Alle Bewertungen anzeigen
Svenja (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • April 2012 • 3-5 Tage • Sonstige
Schöner Aufenthalt! Immer wieder gerne!
5,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Upstalsboom Am Strand ist mit seinen ca 70 Zimmern das größte in Schillig (was in dem kleinen Örtchen auch nicht schwer ist...) Es verfügt über das Cafe Windrose und das hoteleigene Restaurant Blinkfüür. Man kann zwischen Ü/F oder Halbpension wählen. Ein angeschlossener Parkplatz dient den Hotelgästen und den Bewohnern der Ferienwohungen (hier bezweifle ich, dass im Sommer, wenn alles ausgebucht ist, Platz für jeden ist) Ein öffentlicher Parkplatz ist gegen Gebühr zu nutzen. Beim Check-In erhält man eine Parkkarte, die auch zum Parken auf diversen anderen Parkplätzen z.B. in Horumersiel berechtigt. Vom Parkplatz aus gelangt man entweder über eine Treppe oder über den Aufzug ins Hotel und an die Rezeption. Die Sauberkeit ließ weder auf den Zimmern noch im Außenbereich und im Restaurant zu wünschen übrig - alles tip top! Die Gäste des Hotels waren überwiegend 40+ und deutsch. Die Zimmer im Hotel sind entweder mit Meerblick oder zur Landseite ausgerichtet (was dann natürlich auch günstiger ist). hat man ein Zimmer mit Landblick ab der vierten Etage aufwärts, kann man jedoch einen seitlichen Meerblick genießen...


Zimmer
  • Gut
  • Super Zimmer, groß, geräumig, mit Sitzecke, Flachbildschirm, Safe und Minibar. Ein Schreibtisch und Schränke bieten genügend Stauraum - genug Licht ist auch vorhanden und die Vorhänge schließen gut, so dass kein Licht eindringt (wer´s ganz dunkel mag beim Schlafen) Ein Teppich umschließt den Bereich um´s Bett. Genügend Infomaterial liegt aus. Im Eingangsbereich des Zimmers befindet sich der Kleiderschrank mit Fächern und Kleiderstangen und einem Ganzkörperspiegel, auch an eine Schuhwanne wurde gedacht! Hier wurden auch Leihbademäntel hinterlegt. Das Badezimmer war erkennbar renoviert und hochwertig ausgestattet. Sandstein und Mosaikfliesen, ausreichend Ablageflächen, Fön, Hygieneartikel und Kosmetikspiegel. Selbst der Toilettendeckel war selbstschließend ;) Punktabzug gibt es für die zu weichen Matratzen und die nächtlichen Kämpfe mit der Bettdecke die sich im Bezug selbständig macht. Auch die Möblierung auf dem Balkon ist leicht in die Jahre gekommen


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Cafe Windrose haben wir nicht genutzt (laut Speisekarte erschien es uns ein wenig überteuert - man bezahlt für den Blick gleich mit!) Das Frühstückbuffet im Restaurant Blinkfüür war in unserer HP enthalten (für Gäste von aussen für 12€ zu haben) und ließ keine Wünsche offen: diverse Brot- und Brötchensorten (mal gab´s Stuten extra, mal Hefezopf etc.), allerlei Wurst, Käse und Fisch, Müsli und Flakes, Quark, Pancakes, frisch gebackener Kuchen, herzhaftes wie Eier, Rührei, Bacon und Würstchen, 6 verschiedene Obst- und Gemüsesäfte. Tee gab es im Kännchen entweder im Beutel oder auch lose im Filter. Die Tische wurden rasch abgedeckt und neu bestückt! Das Abendessen (auch enthalten in der HP) war in unserem Fall jeden Abend ein 4-Gang Menü - hier hält sich das Hotel offen ob es ein Themenbuffet oder eben das Menü anbietet. Es handelt sich um gehobene Küche. Ein kleiner Auszug aus unseren Abendessen: Terrine von Käse und Portweinpflaume Franz. Zwiebelsüppchen mit Käsecroustini Buttermilchmousse Mediterraner Nudelsalat an Riesengarnele oder auch gebackenes Knurrhahnfilet an Kräuterrisotto mit glaciertem Gemüse Eine gute Wein und Getränkeauswahl rundet das Ganze ab. Leider ist in der HP kein Getränk enthalten (noch nicht mal ein Wasser...) Dieses qualitativ hochwertige Essen kollidiert leider ein wenig mit dem Hunger eines aktiven Strandbesuchers - will meinen: man schlüpft vom Windbreaker und den Gummistiefeln in was Schickes (in jedem Fall angebracht!!!) und speist in schönem Ambiente. Hunger bis unter die Arme sollte man nicht haben. Wir hatten uns auf etwas "rustikalere" Küche eingestellt, die auch den gestandenen Mann satt und glücklich macht (also, Mittags auf jeden Fall ein Fischbrötchen mehr einplanen, sonst wird man beim Abendessen ungeduldig!)


    Service
  • Sehr gut
  • Vom Personal an der Rezeption über das ServicePersonal bis hin zu den Reinigungskräften wurden wir stets freundlich begrüßt und behandelt. Am Anreisetag kam es durch großen "Bettenwechsel" zu Verzögerungen (statt um 15.00 konnten wir erst um 15:30 auf´s Zimmer) - die Angestellten waren bemüht den Ärger mancher Gäste zu kompensieren und haben zum GratisKaffe in Cafe Windrose gebeten. Besonders hervorheben möchte ich das Personal im Restaurant! Nachdem ich nur einmal kurz auf meine Nußallergie hingewiesen habe, wurden auch noch am Folgetag (ohne weiteres Auffordern) sämtliche Nüsse oder auch nußähnliche Bestandteile weggelassen! Daumen hoch!


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel Am Strand macht seinen Namen alle Ehre, kurz über den Deich (passieren am Kurhäuschen, hier wird die Kurkarte gezeigt oder Taxe entrichtet) und man hat das Meer/das Watt im Blick. Ist man dann im Strandbereich hat man alles was das Kinder- und auch Erwachsenenherz begehrt: Standkörbe, Kinderspielplatz, ausreichend Sanitäre Einrichtungen + Fußduschen,große Wiesenflächen, einen extra ausgewiesenen Hundestrand und Drachenwiese, ein Restaurant, die obligatorische Fischbude (wo´s auch ne Currywurst gibt!), einen Kiosk (hier kann man auch Drachen und sonstigen SchnickSchnack wie Souveniers erwerben),ein 18-Loch Minigolfplatz und Schautafeln mit allerlei Infos(z.B. wie und wohin die hiesige BimmelBahn fährt). Schillig selber ist schnell erkundet: zwei Fischbuden, ein Sparmarkt (hat auch gern mal am Feiertag geöffnet), zwei Restaurants (beide Italienisch), eine Eisdiele, eine Bäckerei, eine Kneipe und diverse kleine KlamottenLaden - nicht zu vergessen die typischen Biomarisverkaufsstellen. Das war´s! Ein Spaziergang nach Horumersiel lohnt sich, dort findet man dann diverse Geldinstitute, eine größere Auswahl an Gastronomie und Lädchen und auch die Friesentherme. Ansonsten ist Schillig guter Ausgangspunkt für Tagesausflüge z.B. nach Jever, Wilhelmshaven oder auf eine der Nordseeinseln.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    In der obersten Etage befindet sich die WellnessEtage mit angeschlossenem "Fitnessbereich" der sich eher als Räumchen mit Fahrrad, Crosstrainer und MultifunktionsHantelbank darstellt. Letztere ist bei der Benutzung so geräuschintensiv, dass man schnell die Lust verliert. Die Wellnessangebote haben wir nicht genutzt - wir haben uns nur sagen lassen, dass man vor der Benutzung der Sauna an der Rezeption bescheid sagen müsse um sie vorzuheizen. Einen Pool gibt es leider nicht. Im Bereich der Rezeption gibt einen frei zugäglichen PC mit Internetzugang.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im April 2012
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Svenja
    Alter:26-30
    Bewertungen:7