- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Van der Valk Resort LInstow besteht aus dem eigentlichen Hotel und einem Bungalowdorf. Im Hotel befinden sich alle Einrichtungen wie Schwimmbad, Tichtennisplatte, Squash, Bowling, Speisesaal, Spielhalle, Sauna, Solarium, verschiedene Geschäfte und Rezeption. Das Bungalowdorf besteht aus verschieden großen Bungalows mit eigenen Parkplätzen. In der Nähe des Dorfes sind auch eine Reitanlage, ein Angelteich und Sportplätze. je nach Lage des Bungalows sind es etwa 100 - 300 Meter zum Hotel. Man sollte in dieser Anlage nur einen Kurzurlaub verbringen. Des weiteren darf man nicht empfindlich auf Lautstärke und Kleinkinder reagieren. Bei schönem Wetter ( Sommer ) eher zu empfehlen als im Winter. Wir hatten Halbpension ( Frühstück und Abendessen in den Themenrestaurants ), dafür war der Preis im Bungalow angemessen. Die Gestränkepreise sind etwas zu hoch ( 0,4 Cola 3,40 € ). Kein Cocktails bei der Bowlingbahn bestellen, für Kenner sind diese eine Katastrophe.
Der Bungalow war sehr schön und es gab nichts zubeanstanden. Etwas mehr Geschirr wäre nicht schlecht gewesen.
Die Meinung über das Essen ist ja immer sehr unterschiedlich, jedoch möchte ich es mal versuchen zu beschreiben, warum hierfür nur 1 Stern von mir vergeben wird. Für einen Kurzurlaub ( 2 - 3 Tage ) ist das Essensangebot sehr gut. Es gibt drei Themenrestaurants ( Asiatisch, Italienisch und Argentienisch ) zur Auswahl, welche alle ein Buffett anbieten, man kann sich an allen drei Buffetts auch bedienen. Doch ich habe noch nie innerhlb von 1 Woche soviele Wiederholungen beim Essen erlebt, wie in diesem Hotel. Bereits nach 4 Tagen wussten wir nicht mehr was wir Essen sollten. Es ist schon traurig, wenn man drei solche Themenrestaurants anbietet, aber die Vielfalt dieser Küchen nicht vom Hotel ausgenutzt werden, stattdessen wiederholen sich ständig die Gerichte bzw. beim Argentienier gab es immer das gleiche. Die Nachspeisen bestanden, mit wenigen Ausnahmen, auch immer aus Honigmelone, Annanas, Vanillepudding, Obstkuchen ( immer der gleiche ) und alle zwei Tage überbackene Banane. Zweimal in dieser Woche gab es Schokopudding, doch der war immer sehr schnell vergriffen ( ist auch kein Wunder ). Geschmacklich fanden wir das Essen sehr fade und irgendwie schmeckte vieles gleich. Einzig das Fleisch beim Argentienier und die Pommes waren sehr gut. Für kleinere Kinder wird es sehr schwer jeden Tag das richtige zu finden, hier könnte man so einiges verbessern. Zum Frühstück : Rührei sehr Geschmacklos ( wahrscheinlich Fertigei ) Speck nicht knusprig und sehr fettig, Wurst und Käse jeden Tag das gleiche, Kaffee sehr dünn, Säfte wässrig, Obstsalat aus der Dose. Das Frühstück, sowie die Restaurants befinden sich in einer sehr großen Halle, wo nebenbei auch die Animation stattfindet und hunderte von Leuten essen, somit ist dort ein Geräuschepegel, das einem die Ohren dröhnen. Wir haben noch nie in einer so lauten Umgebung gegessen.
Der Service war im allgemeinen ganz gut. Wir wurden, mit wenigen Ausnahmen, immer freundlich und schnell bedient. Zimmerreinigung hatten wir im Bungalow nicht. In unserer Reisezeit lag Schnee und Eis und die Wege zum Hotel waren alle nicht gestreut, es wurde ein Eierlaufen. Hierfür bekommt das Hotel den Abzug von 2 Sternen. Aber auch die Sauberkeit ausserhalb des Hotel ließ sehr zu Wünschen übrig.
Mal abgesehen, das die Autobahn Berlin - Rostock direkt am Hotel vorbei führt,ist die Lage sehr schön und ruhig. Angrenzend zur Anlage liegt direkt ein Wald und ca 8 Km enfernt ist der Krakower See, hier gibt es auch einen Hoteleigenen Badestrand. Verschiedene Ausflüge sind nach Berlin ca. 150 Km und Rostock bzw. Ostsee 120 Km möglich. Zum nahegelegenen Erholungsgebiet Müritz sind es nur ca. 35 km.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Sportangebot ist im allgemeinen sehr groß, da wir aber im Winter dort waren, standen die Freilufteinrichtungen nicht zur Verfügung. Das Schwimmbad ist für die größe des Hotels sehr klein und dazu noch zu kalt. Die Wassertiefe und die größe des Beckens ermöglicht kein schwimmen. Zudem gibt es auch keine Liegestühle und nur zwei Duschen. Das Tischtennis spielen war auch immer eine Lotterie, da es nur eine Platte gab, welche auch noch unmöglich plaziert war.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2006 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 10 |