- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel "Vantaris Beach" ist eine sehr angenehme Anlage im offensichtich Kreta-üblichen Stil mit nicht mehr als 3 Geschossen. Untergebracht waren wir im Hotelteil "Vantaris Corner", was aber nur zum Schlafen diente. Bei Buchungen kann man je nach Preislage zwischen den verschiedenen Vantaris-teilen: Palace, Beach, Garden und Corner wählen, alle sind vor Ortauf engstem Raum present. Ich bewerte hier unter Vantaris Beach deshalb, weil dort der Schwerpunkt der Nutzung liegt. Nachfolgend angesprochene Einzelkritikpunkte sollen den insgesamt sehr positiven Eindruck nicht beeinträchtigen. Was alles üblich ist und in Ordnung war werde ich nachfolgend nicht detailliert besprechen. Der Hotelteil Corner, wo unser Zimmer war, liegt ca. 5 Gehminuten vom Hotel Vantaris Beach entfernt. Die Gästestruktur im Hotel insgesamt war dem Zeitpunkt entsprechend eher ältere Jahrgänge, aber auch durchaus jüngere Pärchen und einige Familien mit Kindern. Es waren viele deutsche niederländische aber auch russische und auch einheimische Gäste vorhanden, alle meist sehr umgänglich. Die neuere (wahrscheinlich teurere) Hotelalternative ist das Vantaris Palace, am gleichen Strand zwei Hotels neben Vantaris Beach gelegen. Sehr zu empfehlen ist ein Ausflug zu Kretas einzigem Süßwassersee (ca. eine 3/4 h zu laufen oder mit Bimmelbahn, Mietauto, -roller), wo man herrlich baden (am besten vom Tretboot aus - 7 € je 1 - x Stunden) und Wasserschildkröten beobachten kann. Alles darüberhinaus kann man sich in jedem Kreta-Führer ansehen, Kreta wimmelt von Zielen. Tipp: einen Roller mieten und entspannt cruisen - zu unserer Zeit 40 € zwei Tage.
Die Zimmer sind sauber und technisch ok. Kleiner Mangel: kein deutschsprachiger Fernsehsender im Zimmer vorhanden. Hellhörigkeit der Zimmer üblich südländisch. Badausstattung: Wanne, Waschtisch, Fön, Tiefspül-WC, großer Spiegel Zimmer mit Miniküche, Kühlschrank, Miettresor
Im Hotel Büffettversorgung, es ist alles da, was man braucht, Vielfalt und Abwechslung eher unterdurchschnittlich, das was da ist, ist von ordentlicher Qualität. Küchenstil landestypisch mit internationalem Anteil. Das Resaurant ist in Teilen recht eng bestuhlt, Tischwäsche und Gedecke sauber und für jeden Gast frisch eingedeckt. Unschönes Detail: im ansonsten geschackvoll eingerichtetem Restaurant ist ausgerechnet der Ausssichterker (Glasanbau) obendrauf ein Taubenklo, was mit einfachen Mitteln zu verhindern wäre. Wenn dann noch bei Regen die die Brühe durch undichte Streben tropft, setzt mansichschon gern etwas weiter weg. Bedienung für Kaffee, Wein und Bier durch Personal unaufdringlich und korrekt, keine Bakchisch-Bettelei wie in arabischen geprägten Ländern. Allgemeine Spendenbox im Restaurant, die Putzfeen haben immer ein Trinkgeld verdient.
Hier ist eigentlich alles gut, ohne dass man im eizelnen darauf eingehen muss. Zimmereinigung Handtuchtausch, täglich Bedienung im Restaurant freundlich Koffertransfer und Abhlung für An- und Abreise aus Hotelteil Corner problemlos Ein winziger Abzug hier nur für die etwas eigensinnige Programmverwaltung des Fernehens in der Hotelbar / Fernsehecke durch den Barkeeper
Licht und Schatten liegen hier beisammen. Anreise: durch die lage zwischen den Flughäfen Heraklion und Chania ist man meist das letzte Hotel der Runde. Konkret von Heraklion dauerte der Transfer über 2 Stunden. Wenn man den im Vantaris Beach wohnt ist die direkte Lage am Strand hervorragend. Vom Vantaris Corner sind es ca 7 Gehminuten bis zum Strand. Achtung: Es mus die lebensgefährliche Küstenschnellstraße überwunden werden! Hier darf zwar im Bereich der Ortslage eigentlich nur 60 gefahren werden. Oft wird aber mit 100 durchgezogen. Erschwerend kommt hinzu, dass es keinerlei Hilfen für Fußgängerquerungen gibt, Kein Überweg, keine Ampel, keine Brücke, kein Schild. In Deutschland ein Skandal, hier üblicher Zustand. Damit muss man zurechtkommen, so wie es außer in größeren Städten kaum Fußwege gibt, also auch nicht auf dem Weg vom Corner zum Beach. Die Lage ist für Ausflüge in West- und Mittelkreta sehr günstig. Auch besteht eine kurze Verbindung zur Südküste. Bushaltestelle für die Küstenlinie ist vorhanden. Einkaufsmöglichkeiten und Tavernen sind ausreichend vorhanden. Für ausgedehnte Einkaufbummel die Städte Chania und Rethymno unbedingt aufsuchen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Poolanlage ist relativ klein in der Hochsaison sicher überlastet und relativ simpel angelegt. Leider sind einige Mängel an der Poolanlage festzustellen wie lose/fehlende Platten und klapperige Duschen. Auch fehlt eine Umkleidemöglichkeit im Poolbereich. Liegestühle und Schirme sind vorhanden und kostenlos nutzbar. Der Strand ist gepflegt, die Liegen mit Schirm müssen wie überall gemietet werden. Dafür gibt es Süßwasserduschen, wie überall auf Kreta. Der Sand ist feinkörnig gelb, das Wasser war sehr sauber, quallen-, tang- und schlickfrei. Der Grund fällt sehr schön gleichmäßig und allmählich ab sehr gut auch für kleine Kinder. Der Strand ist weitläufig (mehrere Kilometer) nach beiden Seiten, hier kann man weite Spaziergänge machen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bob |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |