- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Von Frankfurt sind wir nach ca. elf Stunden Flug mit kurzem Zwischenstop in Doha auf Male gelandet. Nach einer Stunde Aufenthalt wurden wir in zwanzig Minuten mit dem Wasserflugzeug auf unsere Insel geflogen und dort sehr freundlich empfangen. Nach kurzem Ausfüllen einiger Formalitäten gab es einen Begrüßungscocktail und anschließend wurden wir in unsere Jacuzzi-Wasservilla geführt. Direkt erhielten wir sämtliche Informationen, wo sich z.B. das Restaurant, die Bar,der Spa-Bereich, die medizinische Klinik und das Fitnesscenter befindet. Angekommen in der Villa bekamen wir noch kurze Instruktionen zur Benutzung des Jacuzzis und des Lichtsystems. Die Jacuzzi-Wasservilla hatte eine sehr angenehme Größe im Schlaf-, Aufenthalts- und im Badezimmerbereich. Die Klimaanlage konnte man manuell in die gewünschte Temperatur einstellen. Wenn man Probleme mit Klimaanlagen hat, kann man auch den Deckenventilator in Betrieb nehmen. Alles war sehr geschmack- und stilvoll eingerichtet. Für Allergiker ist zu erwähnen, dass das Sofa nicht aus Leder besteht, sondern aus Stoff. Wir sind stark Hausstaub- und Milbenallergisch und hatten keine Probleme in dem Bett. Die Dusche war sehr groß und hatte zum einen eine normalen Duschkopf und zum anderen eine Regendusche. Man kann problemlos zu zweit unter die Dusche gehen. Der Jacuzzi war auf 37,5 Grad Celsius geheizt und leicht gechlort. Die Wassertemperatur sowie verschiedene Sprudeleinstellungen sind manuell jederzeit verstellbar. Die Veranda der Villa bietet einen unglaublichen Ausblick, den man nie mehr vergessen wird. Zudem ist sie sehr geräumig, mit zwei Liegen und einem Tisch ausgestattet. Zwei Mal am Tag kommt der Room-Boy und reinigt die Villa sehr gründlich. Man bekommt jeden Morgen und jeden Abend frische Handtücher inklusive Badehandtücher. Die Minibar wird immer sofort aufgefüllt und ist mit verschiedenen Schokoladensorten, verschiedenen alkoholischen und nichtalkoholischen Getränken und Knabbereien gefüllt. Wir hatten All-Inclusiv gebucht und waren sehr zufrieden damit. Während unseren Aufenthaltes waren Schweizer, Deutsche, Engländer, nur sehr wenige Asiaten und Russen anwesend. Die Insel war mit ca. 150 Gästen ausgebucht und man kam sich aber zu keiner Zeit in die Quere. Es war nie voll oder an irgendeiner Stelle eine Menschenansammlung. Man kann sehr oft gemütlich das Alleinsein genießen. Wenn man diese Insel besucht, sind Englischkenntnisse notwendig. Man verständigt sich nur auf englisch. Es gibt nur sehr wenige Servicemitarbeiter die dann auch nur wenige deutsche Worte verstehen. Der Altersduchschnitt war zwischen 20-40 Jahren. Insgesamt waren alle sehr verliebt und wahrscheinlich auf Hochzeitsreise. Für Alleinreisende, die Anschluß suchen, ist die Insel daher eher ungeeignet. Es sei denn, man will wirklich seine Ruhe haben, alles genießen und braucht den Kontakt zu anderen nicht. Im Juni ist die sogenannte Monsunzeit und in der ersten Woche war das Klima sehr heiß und feucht. Es ging kaum ein Luftzug. Für Menschen mit Kreislaufproblemen daher nicht zu empfehlen. In der zweiten Woche hat es jeden Tag zwischen 2-5 Mal geregnet. Tagsüber und nachts. Meistens stürmte es dann sehr heftig, aber dafür immer sehr kurz. Nach zehn Minuten war der Sturm inklusive Regenschauer vorbei und die Sonne schien wieder. Wir empfanden das Lüftchen :-) und den Regenschauer als sehr angenehm und abkühlend. Wir würden jederzeit wieder zu dieser Zeit vereisen, da wir auch keine