- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Unterbringung erfolgte in einer riesigen Ferienhaus-Anlage. Diese Grundstücke waren an sich gut angelegt und mittelmäßig gepflegt. Das Haus war bei Bezug relativ sauber. Leider waren die Toiletten im Hotel selbst nur mäßig gepflegt. Die Ausstattung des Ferienhauses ließ sehr zu wünschen übrig. Für fünf Personen standen nur 2 Teelöffel, 1 Bierglas, 4 Weingläser und zwei Geschirrspüler-Tabs zur Verfügung. Das restliche Geschirr war mehr oder weniger vorhanden. Frühstück und Abendessen konnte man im Hotel einnehmen. Das Hotel ist eher für Familien mit Kindern oder für Kurztrips geeignet. Wer nicht an Kindergeräusche gewöhnt ist, sollte nicht dorthin reisen. Vorher nach tatsächlichen Inklusiv-Leistungen fragen, sonst könnte man enttäuscht sein.
Das Haus (ca. 100 qm) ist für eine Familie gut geeignet. Leider gab es nur wenige Schränke bzw. Ablagemöglichkeiten, sodass ein ziemliches Durcheinander vorprogrammiert ist. Die Badewannen im Obergeschoss waren wirklich nur zum Baden geeignet, da man sich nicht aufrecht in die Badewanne stellen konnte zum Abduschen aufgrund der Dachschräge unmittelbar darüber. Die Küche an sich war in Ordnung, bis auf die bereits genannten fehlenden Gläser und Löffel. TV war auch in Ordnung. Die Terrasse und der kleine Garten waren gut, sehr für Kinder geeignet. Das Mobiliar ist relativ abgenutzt und abgewohnt. Etwas Farbe wäre auch nicht schlecht!
Das Abendessen wird hauptsächlich in der "Plaza" eingenommen. Der Raum ist von einer Glaskuppel überdacht und es sind riesige Pflanzen dort. Das Ambiente ist nicht schlecht, jedoch gibt es einen hohen Lärmpegel. Es gab drei Themenrestaurants (asiatisch, chinesisch, italienisch). Leider fehlte mal ein deutsches oder landestypisches Gericht. An einem Tag gab es einen Versuch, der jedoch nicht gelang, da das Essen unverkennbar aus der Konserve stammte. Das geht überhaupt nicht, noch dazu in einem Vier-Sterne-Hotel! An der Sauberkeit und Hygiene gab es nichts zu bemängeln, nur in den Toiletten herrschte ein schlechter Geruch und sie waren schlecht gereinigt. Weiterhin könnte man in einem Familienhotel für Toilettensitze für Kleinkinder sorgen. Das Essen war an sich nicht schlecht. Leider gab es nur an einigen Tagen ein Kinderbuffet. An den anderen Tagen musste man seinem Kleinkind eine der stark gewürzten Speisen bringen. Nach einer Anfrage diesbezüglich bei der Kellnerin bekamen wir zur Antwort, dass nicht genug Kinder da seien. Wir zählten mindestens 40 Kinder, aber das wäre nicht genug für die Küche. Aber am nächsten Tag gab es dann wieder Dosen-Ravioli für die Kleinen! Ein weiteres absolutes No-go war die Behandlung gegenüber den Bus-Touristen. Jeden Abend standen mindestens 6 Reisebusse auf dem Parkplatz und alle Tische waren für diese Touristen besetzt. Nach einer Anfrage unsererseits bekamen wir zu hören, das ließe sich nicht ändern. Sämtliche Familien mit Kindern haben ziemlich lang jeden Abend nach einem Tisch gesucht. Dies wurde in der zweiten Woche jedoch abgestellt, sodass die Bus-Touristen in einem anderen Saal ihr Essen einnahmen.
Das Personal war eher unfreundlich. Es gab zwar den einen oder anderen freundlichen Kellner, aber grundsätzlich konnte man dem Personal eine gewisse Unmotiviertheit ansehen. Auf Anfragen oder Bemerkungen erhielt man oft eine knappe und unfreundliche Antwort, sowohl beim Frühstücks- als auch beim Abendpersonal und an der Rezeption. Die Beschwerden oder Anmerkungen werden häufig mit Achselzucken und sehr unbefriedigenden Antworten abgetan. Kinderbetreuung wurde von uns nicht in Anspruch genommen, gab es aber für jedes Alter. Ein Waschsalon ist auch vorhanden, auch nicht in Anspruch genommen worden.
Zum nächsten Badestrand waren es eher 2 km, nicht wie im Katalog beschrieben nur 1 km. Also mit Kleinkindern eher mit Auto oder Kinderwagen zu erreichen. Die Bilder im Katalog täuschen häufig, da es sich bei dem abgebildeten Gewässer nicht um die bekannten Seen handelt, sondern um Feuerlöschteiche! Da das Wetter nicht zum Baden geeignet war, waren wir auf alternative Ausflugsziele angewiesen, die es leider nur wenige gab. Vom Hotel angebotene Alternativen sind viel zu teuer, mit mehreren Kindern nicht bezahlbar! Sogar das Hüpfen auf einem Trampolin wird im Minutentakt abgerechnet! Einkaufsmöglichkeit in Krakow am See, ca. 10 km, ist durchaus zu bewältigen, im Hotel gibt es auch einen Shop. In Richtung Ostsee gibt es ein militärisches Schutzgebiet, sodass Fluglärm von Militärflugzeugen jeden Tag, auch zur Mittagszeit, auf der Tagesordnung stand.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Freizeit-Angebot ist nicht schlecht, jedoch sehr überteuert. Das Hüpfen auf dem Trampolin wird nach Minutentakt abgerechnet und Mini-Golf gibt es nur bis 17 Uhr. Das Hallenbad wurde von uns nicht besucht. Die Sonderaktion mit den Tipi-Zelten war nicht schlecht, jedoch musste jedes Kind noch einmal 9 euro bezahlen! Das Animationsteam versuchte sein Bestes und machten einen guten Eindruck. Einen Außenpool gibt es nicht. Die kleinen elektrisch betriebenen Schaukelpferde, Autos, Flugzeuge etc. waren zwar vorhanden, leider aber ständig kaputt. Es gab sehr viele Fahrräder, Karts, Sitze für Kleinkinder, Anhänger und Laufräder auszuleihen, aber wieder zu sehr hohen Preisen. Internetzugang gab es zwar, jedoch für 8 Euro die Stunde. Was für ein Schnäppchen. Es gibt schon in vielen Hotels einen kostenlosen WLAN-Anschluss, von daher besonders enttäuschend.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Conny |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |