- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Gutes 4-Sterne-Hotel mit vernünftigem Preis-/Leistungsverhältnis, gelegen am längsten und schönsten Sandstrand Kretas. Essen gut, vielfältig und abwechslungsreich, guter Service und freundliche Bedienung. Eins ist uns und vielen anderen Gästen aber sehr unangenehm aufgestoßen: Im Hotel und offenbar am gesamten Küstenabschnitt grassierten Krankheitserreger, die einen Brechdurchfall der übelsten Sorte hervorgerufen hat. Drei von uns vier Personen hat es voll erwischt. Damit waren vier Urlaubstage erledigt (bei ärztlicher Betreuung). Von Seite des Hotels gab es hierzu keinerlei Information. Man hat einfach den Kopf in den Sand gesteckt und die Gäste ins offene Messer laufen lassen. Dabei hätten ein paar einfache Vorsichtsmaßnahmen die Ausbreitung des Erregers stoppen können. Eine Aufforderung zu verstärktem und gründlichen Händewaschen und die Warnung, nichts vom Buffet mit der Hand zu essen, hätte genügt. So aber nimmt man sich das Essen mit dem Besteck vom Buffet, das vorher schon zig infizierte Gäste in der Hand gehabt haben. Wenn man sich dann z.B. die wirklich leckeren Weintrauben mit der Hand in den Mund steckt, hat man den Krankheitserreger schon im Verdauungstrakt. In den umliegenden Hotels scheint man das aber ähnlich gehandhabt zu haben, sonst hätte sich der Krankheitserreger nicht so Epidemie-artig über die ganze Küste ausbreiten können.
Angenehm: die Klimaanlage lässt sich sehr leise stellen, wobei sie immer noch gut kühlt. Das Zimmer verfügt über einen Kühlschrank für eigene Getränke. In den Zimmern zur vielbefahrenen Küstenstraße hin ist es unangenehm laut. Unser Zimmer lag auf halber Höhe zwischen Straße und Strand seitlich in Richtung Georgioupolis und war sehr ruhig. Lediglich am Abend wurde es vom Nachbarhotel her sehr laut, wo dann schon mal schräge Karaoke-Musik herüberschallte. Um 23:00 Uhr war dann aber Schluss damit.
Gute und abwechlungsreiche Auswahl, wie man sie von einem 4-Sterne-Hotel erwartet, nicht mehr aber auch nicht weniger. Es gibt Tische im Speisesaal aber auch draußen auf der Terasse oder unten am Pool.
Guter Service, Probleme (z.B. mit dem Safe) werden schnell behoben.
Der Transfer vom Flughafen dauert 1,5 bis 2 Stunden, je nachdem, wieviel Hotels unterwegs angefahren werden. Das Hotel liegt in Kavros nahe Georgioupolis am längsten und schönsten Sandstrand Kretas, der ganz flach zum Meer abfällt. Am Pool läuft nur zur Wassergymnastik für ca. eine Stunde laute Musik, sonst nur sehr leise oder gar keine Musik - ideal für Ruhesuchende, eher weniger für junge Leute, die den ganzen Tag mit lauter Disco-Musik beschallt werden möchten. Leider gibt am Fuß der Berge oberhalb von Gerorgioupolis Schornsteine, die einen übelriechenden blauen Rauch ausstoßen. Bei windigem Wetter spürt man davon nichts, aber bei schwachem Wind breitet sich eine riesige blaue Dunstglocke über die Küstenregion aus, die nicht nur übel riecht sondern sicher auch nicht gesundheitsfördernd ist. Wenn es irgendwelche Emmisions-Grenzwerte in der EU gibt, so sind diese hier sicher noch nie kontrolliert worden. Das man damit einen ganzen sonst herrlichen Küstenabschnitt deklassiert, stört hier - bis auf die Gäste - offenbar niemanden. Für uns war es der vierte und definitiv auch der letzte Urlaub in dieser Region.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Tennis, Fitness-Raum, Sauna, Massage, Billard, Kicker (alles gegen Gebühr). Am Strand diverse Wassersportmöglichkeiten. Die Pool-Anlage ist überschaubar, bietet aber durch Palmen an einer Seite schattige aber auch genügend sonnige Fleckchen. Bis auf wenige Ausnahmen gibt es keinen morgendlichen Handtuch-Resevierungs-Tourismus, da immer genügend kostenfreie freie Liegen und Sonnenschirme zur Verfügung stehen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2016 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Helmut |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 10 |