- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das 4 *Hotel Vantaris Beach teilt sich in mehrere Gebäudekomplexe auf. Es gibt das Haupthaus mit einer schönen Lobby, einer netten Rezeption, Speisesaal und einigen Zimmern in der ersten und zweiten Etage. Weitere Gebäude liegen im hinteren Hotelteil, in Richtung des Sand/Kiesstrand. Diese sind umgeben von einer sehr netten Gartenanalage. Wir hatten dort 12 Tage einschließlich Halbpansion gebucht. Dies ist völlig ausreichend, denn die dort angebotenen Getränke im Haus, sowie in den anliegenden Mini Märkten waren zwar preislich ortsüblich touristisch, aber nicht überteuert (Dose Bier 0,5 L 1,15 Euro) 1,5 L Wasser 0,35 Euro). Viele der Gäste waren Deutsche oder Österreicher.Auch Russen und vereinzelt Franzosen waren zugegen. Der Altersdurchschnitt war gemischt.
Im ersten Zimmer (Haupthaus) war weder ein Fenster im Bad, noch eine Abluftvorrichtung vorhanden, was sicher die Stockflecken oberhalb des Zimmers erklärt ... Zimmer zur Straße sind sehr laut, auch bei geschlossenem Fenster, zumal der Grieche gerne und häufig dazu neigt die Hupe zu betätigen. Andere Zimmertypen sind jedoch größer und haben auch Fenster im Bad. Alle Zimmer haben entweder Balkon oder Terasse und den Blick aufs Meer. Die Ausstattung ist neuwertig und einheitlich. Man ist bemüht die Zimmer ordentlich herzurichten.
Es gibt einen Speisesaal im hauseigenen Restaurant mit begrenztem Platzangebot auf der angrenzenden Terrasse/Pool sowie am Strand noch eine Snackbar. Die Terrassenplätze im Hotel-Restaurant sind sehr begehrt., so dass sich allabendlich um 19.00 Uhr vor dem Saal eine Menschenschlange bildet ... Die Auswahl beim Fruhstück sowie Abendessen ist in Ordnung. Es gibt eigentlich für jeden etwas. Bsp Abendessen: Verschiedenste Rohkost/-gemischte Salate. Mindestens vier Fleischsorten und diverse Beilagen. Leider bleibt die typische griechische Küche auf der Strecke, das Essen ist eher international ausgelegt. Am ehesten kommen die Süßspeisen an eine typisch griechische Küche heran. Geschmacklich hält sich die Küche diskret neutral im Hintergrund. Hierzu stehen aber Salz und Pfeffer jederzeit griffbereit um bei Bedarf noch etwas nachzuwürzen. Eine gemütliche Atmosphäre wollte nicht recht entstehen, da Tische und Stühle schon sehr nah beieinander stehen und zwangsläufig irgendwer immer am eigenen Tisch vorbeiläuft. Insgesamt wäre eine bessere Essensqualität wünschenswert gewesen.
Freundlich, nett und immer hilfsbereit. Angefangen von der Rezeption bis zum ab und an in Erscheinung getretenen Gärtner, war das gesamte Peronal durchweg freundlich. An der Rezeption sprach man sehr gut Deutsch. Auch im Gastronomiebereich verstand man uns. Zimmerreinigung: Ja...man ist in einem anderen Land. Hier darf sicherlich der Maßstab der Deutschen Gründlichkeit nicht in vollem Maße angewandt werden. Die Zimmer werden täglich gereinigt. Die Handtücher täglich gewechselt und die Zimmer ausgefegt und durchgewischt. Das im Arbeitsalltag vlt. mal etwas übersehen wird, ist sicherlich in Ordnung. Die Betten wurden auch mehrfach frisch bezogen. Hierbei ist auch positiv zu erwähnen, dass abends bei uns festgestellt worden ist, dass das Bettlaken verschmutzt war. Der Bitte um Auswechselung wurde innerhalb kürzester Zeit gefolgt. Auch ein gewünschter Zimmerwechsel nach der ersten Nacht wurde sofort entsprochen. Hier ist festzuhalten, dass Zimmer die zur Straße liegen nicht empfehlenswert sind. Bei der Straße handelt es sich um die Hauptstraße, quasi der inseleigenen Autobahn und diese ist auch in der Nacht stark befahren und daher sehr laut.
Der genaue Ortsname lautet Kavros und liegt eine gefühlte Ewigkeit vom Flughafen Heraklion entfernt. Tatsächlich haben wir den Ort nach 2 1/2 Stunden Busfahrt erreicht. Wenn man natürlich die Möglichkeit haben sollte in Chania zu landen, so empfielt sich dies. Von dort bis zum Hotel sind es "nur" 40 Kilometer. Der nächste bekannte Ort heißt Georgioupolis. Diesen erreicht man entweder mit dem Bus oder der netten Bimmelbahn (pro Person Hin-und zurück für 3 Euro). Auch der einzige Süßwassersee Kretas ist gleich um die Ecke. Busverbindungen in die nächstgrößeren Städte sind gut und fahren stündlich. Der Strand geht quasi in die Hotelanlage über, ist also sofort zu erreichen. Die Liegen incl. Schirm kosten allerdings 5 Euro/Tag - hier ist es egal, ob man AI oder HP gebucht hat. Das Liegen am hoteleigenen Pool ist selbstverständlich kostenlos. In dem kleinen Ort Kavros kann man fast alles Notwendige einkaufen. Diverse "Mini-Märkte" verkaufen beinahe alles. Es gibt selbstverständlich Souvenirläden und Tavernen. Alles sehr klein und familiär gehalten. Ausflüge kann man überall buchen. Ob beim eigenen Reiseveranstalter, im Hotel, oder beim Autoverleiher um die Ecke. Wir haben z. B. einen Auslfug nach Heraklion und Knossos gebucht (ITS). Hier lag der Kostenpunkt bei ca. 51 Euro p. P. , was im ersten Moment teuer erscheinen mag. Jedoch ist hier eine deutschsprachige Griechin als Reiseleiterin dabei, die uns ausführlichst und sehr schön die gesamte Insel und insbesondere über den Palast von Knossos aufgeklärt hat.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Meer ist klar und sauber. Kleine Fische sind eigentlich überall zum greifen nahe und kümmern sich rührend um die eigenen Füße, wenn man lange genug ruhig stehen bleiben kann! Ein witziges Erlebnis...was man übrigens abends auf der gegenüberliegenden Seite der Straße für 10 Euro/15 Min. wiederholen kann, indem man seine Füße in ein Aquarium tauchen kann - zur Belustigung der vorbeischlendernden Touristen. Der Strand ist einigermaßen sauber, was nicht zu guter letzt daran liegt, dass das Publikum dort recht vernünftig ist und die vorhandenen Mülleimer nutzt. Am Strand gibt es, wie beireits erwähnt, gegen Gebühr Schirme und Liegen. Duschen und eine Umkleidekabine nebst Toiletten sind ebenfalls vorhanden. Auch eine Hotelstrandbar ist vorhanden. Abends kann man entweder in die Tavernen auf der gegenüber liegenden Straßenseite gehen oder in eine Cocktailbar/Disco. Hier wird das Licht und die Musik ausgemacht, wenn der letzte Gast gegangen ist, also auch erst mal um 4 Uhr nachts. Am Hotel gibt es ebenfalls einen Tennisplatz. Minigolf und für Familien ein Streichelzoo (kleine Katzenbabies und Hundewelpen, etc.) befinden sich ebenfalls in unmittelbarer Umgebung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Björn |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |