- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir waren im Januar als Gäste im Resort, um ein wenig mit unserer Tochter in einem Ferienhaus auszuspannen. Schon beim Eintreffen im Hotel empfanden wir die Freundlichkeit des Personals an der Rezeption sehr aufgesetzt und der Begrüßungstext wirkte stupide auswendig gelernt. Bei einem kurzem Rundgang durch das Hotel, fiel uns spontan die lasche Sauberkeit auf. Es standen benutze Kaffeetassen auf dem Treppengeländer herum und die aufgebauten Teegläser, für eine Tagung im Bankettbereich, sahen fleckig aus. Das uns entgegenkommende Personal befand es nicht nötig uns zu grüßen. Die Geschäfte auf der Plaza waren alle durchweg geschlossen, was wahrscheinlich saisonbedingt nötig ist, aber nicht einladend wirkt. Das Kinderland hatte seine beste Zeit auch schon hinter sich. Der Putz bröckelte von den Wänden, der Teppich war abgewetzt und für die Kleinen standen lediglich große Plastik-Duplo-Legosteine zur Verfügung. Diese Steine waren fast alle eingerissen, welches eine große Unfallgefahr für die spielenden Kinder birgt. Auch sonst wirkte es in diesem Bereich sehr lieblos, unaufgeräumt und ungepflegt. Im Sommer, wenn alles geöffnet ist und man nicht so hohe Ansprüche an Service und Hygiene stellt, ist das Haus sicherlich eine Möglichkeit, ein paar Tage mit seiner Familie Urlaub zu machen. Im Winter allerdings raten wir dringend davon ab. Wir selber würden auch nie wieder ein Van der Valk Resort besuchen. Auch nicht in der warmen Jahreszeit.
Unser Ferienhaus machte von außen einen guten Eindruck. So weit so gut. Es sollte die größte Enttäuschung des Urlaubs werden. Der Schließzylinder der Hauseingangstür musste erst mal geschätzte 20 mal geschlossen werden, um Zugang zu erhalten. Die Möbelstücke waren durchweg abgewohnt und beschädigt, abgeplatzte Holzkanten, Risse, schmutzige Polster und durchgelegene Matratzen. Der Fernseher war eine Zumutung. Der Radiokanal nicht zu empfangen, einzelne Sender hatten die Bildqualität eines Schneesturms. Die Kühlschrankgummis waren dazu noch leider verschimmelt. Auch der Herd mit seinen zwei Herdplatten hatte die beste Zeit schon hinter sich. Unpraktisch war außerdem die Anordnung des Bades on suite zu gestalten. Die Ausrichtung des Resort richtet sich an Familien mit Kindern, wenn diese bereits schlafen, müssen die Eltern jedes Mal durch das Schlafzimmer, um ins Badezimmer zu gelangen. Das Badezimmer selbst verfügte lediglich über eine kleine Heizung, welche es nicht einmal annähernd schaffte, bei den vorherrschenden Minusgraden draußen, den kleinen Raum auszuheizen. Der einzige, winzige Spiegel im ganzem Haus, über dem Badezimmerwaschbecken, verfügte über keinerlei Beleuchtung. Eine Herausforderung für die morgendliche Rasur. Der Teppichbelag, praktischerweise in schwarz gehalten, wirkte ebenfalls sehr sehr abgewohnt. Wir hatten Bedenken, unser Kind darauf krabbeln zu lassen.
Frühstücksrestaurant für die Ferienhausgäste und a la carté Restaurant für die Hotelgäste waren sauber und boten eine gute Qualität. Nach drei Tagen kann man zwar Rührei mit Speck nicht mehr sehen, aber das ist Geschmackssache, ebenso der verdünnte Organgensaft und der Dauerwurstaufschnitt. Die Brötchen waren ausgezeichnet und durchgehend frisch. Der Küchenstil bot am Abend verschiedene Themenrestaurants an, die Gäste welche Halbpension gebucht hatten, konnten jeden Abend zwischen asiatisch, argentinisch und italienisch wählen. Nachmittags wurden in der Haupthalle kleinere Gerichte und Snacks, sowie Kaffee und Kuchen angeboten.
Wie schon erwähnt ist die Freundlichkeit des Personals sehr überschaubar. Einzig beim Abendessen in den einzelnen Themenrestaurants wurden wir freundlich und zügig bedient, was aber daran lag, dass wir mit unserer Tochter bereits immer 17:30 Uhr zum Essen gingen und stets die Ersten waren. Ansonsten lief das Personal durch das Haus mit heraushängenden Schlüsselbändern und schaute meist diskret zur Seite, wenn man ihnen entgegen kam. Die Reinigungsfirma für die Ferienhäuser stellten sich mit ihren Fahrzeugen grundsätzlich direkt auf die Zufahrtsstraße, dass man sich mühsam links oder rechts vorbeischlängeln musste. Des Weiteren versperrten querstehende Servicefahrzeuge vom Resort immer mindestens zwei Parkplätze vorm Ferienhaus. Lobend zu erwähnen ist, dass mit unserer Beschwerde professionell umgegangen wurden ist, wir wurden gefragt, warum wir eher abreisen möchten, es wurde sich entschuldigt und ein Gutschein über 50 Euro angeboten.
Die nächstgelegende Einkaufsmöglichkeit befindet sich in Krakow am See, acht Kilometer entfernt von Linstow (Aldi, Edeka und Netto). Zu empfehlen ist ein Ausflug nach Malchow, ein malerisch verträumtes Städtchen mit schönen Cafés. Des Weiteren ist eine Fahrt ins ca. 60 Kilometer entfernte Rostock zu empfehlen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Für Kinder wird sicherlich einiges angeboten, allerdings nur wenn das Kind wenigstens drei Jahre alt ist. Die Kinderbetreuung füe Ein- bis Dreijährige hatte nicht geöffnet. Der erste Eindruck vom Schwimmbad war besonders im Sanitärbereich eine Katastrophe. In der Männertoilette waren die Wandfliesen und ein klappriges Plastikregal kalkig und schmierig. Ein Zeichen dafür, dass diese ewig nicht geputzt wurden sind. Im Seifenspender war keine Seife anzufinden und es gab keine Möglichkeit sich die Hände zu trocknen. Der Wasserhahn hing auf halb acht und schien sich jeden Moment von dem Waschbecken zu lösen. Der Geruch hat mich persönlich an ein öffentliches Bahnhofsklosett erinnert. Im Schwimmbad selbst war die Wasserqualität entsprechend der vielen Benutzer einwandfrei. Chlor lässt grüßen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Swen |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |