- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir waren mit einer befreundeten Familie gleichzeitig am Urlaubsort und haben dort 10 Tage mit All-Inclusiv verbracht. Die Anlage ist sehr weiträumig und alles in allem in einem gepflegten Zustand. Etwas nervig ist der lange Bustransfer (ca. 3,5 Std.) vom Flughafen Antalya. Als wir in der Nacht um 4 Uhr dort eingetroffen sind trafen wir auf freundliches Personal an der Rezeption und der Check-In verlief problemlos. Jedoch sollte man über einige Englisch-Kenntnisse zurückgreifen können, da der Großteil des Personals kein oder sehr wenig deutsch spricht. Hier hat man sich eher der russischen Sprache angepasst. Das Gästepotential würde ich wie folgt splitten: 85% Russen, 8% Holländer, 5% Deutsche, 2% sonstige. In der Nacht war nöch sehr viel Personal damit beschäftigt die Anlage zu Säubern. Wir haben bis zum Frühstück (ab 7 Uhr) in der Lobbybar bei leckeren Cocktails durchgemacht. Unser Fazit: Eine absololut empfehlenswerte Anlage für russische Urlauber. Für uns war es alles in allem ein schöner Urlaub und wer sich am Verhalten der Russen nicht stört (fällt allerdings trotz aller Bemühungen schwer) ist die Anlage weiter zu empfehlem. Einen zweiten Urlaub in diesem Hotel käme für uns jedoch nicht in Frage, da wir auch davon überzeugt sind, dass die Russen die gesamte Anlage und deren Qualität in den nächsten Jahren weiter runterwirtschaften werden. Man wird dort bald keine deutschen Gäste mehr finden. Auch einige vom Personal haben uns bestätigt, dass mit zunehmenden russischen Gästeanteil das Niveau in den letzten 2 Jahren extrem gesunken ist und das viele aus den eigenen Reihen schon auf der Suche nach einem Job in einer weniger "befallenen" Anlage sind. Schade eigentlich, das das wohl Anfangs gut durchdachte Konzept der Eigentümer zum Ende hin dann wohl doch nicht aufgeht.
Das Hotel verfügt über Zimmer im Haupthaus als auch über Villen im Hangbereich der Anlage. Die Villen verfügen über je 6 Zimmer und verteilen sich im abstand von ca. 30 Metern im Abhang zur Meerseite. Man erreicht Sie über eine Strasse und viele treppenstufen, die je nach Villenlage sehr mühselige Strecken zum Haupthaus offenbaren. Aber Bewegung soll ja bekanntlich nicht schaden. Gepäckt und Personentransfer zu den Villen erfolgt bei An- und Abreise problemlos mit dem hoteleigenen Bus. Die Zimmer (sowohl im Haupthaus als auch in den Villen) sind alles in allem ausreichend groß, mit Safe, TV, Klimaanlage, telefon, Wasserkocher, Minibar, Balkon ausgestattet und machen einen recht ordentlichen Eindruck, sofern man nicht genauer hinschaut. Unser Test mal unter die Betten zu schauen offenbahrte ein zerbrochenes Glas, Haare und Staubkneuel. Die Badezimmer hingegen bedürfen allesamt dringend der Sanierung. Schimmel an den Silikonfugen und in den Raumecken waren in allen drei Zimmern gleicherweise vorhanden. Die Qualität der täglichen Reinigung kann man durch Plazierung einiger Euros auf dem Kopfkissen deutlich verbessern. Wenn man sich am alternden Siklikon nicht stört, sind die Zimmer zum schlafen ausreichend. Bettwäsche und Handtücher waren in tadellosem Zustand
POSITIV: Ob in den Bars oder in den Restaurants gab es überhaupt nichts zu meckern. Die reichhaltige Auswahl der Speisen reichte von internationalen Speisen über eine landestypische Auswahl bis hin zum speziellen Diät und Kinderbuffet. Alle Speisen wurden frisch zubereitet und geschmackvoll angerichtet. Jeden Tag wurde auf dem Hauseigenen Grill frische Speisen zubereitet. Gegrillter Fisch, Spieße, Huhn. Alles in allem eine sehr abwechslungsreiche Auswahl, die sich selbst in 9 Tagen nicht wiederholt hat. Jeden Abend wurde im Aussenbereich eine landeseigene Spezialität von einem Koch vor den Augen der Gäste zubereitet. Besonders Erwähnenswert ist das Dessertbuffet, da ist wirklich für jeden etwas dabei, mit sehr viel liebe zum Detail zubereitet. Immer Anwesend der Souschef (Stellvertretende Küchenchef) der die Präsentation der Speisen überwacht. Tische und Kellner allesamt sauber und gepflegt. Bei jedem Gastwechsel am Tisch werden die Tischdecken ausgewechselt. Aschenbecher (im überdachten Aussenbereich ist Rauchen erlaubt) wurden nach jeder Zigarette ausgewechselt, Leere Gläser und Teller umgehend vom Tisch geräumt. Alles in allem sehr lecker, hier konnte man das hohr Niveau merken. ABSOLUT NEGATIV: Die fehlende russische Kultur. Am Anfang wollten wir uns davon nicht stören lassen aber man kommt als kultivierter Mensch zwangsläufig nicht daran vorbei sich daran zu stören. Wie die Wanderheuschrecken fallen die Russen über das Angebot der Speisen her. Egal um was es sich handelt, ob Vorspeise, Hauptspeise oder Dessert, ob man es kennt oder noch nie probiert hat, in unglaublichen Mengen wird das Essen auf den(die) Teller gepackt. Er kam, sah und nahm, egal ob dort eine Schlange stand oder nicht, es wird einfach vorgedrängelt. Wenn sich dann dochmal einer in die Schlange eingereiht hatte so wurde schon mal mit den Fingern an dem bereits aufgestapelten gegessen. Täglich bot sich uns das gleiche Bild an 90% aller Tische: Erstmal ein paar vollgepackte Teller auf den Tisch, incl. Nachspeisen und Obst in geraumen Mengen. Ellebogen quer vor den Teller und Kopf abgesengt bis fast in den Teller und dann mit dem Löffel oder der freien Hand reinschaufeln um festzustellen was schmeckt und was nicht. Nach diesem Fressgelage sah der Tisch jedesmal aus als hätte man dort ein Schlachtfest veranstaltet. Übrig blieben randvoll gepackte Teller die keiner angerührt hatte. Volle Teller mit Obst, Süßspeisen, Brot etc. und alles wurde von den Kellnern anschließend im Mülleimer entsorgt. Wenn man dies jeden Tag miterlebt, verdirbt man sich den eigenen Apetit.
