- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Ferienanlage besteht aus einem Hotelkomplex und vielen Ferienhäusern. Bei der Ankunft waren wir sehr beeindruckt vom äußeren Eindruck des Hotels. Es liegt direkt hinter der Autobahn, was man aber zu keiner Zeit störend empfunden hatte (also kein Autolärm). Das Hotel machte einen großzügigen Eindruck. Die Anlage war gepflegt und sauber. Einige Geschäfte in der kleinen Ladenstraße waren nicht belegt. Wir hatten eine Reise über Silvester all inclusve gebucht. An der Rezeption wurden wir freundlich begrüßt und ausführlich über den Ablauf mündlich und schriftlich informiert. Das Publikum war sehr gemischt. Im Hotel wurden vorwiegend ältere Leute, die Häuser wurden von Familien bewohnt. Viele Familien waren offenbar schon öfter in Linstow gewesen, denn viele Kinder hatten Schlitten dabei, um den Rodelberg zu nutzen. Vor dem Hotel gab es ausreichend Parkraum. Vor den Ferienhäusern ist der Parkraum sehr begrenzt. Die Straßen waren sehr eng und nicht vom Schnee geräumt. So konnten wir unsere Autos nicht vor dem Haus parken. An der Rezeption lieh man uns, gegen eine Kaution von 20 € einen Schneeschieber, um auf dem Rasen des Ferienhauses einen Parkplatz für unsere beiden Autos freizuräumen. Die Anlage ist sicher für Familien mit Kindern gut geeignet. Als Ehepaar würden wir wohl einen anderen Urlaubsort vorziehen; besonders im Winter. Allerdings, als Silvesterreise mit Familie, war dies durchaus wiederholbar. Das Preis- Leistungsverhältnis war, im Vergleich zu ähnlichen Ferienparks durchaus in Ordnung. Wichtig ist noch: Wenn man die Massagen nutzen möchte, sollte man schon von zu Hause aus vorbuchen.
In unserem Ferienhaus konnte man gut wohnen. Es war allerdings etwas spartanisch eingerichtet. Gut, dass wir dort nicht kochen mußten. Schade, dass nicht zwischen Raucher- und Nichtraucherhäuser unterschieden wird. So hing ständig ein kalter Rauchgeruch in der Luft. Für Nichtraucher nicht angenehm. Nachdem wir durch Bewertungen in Holidaycheck gewarnt worden sind, fragten wir im Vorwege in der Ferienanlage an, ob man Putzmittel, Lappen, Feudel etc. mitnehmen muß. Dies wurde verneint, also ließen diese Dinge zu Hause. Das war eine Fehleinschätzung. Wir mußten uns in dem kleinen Lebensmittelladen ersteinmal mit Spülmittel usw. versorgen. Wie in allen Ferienhäusern gab es keine Zwischenreinigung (nur gegen Bezahlung) und keine Handtücher. Gespart wurde an den Vorhängen. Im Wohnzimmer hingen nur Stores, was etwas ungemütlich wirkte. In fast allen Zimmer waren die Vorhänge teilweise von den Vorhangschienen gerutscht.
Im Hotelkomplex gibt es einen Plazabereich, von dem 3 verschiedene Themenrestaurants (italienisch, chinesisch und argentinisch) abgingen. Als All inclusive Gast konnte man unter allen Restaurants sein Essen zusammenstellen (Buffet). Allerdings gab es keine großen Variationen im Angebot während unserer 5 Urlaubstage. Besonders hervorragend war das Silvesterbuffet. Es war mit großer Sorgfalt und wohlschmeckend zubereitet. Etwas ungemütlich fanden wir den Frühstücksbereich. Das Frühstück fand in einem riesigen Saal statt, und hatte eher Kantinencharakter. Zum Mittagessen gab es ein umfangreiches Lunchangebot, bestehend aus kalten und warmen Speisen. Da die Ferienanlage gerade Familien mit Kindern ansprechen soll, gab es eindeutig zu wenig Kinderstühle. Außerordentliche ärgerlich fanden wir, dass am Neujahrsmorgen all inclusive ausgesetzt wurde, und wir pro Frühstück pro Person 9 Euro nachbuchen mußten. Dass das so war, erfuhren wir erst durch ein Infoblatt beim Einchecken.
Wir wurden stets nett und freundlich beraten. Auch die Servicekräfte im Restaurant waren sehr nett und hilfsbereit.
Die Ferienanlage liegt mitten auf einem Feld, direkt an der Autobahn. Das kleine Örtchen Linstow ist etwa 3 km entfernt, lohnt wohl aber keinen Ausflug dorthin. In der Nähe (ca, 10 km entfernt) sind die mecklenburgischen Seen. Dort soll es einen hoteleignen Badestrand und Ausflugsschiff geben. Es gibt Spazier- und Wandermöglichkeiten. Auch führt ein Fernradweg am Hotel vorbei. Auf dem Gelände gibt es Pferde und Ziegen. Etwa 60 km ist Rostock entfernt, Güstrow etwa 20 km.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wir nutzten besonders intensiv den Schwimmbadkomplex. Es ist aber eher ein Spaßbad, Schwimmer kommen nicht auf ihre Kosten. Für unser mitgereistes Enkelkind fanden wir das Wasser im Babybecken eindeutig zu kalt. Schade fanden wir auch, dass im Schwimmbadbereich all inclusive nicht galt. Wollten man an der Schwimmbadbar etwas trinken (schwimmen macht auch durstig) mußte man das schon bezahlen. Das Schwimmbad war schon renovierungsbedürftig. Einige Bodenfliesen fehlten oder waren kaputt, so dass gerade im Kinderbereich Stolperfallen entstanden. Besonders angenehm war der Wellnessbereich. Man konnte verschiedene Körpermassagen buchen, die fachgerecht durchgeführt wurden und in einer gemütlichen Atmosphäre stattfanden. Wegen des großen Andrangs empfiehlt es sich vorzubuchen. Spaß machte uns auch der Squashbereich. Als Hotelanlage für Familien mit Kindern wunderten wir uns über das einfallslose Kinderprogramm. Es gab Kinderanimateure, deren Arbeit wir nicht beurteilen können. Aber! Es muß nicht nur Animtion sein. So gab es für Kinder nur einen kleinen Raum, mit einem Bällebad und Fernsehschirmen um Computerspiele zu machen. Wir wünschten uns, Mal- und Zeichenmöglichkeiten, große Bausteine, um Burgen und Höhlen zu bauen, Rutschautos, Minitramps u.v. mehr für eigene Beschäftigungsmöglichkeiten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2006 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ursula |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 8 |