- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Vantaris Beach hat etwa 170 Zimmer, verteilt auf mehrere Gebäude. Eines davon liegt außerhalb der eigentlichen Hotelanlage, mehrere hundert Meter von dieser entfernt. Die Gebäude, das Haupthaus, sowie die Nebengebäude haben zwei Stockwerke. Der Hotelstrand war von unserem Gebäude etwa 50m entfernt. Der Strand selbst ist ausgestattet mit Schirmen und Liegen, sowie Duschen und Umkleidekabinen. Der Sand ist leicht mit Steinen durchsetzt. Die ersten Meter im Wasser können durch Kiesel und größere Steine unangenehm sein. Das Wasser ist bei ruhigem Wetter klar und es wird langsam tiefer. Die gesamte Anlage machte einen gepflegten und aufgeräumten Eindruck. Wir hatten All Inclusive gebucht, daneben kann man auch Halbpension buchen. Zu unserer Reisezeit im Juli waren gefühlt hauptsächlich Deutsche im Hotel, sowie Österreicher, Polen und Russen. Wir würden auf keinen Fall ein Zimmer im Annex buchen und ein Zimmer mit Meerblick empfehlen Für das Zimmer empfehlen wir etwas gegen Mücken einzupacken, auch zum auftragen auf die Haut für den Abend. Diese Insekten sind aber kein großes Problem. Mietwagen würden wir über das Hotel buchen. Wer mit dem Linienbus fahren will, bekommt die Informationen über Fahrzeiten und Ort an der Rezeption. Bei Fahrten nach Rethimno (2.70€) einfach in den Bus steigen und Karte im Bus kaufen. Bei Fahrten nach Chania (4.20€) muss man die Karten vorher kaufen in einem Kleinen Häuschen an der Haltestelle. Die Fahrten mit den "Bimmelbahnen" (5-15€) sind zu empfehlen. Ausflüge über die Reiseleitung oder das Hotel erschienen uns überteuert bzw. es sollten neben dem eigentlichen Ziel noch andere angesteuert werden, die uns nicht interessierten. Die Supermärkte auf der gegenüberliegenden Straßenseite haben gute Preise. Wir haben sie mit Preisen in Chania verglichen. Drogerieartikel sind sehr teuer, darum lieber zuviel als zuwenig einpacken. Wenn ein Mangel vorliegt oder etwas verbessert werden kann, dann einfach mit den Leuten reden. Alle werden ihr möglichstes tun, den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu machen. So haben wir es gemacht und so haben wir es erlebt.
Die Zimmer sind auf zwei Personen ausgelegt und waren für uns ausreichend. Mit einem Kind ist es sicher auch kein Problem. Während unseres Aufenthalts wurden die Fernseher erneuert. Es stehen trotzdem nur drei deutsche Programme zur Verfügung. Die Einrichtung ist sicher schon etwas älter, aber in den Zimmern, die wir gesehen haben, war sie gepflegt. Der Blick von unserem Balkon war sehr schön und ausgestattet mit einem Tisch und drei Stühlen. Der Kühlschrank und die Klimaanlage funktionierten einwandfrei, auch bei 40°Grad. Eine Sonne ziehe ich für den Spalt der Zimmertür ab. Der ist so groß, dass wir die letzten zwei Tage eine Mausefalle im Zimmer hatten. Das Tier haben wir nicht gesehen, es hat aber das eine oder andere liegen gelassen. Die Tür zum Balkon hat auch kein Fliegen-/Mückengitter.
Das Hotel verfügt über ein Hauptrestaurant, eine Lobbybar und eine Beachbar/-restaurant. Am Pool befindet sich auch noch eine Bar, diese ist aber nicht geöffnet gewesen. Die Getränke, die inklusive sind Geschmacksache, von der Qualität aber sicher nicht die Besten. Alles was extra bezahlt wird, z.B. Cocktails oder Wein in Flaschen ist gut. Der Unterschied bei den Getränken zwischen All Inclusive Gästen und Gästen mit Halbpension ist, dass z.B. Mineralwasser bei Halbpension in der Flasche und bei All Inclusive im Glas serviert wird. Das Essen ist das selbe und die Freundlichkeit und Aufmerksamkeit des Personals ebenso. Wenn man das Restaurant betritt, wird man meisten schon von der Chefin in Empfang genommen, die fragt wo man sitzen will und auch sonst alles im Griff hat. Die Qualität fällt leicht ab, wenn sie ihren freien Tag hat. Die Getränke werden bestellt. Das funktioniert auch bei maximaler Auslastung noch gut. Das Essen an sich ist vielfältig und reichlich, aber nicht unbedingt kretisch, sondern eher international. Bis zum Schluss wird immer wieder nachgefüllt. Wenn etwas leer ist und nicht bemerkt wurde, einfach einen kleinen Hinweis geben und die Sache wird erledigt. Die Qualität, besonders vom Fleisch fand ich nicht berauschend. Uns fehlten auch Beschriftungen der Speisen, diese waren nur sporadisch vorhanden. Wir sind immer gegen 20 Uhr essen gegangen und haben ausnahmslos auf der Terrasse sitzen können. Die Atmosphäre war angenehm entspannt. Im Strandrestaurant kann man Kleinigkeiten essen. Getränke kann man sich vom Personal an der Bar bestellen oder von Zapfanlagen selbst holen.
Wir haben durchweg gute Erfahrungen mit dem Personal gemacht. Es gibt allerdings kleine aber feine Unterschiede, etwa bei den Fremdsprachenkenntnissen. Alle sind bemüht den Gst zufrieden zu stellen. Geht mal etwas nicht wie gewünscht, zu langsam oder zu schnell, einfach mal etwas sagen und sich nicht gleich aufregen. Ist doch Urlaub. Beschwerden hatten wir keine. Wir wollten aber ein anderes Zimmer. Nicht weil das Zimmer im Haupthaus schlecht gewesen wäre, sondern weil andere eine bessere Lage, näher am Strand, haben. Das war auch kein Problem, wir mußten nur einen Tag warten, dann war das Zimmer frei. Etwas "dreckig" können die Toiletten sein/wirken, die allen zugänglich sind, etwa im Haupthaus. Das liegt aber nicht daran, wie oder wie oft diese gereinigt werden sondern an denen, die sie benutzten. Das läßt sich garnicht immer vermeiden. Läuft man mit verstaubten Schuhen über einen feucht gewischten Boden, sieht es hinterher eben nicht mehr sauber aus.
Nach unserer Ankunft in Iraklio brauchten wir über zwei Stunden zu unserem Hotel, immer entlang der Küste, auf der Nationalstrasse. Das ist zwar sehr lang, man bekommt aber einen sehr schönen ersten Eindruck von der Insel. Das Hotel selbst liegt im Ort Kavros, nahe Georgeoupoli. Wer vom Hotel zum Ort Kavros möchte, muss die Nationalstrasse überqueren. Die Fahrer auf Kreta sind nicht besonders rücksichtsvoll und langsam unterwegs, die Strasse ist hier aber lang und gerade und man hat eine sehr gute einsicht. Also kein wirkliches Problem. Direkt vor dem Hotel befindet sich eine alte Strasse, die parallel zur Nationalstrasse verläuft, nach der Nationalstrasse folgt wieder eine Strasse, ebenfalls parallel zu dieser. Diese beiden Strassen sind wenig befahren. letztere dient auch eher als Flaniermeile an der Touristenstrecke von Kavros. Hier befinden sich Supermärkte, Tavernen, Autovermietungen etc. Die Touristenstrecke ist geschätzte 700m lang. Wir haben hier nur die Supermärkte benutzt, deren Preise absolut in Ordnung sind und die beiden "Bimmelbahnen", die empfehlenswerte Ausflüge in die Nähere Umgebung anbieten. Für Fahrten nach Chania und Rethimno haben wir die Linienbusse genutzt. Für weitere Fahrten hatten wir einen Mietwagen über das Hotel gebucht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sportangebote gabe es nur in Form eines Tennisplatzes und einer Tischtennisplatte. Es gab zum Glück keine Animation, Disco oder sonstiges. Unerhaltung gibt es alle zwei Wochen mit einem griechischen Abend und alle Paar Tage Livemusik. Alles nicht aufdringlich und nicht bis in die Morgenstunden. Wer Wassersport betreiben möchte muß am Strand weiter nach links laufen, dort befindet sich ein Anbieter, den wir aber nicht genutzt haben. Den Pool haben wir nur einmal benutzt. Er ist in Ordnung, nur etwas klein. Liegen wurden gerne "Reserviert", es schienen aber immer genug zur Verfügung zu stehen. Am Strand war das Liegenangebot auch ausreichend, es war immer ein Platz frei. Wir fanden sowohl die Liegen als auch die Sonnenschirme in Ordnung. der Strand war so sauber wie an der Ostsee. Das Wasser war sauber und klar. Die ersten Meter sind Kiesel und vielleicht einige größere Steine zu überwinden. Das fanden wir besonders auf dem Rückweg aus dem Wasser unangenehm. Der Strand ist bewacht und auf die jewilige Fahnenfarbe sollte man achten. Wer bei roter Fahne schwimmen geht... .
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marco |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 5 |