Mit dem Service waren wir allesamt sehr zufrieden. insbesondere wenn das Personal gemerkt hat, dass wir aus Deutschland kamen, merkte man eine deutliche Steigerung der Freundlichkeit. Worte wie Danke oder Bitte gibt es wohl in der russischen Sprache nicht, Die russische Variante da Personal anzusprechen gleicht eher dem Befehlston, so das uns das Personal in diversen Gesprächen auch bestätigte, das man dort die russischen Gäste eigentlich nicht mag. Die Kellner merken übrigens sofort, wenn man Deutschland kommt (Das liegt wohl an den Umgangsformen) Man wird dann auf Deutsch angesprochen und es wird sich vorbildlich gekümmert. Um alle Anliegen und Probleme wurde sich umgehend und zufriedenstellend gekümmert.
Da das Hotel ausserhalb liegt, gibt es in unmittelbarer Nähr quasi nichts, was zu Erkunden wäre. Die Anlage selbst hat eigentlich alles was man für den Urlaub braucht. Ein kleiner Markt in dem man seine Tageszeitung und diversen Nippes kaufen kann ist vorhanden aber im Verhältnis sehr Teuer. Man sollte für Einkäufe besser nach Alanya fahren. Eine Busfahrt nach Alanya dauert ca. 1 Stunde und kostet 1,25 Euro p.P. Sollte man auf jeden Fall mal einen Tag für opfern. Das Wetter war sehr beständig 37/28 Grad - Tag/Nacht bei einer relativ hohen Luftfeuchtigkeit von 67-88% - Da die Anlage auf der landesinneren Seite von Bergen umgeben ist, ist es den ganzen Tag eher diesig und man hat dadurch eine beschränkte Aussicht. Von 9 Tagen hatten wir nur einen Tag, an dem die Aussicht mal bis zum Horizont langte und man auch die Berge sehen konnte. Wer Ausflüge buchen möchte, findet im Hotel ein reichhaltiges Angebot.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
SPORT/UNTERHALTUNG Das Hotel verfügt über zahlreiche Fitness und Wellnessangebote. Ebenso über ein ümfangreiches Unterhaltungsangebot was aber wie eigentlich erwartet zu 90% auf die russischen Gäste ausgelegt ist. Wlan vorhanden, einfacher Zugang mit Zimmer- und Peronalausweisnummer. POOL: Die Poolanlagen waren absolut sauber, die Wasserqualität ausgezeichnet mit einem sehr geringen Chloranteil. Das Hotel verfügt über insgesamt 5 Pools, 3 am Haupthaus und 2 im Aquapark. 4 davon haben eine absolut überdimensonale Größe, so dass man mehr als ausreichend Platz zur Verfügung hatte, Auch die Anzahl der Liegen/Sonnenschirme mehr als ausreichend. Jeder Pool verfügt über eine Bar, an der man sich mit kalten und heissen Getränken versorgen konnte. Ständig sorgt das Personal dafür, das leere Gläser, Becher, Müll, volle Aschenbecher etc. entsorgt werden. Der große Hauptpool am Haupthaus un im Aquapark wird ab 11 Uhr durch Animateure und und lauter Musik vervollständigt, wer lieber seine Ruhe haben möchte nutzt den Pool unterhlb vom Haupthaus (bis ca. 16 Uhr wenn die Wanderheuschrecken über den Pool herfallen), und wer sich mit Cocktails vollaufen lassen möchte, nutzt den kleineren Pool unterhalb vom Hauptpool mit integrierter Bar. Hier finden Abends auch die Remmidemmi-Veranstaltungen statt. STRAND: Der weg zum Strand ist zu Fuß ein Abenteuer, man kann jedoch auch den Hoteleigenen Shuttlebus benutzen. Der Strand selber hat uns nicht gefallen, die ins Meer eingelassenen Steege sin in einem eher Baufälligen Zustand, der Strandbereich mit den Liegen wirkt unsauber, der mit Muscheln durchsetzte Sand ist ab Mittag aufgrund der temperatur nicht mehr begehbar. Wir haben den Strand aber auch nicht vermisst, da einen die Poolanlagen den Strand nicht vermissen lassen. Jeder Pool und der Strand verfügt über Duschmöglichkeiten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Axel |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |