Alle Bewertungen anzeigen
Karl-Heinz (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • November 2014 • 2 Wochen • Strand
Keine 5 Sterne - Grund: schlechtes Management
4,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Neueres Hotel in netter Gartenanlage mit geräumigen Zimmern, modern eingerichtet. 2-stöckige Häuser mit je 12 Zimmern davon 6 unten mit Terasse und 6 oben mit Balkonen. Am Strand ausreichende Liegen und Sonnenschirme aus Palmenwedeln vorhanden. Grosses Hauptrestaurant mit Bahnhofsvorhallen-Atmosphäre. 3 kleinere Restaurants, die sehr nett eingerichtet sind - aber die keine Reservierungen (außer bei Privileg-Gästen) anbieten. Die Ausflüge werden grundsätzlich von Cubatours ausgeführt. Es ist also egal, ob man von seiner Reisegesellschaft bucht oder direkt. Es kostet auch immer das Gleiche. Blöd war nur, dass die Busse trotzdem alle Hotels abfahren und Urlauber getrennt nach ihren Reiseveranstaltern abholt, was zum Nachteil ist, da der Bus ca. 1 Stunde in Varadero von Hotel zu Hotel fährt bevor man überhaupt auf die Straße z. B.nach Havanna kommt. Abends das Gleiche zurück sodass wir statt um 18.30 Uhr erst um 20.00 Uhr im Hotel waren. Da wäre es besser, wenn Cubatours die Busse nach Lage der Hotels entsprechend unterteilt. Also Hotel A,B,C und D werden von Bus 1 angefahren; Hotel E,F,G, und I von Bus 2, etc. Beim Ausflug Havanna kolonial ( eigentlich ohne Rum- und Zigarrenfabrik) wird trotzdem das Havanna Rum Museum und eine Zigarrenfabrik (allerdings nur Verkauf- nicht Herstellung) angefahren.


Zimmer
  • Gut
  • schöne geräumige Zimmer, modern ausgestattet. Gut gefallen hat uns, dass das Bad mit Toilette, Badewanne und toller Dusche mit Regenduschkopf und schöner Glastür ausgestattet war und getrennt vom Waschtisch mit grosser Ablage und Waschbecken, war. Minibar wurde jeden Tag aufgefüllt. Mehrere Dosen mit Bier, Cola und Sprite sowie eine Flasche Wasser 1,5 l. Es gab Schwierigkeiten mit der Handtuchwäsche bzw. Trocknung. Strandlaken konnte man selten in frische Strandlaken umtauschen. Es gab meistens keine Frischen mehr. Wir haben 1 mal beim Zimmermädchen gewechselt. Auch die Duschtücher und kleinen Handtücher wurden zu selten gewechselt. Wenn man nach 3 -4 Tagen die Handtücher in die Badewanne gelegt hat zum Zeichen des Wechselns, konnte es passieren, dass man 1 Neues bekam und ein Altes wurde wieder hingelegt.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das Hauptrestaurant war geschlossen und klimatisiert. Die vorschriebenen Kleidungswünsche wurde von den Gästen ignoriert und das Hotelmanagement hat das auch akzeptiert. Im Iberostar Hotel Rose Hall Beach auf Jamaika letztes Jahr wurde man höflich aufgefordert, sich umzuziehen. Das hat gewirkt. Es kamen selten Leute unpassend zum Essen. Hier haben wir mittags einen Kanadierer ohne Hemd bzw. T-Shirt in Badeshorts - aber mit Hut - gesehen, der sich ohne Manieren vom Teller seiner Frau die Spaghetti in den Mund schaufelte. Ein anderer Gast trug die gleichen Shorts, T-Shirt und Badeletten wie am Strand zum Abendessen. Hatte er vorher geduscht? Auch in den Spezialitäten-Restaurants wurde leider nicht darauf geachtet. Das Essen war im Verhältnis zu unseren Urlauben 2013 auf Jamaika und 2012 in der Dom. Rep. ( beides ebenfalls 5-Sterne Hotels von Iberostar und Princess) grottenschlecht. Keine Abwechslung! Das Fleisch vom Grill war teilweise sehr zerfasert weil unfachmännisch geschnitten; die Ananas war fast immer unreif, viele Speisen waren einfach zu kalt; es fehlten kleine Löffel ( man musste den Kaffee mit dem Griff der Gabel umrühren; Eis mit dem Suppenlöffel essen; das Besteck vom Hauptgang vielleicht für das Obst nehmen - da kein Obstbesteck vorhanden war). An der Bar abends bekam man oft Plastikbecher - da zuwenig Gläser vorhanden waren. Oder man bekam einen Cuba Libre oder eine Pina Colada im Weinglas serviert! Die Barleute taten einem leid. Sie taten ihr Bestes und versuchten immer, die Gläser schnell wieder einzusammeln und zu Spülen. Hier auch eindeutig Fehler des Managements!!! Beim Alkohol oft No-Name- Produkte! Im Iberostar auf Jamaika hatten wir nur Markenflaschen.


    Service
  • Gut
  • Das kubanische Personal war durchweg sehr freundlich. Mit Englisch kam man überall sehr gut weiter. Einige Wenige versuchten sich auch auf Deutsch. Was uns europäische Gästen immer nervte, war, dass die Kanadierer, die zu 80 % vertreten waren, immer mit den Dollars oder den CUC's umher schmissen. Es war teilweise so, dass jeder Drink an der Bar mit einem CUC honoriert wurde. Die Kanadierer kamen aber auch nur für 5-7 Tage und waren nicht 2 Wochen vor Ort. Da würde das für uns ziemlich teuer werden. Außerdem muss man ja dem anderen Personal auch noch was geben.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Fast am Ende der Halbinsel Varadero gelegen, in einem Naturschutzgebiet gebaut. Die Baustelle auf dem Nachbargrundstück stört nicht. Nähe zu einem kleinen Hafen. Bushaltestelle des Hopon- und Hopoffbusses 100 m von der Eingangshalle entfernt. Tagesticket für 5 CUC berechtigt zum Aus- und Einsteigen innerhalb eines Tages.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Animationsprogramm war auf die kanadische Gästeschar ausgerichtet und zu laut und prollig. Viele Liegestühle am Strand waren defekt ( gebrochene Lehnen etc) und wurden nicht weggenommen. So musste man morgens erst ausprobieren, welche in Ordnung waren. Das leidige "früh am Morgen Liegen belegen" wurde hier auch überwiegend von den Kanadierern gemacht.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im November 2014
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Karl-Heinz
    Alter:66-70
    Bewertungen:10