Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Olli (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2015 • 1 Woche • Sonstige
Hotel & SPA Upstalsboom Kühlungsborn mit Rollstuhl
4,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Hinsichtlich der Größe und Ausstattung des Hotels verweisen wir auf die ausführliche Internetseite von Upstalsboom. Das Hotel ist in einem erstklassigen Zustand und war während unseres Aufenthaltes unerwartet gut besucht. Gäste waren überwiegend Paare als Kurzurlauber und es waren so gut wie gar keine Kinder da. Zwei Zimmer sind rollstuhlfreundlich. Dazu unter "Zimmer" mehr. In der Hotel-Tiefgarage für 12 Euro pro Tag finden Sie aber nur einen Rolli-Parkplatz. Die Artikel der Minibar (Getränke, Süßes und Salziges) waren einfach zu teuer. 3,50 Euro für 40 gr. Chips. Noch Fragen?


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Wir haben erneut das behindertenfreundliche Zimmer 335 im dritten OG mit Blick auf den Park bewohnt. Der Zustand ist völlig in Ordnung, aber die Größe des Zimmers ist eher klein, wie wir jetzt nach Besichtigung eines "normalen" Zimmers sehen konnten. Für unser Empfinden hätte man sicherlich für Rollstuhlfahrer eine geräumigere Zimmerlösung entwickeln können, wenn denn in der Planungsphase jemand richtig darüber nachgedacht hätte und wenn der Wille dagewesen wäre. Nun hat man leider nur die Wahl zwischen zwei annähernd identischen kleinen Zimmern in der 2. und 3. Etage (sie liegen übereinander). Der Fußboden besteht aus einen fast rutschfesten Holzboden (Holz?). Die Betten sind 56 cm hoch und 180 cm breit. Für den Rollifahrer steht ein separates Bad zur Verfügung. Hier die Details: WC-Höhe: 55 cm, Haltegriffe auf beiden Seiten (80 cm lang). Befahrbare Dusche mit einem drehbaren Duschsitz an der Wand. Unterfahrbares Waschbecken ohne Stöpsel. Kippspiegel. Separater Föhn ist im Hotel auszuleihen. Der "Fußgänger" kann das "normale" Hotelzimmerbad benutzen: zwei Waschbecken, große Dusche, separate, enge, niedrige Toilette. Der Kleiderschrank ist groß, geräumig und bietet wirklich viel Platz auch für einen längeren Aufenthalt. Safe und Minibar vorhanden. Kommode und kleiner Schreibtisch komplettieren das Zimmer. Auf den Fotos erkennt man beim Bett die Tür zum Rolli-Bad (rechte Seite). Sitzmobiliar wird umgestellt, bzw. aus dem Zimmer entfernt. Somit kann man dann eigentlich fast nur noch auf dem Bett sitzen. Auf dem einem Foto kann man auch noch eine Tür links erkennen (bei der Stehlampe) - dort geht es zum Nachbarzimmer, welches dann zusammen als Familienzimmer buchbar ist. Das mag zwar praktisch sein, aber leider ist die Tür nicht schallgedämmt. Sie hören alles, was der Nachbar sagt und tut. NUR 3 Sonnen wegen der nicht-gedämmten Tür (das nervt wirklich!). 5 Sonnen für das Bad, da eine Ablagemöglichkeit fehlt (haben wir letztes Jahr schon angeregt) und 4 Sonnen angesichts der Größe. Da wir nun die Möglichkeit hatten, ein anderes Zimmer kennenzulernen, weil meine Eltern für drei Tage mit im Hotel waren (und das nicht im Familienzimmer!), ärgert es uns schon, daß man sich für Rollifahrer als Gäste nicht wirklich interessiert. Ich fühle mich bei so etwas nicht als vollwertiger Gast, obwohl wir genauso viel zahlen wie andere.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das RESTAURANT FULGEN haben wir mittags und abend nicht besucht. Hier hätte man ansonsten die abendliche Halbpension genießen können. Das RESTAURANT BRUNSHAUPTEN befand sich noch im Winterschlaf. Das CAFÈ ARENDSEE ("Wiener Cafè") haben wir fast täglich besucht und uns dort ausnehmend wohl gefühlt. Freundliche und sehr zuvorkommende Mitarbeiterin (Frau S.). Leckere Torten auch für Nicht-Obst-Esser, wunderbar!


    Service
  • Gut
  • Da wir nur Frühstück hatten, können wir uns auch nur darauf beschränken, aber kurz gesagt: der Service war fast schon perfekt bei uns. Und dabei auch noch freundlich. Auch das Housekeeping konnte uns angesichts einer zerbrochenen Flasche glücklich. Die meinen Rollstuhl bedrohlich nahe kommenden Scherben wurden flugs und fachgerecht entsorgt. Beschwerden hatten wir keine.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Vom Hotel aus ist man mit nur wenigen Schritten an der Strandpromenade. Jetzt muß man sich nur noch entscheiden, in welche Richtung man geht, bzw. mit dem Rollstuhl bequem rollt. Angesichts der Restaurantvielfalt in Ost und West und dazwischen sollte man einen längeren Aufenthalt einplanen. Auch Shopping und Geldausgeben stellt kein Problem dar. Die Molli-Bahn (die durch das Ostseebad fährt; nicht zu verwechseln mit der Dampflok MOLLI) hält direkt vorm Rathaus gleich neben dem Hotel.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im März 2015
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Olli
    Alter:51-55
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Moin moin Olli..., vielen herzlichen Dank für Ihren wiederholten Aufenthalt in der Upstalsboom Hotelresidenz & SPA Kühlungsborn und die Zeit, die Sie sich für die ausführliche Rückmeldung genommen haben. Es freut uns sehr, dass wir Sie von den Serviceleistungen, der Qualität des Frühstücks und dem Zustand unseres Hauses überzeugen konnten. Den gewonnenen Eindruck, ein nicht vollwertiger Gast, aufgrund Ihrer Gehbehinderung zu sein, bedauern wir sehr und entspricht keinesfalls der Philosophie unseres Hauses. An den architektonischen Gegebenheiten der Zimmer können wir leider nichts ändern, werden uns Ihre Anregungen bezüglich der Ausstattung und fehlenden Schalldämmung der Verbindungstür jedoch zu Herzen nehmen. Wir würden uns sehr freuen, Sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen bis dahin alles Gute. Herzlichst, Ihr Team der Upstalsboom Hotelresidenz & SPA Kühlungsborn