz, Pfeffer und Servietten stehen draußen täglich erst ab 07:45 Uhr zur Verfügung. Pauschal kann man sagen, dass es erst ab 08:00 Uhr komplett zur Verfügung steht - das geht so nicht. Wer sich, wie dieses Hotel, in 2001 nach ISO 9000 zertifizieren ließ, kann sich so etwas nicht leisten. Ein Glas auspresster Orangensaft kostet Euro 2,00. Die Saftautomaten, bei Kindern heiß begehrt, stehen im gesamten Hotel so hoch, dass sich der Ausguss auf ca. 1,75 Metern Höhe befindet. Selbst ich, 1,83 Meter groß, konnte nur schlecht die Becherfüllmenge erkennen. Der nachmittags servierte Kuchen bestand aus immer den gleichen drögen Plätzen und festen Kuchen. Außerhalb der Poobar gibt es praktisch keine Sitzmöglichkeiten. Wer sich nicht die Show ansehen, aber etwas trinken möchte, hat hier ein großes Problem.


    Service
  • Eher schlecht
  • Die Mitarbeiter der Rezeption sprechen mehrere Sprachen. Eine Beschwerde von uns (eine der beiden Terrassentüren klemmt), wurde sofort erledigt. Die Zimmerreinigung ist i. O. Der Hotelarzt ist, falls man ihn in Anspruch nehmen muss, sehr teuer. Sein Gehilfe hinterließ bei uns einen weitaus kompetenteren Eindruck. Das Hotelpersonal ist bemüht, nett und zuvorkommend, die Worte Bitte und Danke, auch auf deutsch, wirken oft Wunder. Alles in allem aber ist dies so, wie es in einem Hotel sein soll - nicht mehr und nicht weniger.


    Lage & Umgebung
  • Schlecht
  • Das Hotel liegt direkt am Strand. In der Nähe, d. h. in Göynük, gibt es fast nichts. Das Nachbarhotel Magic Life hat seine Showarena direkt neben den 6- und 7-er Zimmern des hier bewerteten Hotels errichtet. Bis ca. 23.00 Uhr schallt immer laute Musik und anderes herüber. In Kemer selbst gibt es zwar weitere Einkaufsmöglichkeiten, die uns aber nicht gefielen. Side und Umgebung sind eindeutig besser. Die Taxifahrt nach Kemer kostete uns Euro 13,00.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die Animation ist unaufdringlich, wer mitmachen möchte, tut dies, wer nicht, lässt es. In der Anlage selbst gibt es wenig Schattenplätze, zudem gibt es nur wenige Abfallbehälter. Der Pool wird mit gechlortem Meerwasser(!!) gefüllt. Der Hotelfotograf verlangt für jedes Bild Euro 5,00. Bei der ersten Ansprache habe ich mir Fotos von uns verbeten, was auch während der gesamten Zeit beachtet wurde. Samstags wird, neben der Show, ein türkischer Markt aufgebaut, bei dem auch zwei Kamele gezeigt werden. Ein Bild, mit eigener Kamera und fremdem Kamel, kostet Euro 2,00. Selbst schuld, wer sich hier das Geld aus der Tasche ziehen lässt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juli 2006
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Edgar
    Alter:36-40
    Bewertungen:5