Sonnenanbeter sind und diese kurze Abkühlung als Willkommen heißen. Alles in Allem war es einer unserer schönsten Urlaube und wir werden wieder auf Veligandu Urlaub machen, da es wirklich Erholung pur ist. Es gibt auch noch einen Spa-Bereich auf der Insel, den wir nicht in Anspruch genommen haben und somit nicht bewerten können. Wir hatten viel Mückenspray zur Mückenabwehr dabei, was wir allerdings überhaupt nicht benötigten, da die Insel einmal in der Woche mit Insektiziden eingesprüht wird. Da wir große Angst vor dem Dengue-Fieber hatten, war uns das sehr Recht und wir haben nicht einmal eine Mücke gesehen. Schuhe kann man zu Hause lassen. Flip-Flops sind empfehlenswert, da mittags die Sonne sehr heiß ist und sich die Holzwege zu den Villen sehr aufheizen. In den Zimmern befinden sich zwei Paar Einheits-Flip-Flops. Hohen Lichtschutzfaktor mitnehmen! Sonne brennt! Heiß und hohe Luftfeuchtigkeit. Mückenschutz wird nicht benötigt, wie oben beschrieben. Spiegelreflexkamera mitnehmen, da man diese wunderbare Natur so am Besten festhalten kann. Taschenlampe mitnehmen. Kleidung kann man in Wäscherei geben. Sie ist in 24h wieder auf dem Zimmer. WLAN nutzbar, aber nicht kostenlos: 30 min. 10 US-Dollar 60 min. 17 US-Dollar Handyempfang ist gegeben, war aber - besonders wenn der Monsun sein Gesicht zeigt - teils instabil. Nur englische und arabische TV-Sender. Das TV-System war während unseres Aufenthalts etwas fehlerbehaftet.
Zimmer wie oben beschrieben. Ausstattung: Kingsize-Bett, mehrere Kopfkissen, Sitzbank, Sofa, Tisch, Schreibtisch, Kommode,Schubfächer, genügend Platz zum verstauen der Sachen, genügend Bügel und Fön vorhanden, Minibar, Kaffeemaschine, Wasserkocher, Safe inklusive, Telefon, LCD- Flachbilschirmfernseher, Ventilator Alles sehr neu, modern und sauber. Wir hatten nie Ungeziefer im Zimmer.
Zwei Restaurants. Hauptrestaurant mit täglich wechselndem Buffet ist sehr schön am Strand gelegen. Sehr große Auswahl aus asiatischer, indischer, italienischer und teilweise deutscher Küche. Das Essen ist sehr lecker, immer frisch und originell zubereitet. Auf Wunsch wird täglich wechselndes Fleisch (Lamm, Schwein, Rind, Geflügel) und Fisch (Thunfisch) vor den eigenen Augen gebraten. Sehr viel frisches und verschiedenes Obst und Gemüse. Bei All-Inclusiv geht man immer in dem Hauptrestaurant essen. Morgens, mittags und abends. Getränke sind auswählbar... Wasser (500ml oder 1,5 l), Eistee, Eiskaffee, Bier, Rotwein, Weisswein, Rosewein, sämtliche Softgetränke sind im All-Inklusiv inbegriffen. Der Kleidungsstil ist leger und Männer können in kurzen Shorts und T-Shirt zum Essen gehen. Man kann das Restaurant ohne Schuhe betreten, da dies einen Sandboden hat. Dies wird auch von den meisten Gästen so gehandhabt. Über die Preise können wir uns durch das All-Inclusiv nicht äußern. Wir haben gerne eine Kokosnuss - Curumba genannt - zum Trinken bestellt. Diese kostete 3 US-Dollar. Nachmittags konnten wir dann noch verschiedene Sandwiches oder Kuchen in der Bar bestellen, die im All-Inclusiv-Angebot enthalten waren, ansonsten aber ca. 20 US- Dollar gekostet hätten. All-Inclusiv bedeutete: Frühstück von 8.00 Uhr bis 10.00 Uhr Mittag von 12.30 Uhr bis 14.00 Uhr Kaffee von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr in der Bar Abendessen von 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr Die Atmosphäre war immer sehr sehr schön und man genießt wirklich jeden Moment. Maledivisches Restaurant. Sehr teuer, aber verdammt lecker und lohnenswert. Oben beschrieben.
Das Personal ist sehr freundlich, sehr aufmerksam und vorallem sehr gut geschult. Es wird bei einer Bestellung nie etwas vergessen und es wird auch nicht versehentlich von links serviert. Wie schon erwähnt, sollte man unbedingt Englischkenntnisse haben, da eine Kommunikation sonst nicht möglich ist. Zimmerservice zwei Mal am Tag. Sehr sehr sauber. Englischsprechender Arzt immer 24 Stunden vor Ort. Er ist sehr kompetent und sehr freundlich. Man kann zu gewissen Zeiten in die Medical-Clinik gehen aber für ca. 50 US-Dollar kommt er auf das Zimmer. Die Preise sind normal. Eine Untersuchung ca. 25 US-Dollar und pro Tablette 2 US-Dollar. Anschließende Kontrollbesuche für All-Inclusiv-Gäste kostenlos. Wir benötigten eine Cortisonsalbe, sechs Cortisontabletten und zahlten dann inklusive körperlicher Untersuchung und Blutdruckmessung, 40 US-Dollar. Zur Kinderbtreuung können wir leider nichts erwähnen, da wir auch nur zwei Kinder auf der Insel gesehen haben.
Ca. 20 Flugminuten mit dem Wasserflugzeug von Male entfernt. Westlich von Male auf dem Rasdhoo-Atoll und ca. 600m x 150m groß und in zwanzig Minuten zu umlaufen. Es gibt einen Souvenir-Shop, einen Schmuckladen, ein Spielcenter (Dart, Kicker, Tischtennis, Billard), ein Wassersportcenter (Windsurf- und Kajakmöglichkeiten und natürlich Tauchen), einen Spa- Bereich und ein Fitnesscenter. Neben dem Hauptrestaurant gibt es noch ein maledivisches Restaurant, wo man sehr leckere Menus bestellen kann (angefangen bei 190 US-Dollar für zwei Personen), die allerdings nicht bei einer All-Inclusiv-Leistung enthalten sind. Ein Gang in dieses Restaurant ist sehr empfehlenswert, da man dann ein Dinner allein am Strand mit vielen Kerzen, Sternenhimmel, Meeresrauschen und unglaublich leckerem Essen erleben kann. Wirklich himmlisch :-). Es gibt verschiedene Ausflugsmöglichkeiten. Zur Hotel-Insel Kuramathi und zur einheimischen Insel Rasdhoo und zu einer Robinson-Insel. Außerdem kann man einen Bootsausflug bei Sonnenuntergang (wenn man Glück hat, sieht man Delphine), Anglerausflüge und Schnorchelausfüge buchen. Wenn man All-Inclusiv bucht, dann ist der Bootsausflug beim Sonnenuntergang und entweder der Ausflug zur einheimischen Insel Rasdhoo oder zur Insel Kuramthi inklusive. Wir waren auf der einheimischen Insel und waren wegen der starken Armut sehr entsetzt. Sehr viel Müll und hier ist ein Mückenspray sehr zu empfehlen!!!!!!!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Tischtennis, Dart, Fitnesscenter, Billard, Kicker, Spa, Tauchcenter, Souvenirladen, Schmuckladen.... Ein großer Infinity-Pool und ein kleiner flacher Pool sind vorhanden. Wunderschön. Ständig wechselnde Farben. Liegestühle mit Sonnenschirmen. Handtücher vor Ort. Ebenfalls eine Dusche ist in Poolnähe. Alles sehr sauber. Die Sonne brennt. Äquatornähe beachten und hohen Lichtschutzfaktor mitnehmen!!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |