- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir waren wieder in einem Doppelhaus untergebracht; diesmal jedoch hatten wir eine Wohnung mit 2 separaten Schlafzimmern gebucht (eine Schlafgelegenheit in Form eines ausziehbaren Sofas war beim letzten Mal ein echter Reinfall). Die gesamte Ferienanlage und das Haupthaus/ Hotel machen einen guten Eindruck. Alles ist recht modern und nie allzu überlaufen. Wir haben uns diesmal selbst versorgt; die Brötchen haben wir morgens im Hotel- Supermarkt geholt. Dort ist man gut aufgestellt und hält alles bereit, was man so braucht. Auch vernünftige Tageszeitungen gab es. Dranbleiben!! Die Kleinigkeiten sind es, die uns oft ärgern.
Hier muss es klare Punktabzüge geben; der Anbieter macht den Fehler, der den meisten in dieser Branche allmählich den Ruf verhagelt: Es wird nicht konsequent auf vernünftige Zimmer geachtet (ich erkläre es gleich...) Hier wird an der falschen Stelle gespart. Konkret: Wir hatten also eine Doppelhaushälfte für 4-6 Personen; sind mit 4 Personen angereist (2 Erw. +2 Ki,). Empfangen wurden wir von einer Möchtegerngarderobe mit nur 3, zum Teil losen Haken, die diesen Namen noch nicht mal verdient haben. Wohin mit 8 Jacken ? Zum Abstellen der Schuhe gibt es eine Art Tablett, auf das von uns 3 Paar Schuhe gepasst haben. Wohin mit den anderen 5-7, die man alsbald ausgepackt hat (Halbschuhe, Sport - und Wanderschuhe, Rollschuhe...) Der Küchenbereich ist fast dunkel, da es dort keine Deckenbeleuchtung gibt (die Funzel im Dunstabzug ist kaum zu finden und erreicht kaum die Leuchtkraft eines Teelichtes). Keine vernünftigen Kaffetassen, sondern nur 3 (??) sehr kleine Tässchen. Dazu nur Untertassen und Riesenteller, von normalen (Abendbrot-) Tellern fehlte jede Spur. Insgesamt ein hochtrauriges Sammelsurium an Geschirr und abgezähltem Besteck. Die Kleiderschränke in den Schlafzimmern sind offenbar günstig angekaufte Requisiten aus "Schneewittchen". Pro Zimmer ein (1) Schrank ca. 0,80 x 2,00 Meter mit genau einem Einlegebrett und einer Kleiderstange mit 4 bedauernswerten Bügeln. Wohin mit all den Sachen, die man für mehrere Tage (für jedes Wetter) mitbringt? Selbst an einer Ablage-/ Abstellmöglichkeit für unsere Koffer und Taschen hat es gefehlt . Die Übergardinen im Wohnbereich waren so schmal, dass man abends trotz zugezogener Gardinen durch jedes Fenster (an mindestens einer Stelle; links, rechts oder Mitte) beobachtet werden konnte. Die gute Nachricht: man konnte auch rausschauen! Und auch auf die Gefahr, bereits vom werten Leser als Nörgler oder Spießer verkannt zu werden: einen habe ich noch. Die Treppe ins Obergeschoss war etwas für Freunde von Risikosportarten: die Stufen waren beim Runtergehen viel zu kurz und steil!!
Obgleich wir diesmal keine Verpflegung gebucht hatten, trotzdem ein Wort zur Gaststätte. Wir haben dort an einem Tag zu Abend gegessen und waren zufrieden. Ein akzeptables Preis-/ Leistungsverhältnis; die Bedienung nett und ohne lange Wartezeiten, obwohl das Restaurant ziemlich voll war.
Das Personal ist nett, die Zimmer zur Anreise vernünftig gereinigt, nach einem Telefonat wegen einer fehlenden Kleinigkeit stand schon nach gefühlten 60 Sekunden der "Hausmeister" vor der Tür!
Die Ferienanlage liegt direkt an der Autobahn; man ist also schnell da. Wir haben zu keiner Zeit Lärm von der Autobahn gehört, dafür ist der Abstand gut gewählt. Ansonsten jedoch liegt die gesamte Anlage quasi "mitten auf dem Acker", ohne die für Kinder guten hoteleigenen Angebote (Pferde, Ziegen etc., Minigolf, Trampolin, Spielplatz usw.) wäre man zunächst etwas ratlos. Die gesamte Region der Mecklenburger Seenplatte bietet jedoch soviel Sehens- und Erlebenswertes in unmittelbarer Umgebung, das man jeden Tag viel erleben kann. Wir meinen jedoch, das Van der Valk darauf noch mehr aufmerksam machen sollte (z. B. vernünftige Wanderkarten zum Kaufen an der Rezeption...).
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die Einkaufsmöglichkeiten im Hotel (kleiner Supermarkt, Souvenirs...) sind völlig okay; für die Selbstversorgung ist der Weg zum nächsten "echten" Supermarkt gerade noch hinnehmbar. Für uns mit Abstand am wichtigsten: die Badelandschaft im Hotel, wo wir jeden Tag etliche Stunden verbracht haben. Gut zu wissen, dass man für die Umkleiden 1- bzw. 2- Euro- Stücken benötigt (Tipp bei Anreise wäre schön gewesen). Immer noch schade, dass die Wildwasserbahn nur 1 x pro Stunde für 15 Minuten genutzt werden kann; das geht anderswo besser (nämlich immer!). Noch trauriger, dass die Wildwasserbahn unglaubliche (und kaum vorhersehbare) "Buckel" hat, die einem wegen ihrer Form und wegen ihrer unverantwortlich rauen Oberfläche enorm zusetzen. Ich liebe solche Bahnen, diese geht für Erwachsene gar nicht...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karsten |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 10 |