- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel, welches zu einer weltweiten Kette gehört, wurde im Februar 2005 eröffnet. Es besteht aus zwei Gebäudekomplexen, hat 300 Zimmer über 10 Etagen. Man betritt das Hotel in der 4. Ebene, dort Rezeption; Tagungsräume; Aufenthaltsräume. In der 2. Ebenen sind Restaurants, Cocktailbar. In der 1. Ebene liegt der Wellnessbereich ( gut ausgestatteter Fitneßbereich, Sauna, Hallenbad, Whirlpool, Thalasso ). Ab der 3.Ebene/5.Ebene beginnen die Zimmer. Das Hotel ist sehr weitläufig, aber die Wege sind nicht zu lang. Das Hotel ist designermäßig eingerichtet. Diese Tatsache darf nicht unterschätzt werden, denn Gemütlichkeit sieht anders aus. Alles ist sehr schlicht,steril und puristisch. Klare Formen und Linien. Es ist mal was anderes, nach 3 Tagen fand ich es nicht mehr so schlecht. Andere deutsche Touristen fanden es sehr störend. Der Künstler hat auch nur wenig Farben und Blumen zugelassen. Das Zimmer war ca. 35 qm groß. Kingsize-Bett mit guter Matraze, zusätzlich Couch,Sessel. Der Fernseher empfängt 26 Sender (nur 2 deutsche Kanäle - ARD und RTL -). Schöner großer Balkon direkt mit Blick auf Atlantik. Der Poolbereich ist sehr groß; 2 große Pools und 2 Kinderpools, hinreichend Liegen, Auflagen und Schirme. 3 Bademeister. Auf Madeira gibt es keine Strände, daher gibt es Stegzugänge zum Atlantik. Die Außenpools sind nicht beheizt und entsprechend kalt. Das kleine Hallenbad ( man kann dort nach draußen schwimmen ) ist beheizt. Die Gartenanlage besteht aus einigen Palmen und Rasen, wenig Blumen. Es gibt ein kleines Golfer-Green zum Einputten und 2 Stände zum Abschlagen; ein Mehrzweckfeld (Tennis,Vollyball,Basketball); ein kleiner Spielbereich für Kinder. In dem Hotel waren nur wenige Kinder. Der Poolbereich liegt ca. 15 Meter unterhalb des Hotel und ist per Treppe oder Fahrstuhl zu erreichen.Das Hotel ist m.E. nach behindertengerecht. Alles eben bzw per Fahrstuhl zu erreichen. Allerdings halte ich die ganze Insel für Behinderte im Rollstuhl nicht für geeignet, da alles uneben ist, große Steigungen und steile Straßen, unebene Bordsteine etc. Allein ist dieses nicht zu bewältigen. Man sollte die Katalogbeschreibung genau lesen, da das Hotel gewöhnungsbedürftig ist. Die Reiseleitung war sehr gut, geführte Inseltouren sollten gebucht werden. Die besten Reisemonate bzgl.des Wetters sind Mai bis September. Wir hatten bei 12 Tagen 11 Tage Regen, Wind Wolken, Sonne bei 22C. Die Insel ist eine "Schönwetterinsel". Am Pool konnten wir leider selten liegen; das Wetter wechselt sehr schnell. Regensachen sollte man im November nicht vergessen. Wenn die Sonne scheint, ist es sehr warm. Die Gäste waren eher gehobenes Alter; nichts für partyfreudige und anschlusssuchende Touristen. Viele Engländer, einige Deutsche. Handyempfang (D1) kein Problem. Da die Insel von Touristen lebt, sind die Einwohner alle sehr freundlich. Keinerlei Sicherheitsprobleme im oder außerhalb des Hotels. Achtung beim Straßenverkehr; Fußgänger werden auch gern mal übersehen.
Möbilierung zweckmäßig, nicht gemütlich. Klimaanlage vorhanden.Minibar wurde auf Wunsch gefüllt.Badezimmer sehr groß ( 2 seperate Waschbecken ). Toilette und Bidet waren durch Extra-Tür im Badezimmer von Dusche und Waschbecken abtrennbar. Schöne Marmorkacheln. Wäscheleine über Badewanne. Kombinierte Badewanne/Dusche. Eine Notruf/SOS-Leine im Badezimmer vorhanden ( sehr gut ).Bademäntel und Hausschuhe wurden gestellt.Kosmetikspiegel und Fön vorhanden. Wasserkocher und Kaffe/Teebeutel nebst Geschirr vorhanden. Safe war inklusive. Die Zimmer waren nicht hellhörig. Auf Wünsche wie Nichtraucherzimmer und ruhige Lage ( vorab über das Reisebüro gewünscht ) wurden Rücksicht genommen. Unser Zimmer lag abgelegen, daher kann über allgemeine Lärmbelästigung nicht geklagt werden; keine Geruchsbelästigung. Weitere Anmerkungen siehe oben.
Laut Hotelbeschreibung gibt es 6 Restaurants, eines davon ein Irish-Pub außerhalb des Hotel. Morgens gibt es Buffet. Man wird zwar satt, aber überwältigt war ich nicht. Keine frisch gepreßten Säfte, nur 2 Marmeladensorten ( zu süß und lieblos arrangiert - in Einwegverpackung wie im Krankenhaus ). Es gab insgesamt zu wenig für Diabetiker. Das Essen auf Madeira im allgemeinen ist nicht diabetikerfreundlich, alles sehr süß mit viel Zucker; teilweise widerlich. Schön war, dass es frisches Obst gab. Das obligataorische Frühstück für die Engländer gab es auch. Sekt zu Frühstück gab es auch. Kaffee und Tee wurde für jeden seperat in Kännchen an den Tisch gebracht. Abends gab es abwechselnd Buffet ( teilweise auch unter einem Motto ) und Menu. Für Vegetarier schlecht geeignet, da viel Fisch und Fleisch. Für mich gab es zum Glück einen guten Italiener um die Ecke. Statt des Menus erhielt ich auf Wunsch auch ein vegetarisches Gericht, diese Flexibilität fand ich sehr gut. Die Salatauswahl beim Büffet war gut; das Dessertbuffet ( sowohl beim Buffet als auch beim Menu ) war in der Auswahl recht dürftig ( z.B. kein Eis ), oft zu süß und zu wenig abwechslungsreich. Das Personal war teilweise von Sonderwünschen genervt. Essen kann man den ganzen Tag über, da über den Tag ständig ein Essensbereich geöffnet (nachmittags unten am Pool ). Atmosphäre angenehm, teilweise hoher Geräuschpegel, teilweise seltsame Musikbeschallung. Abends habe ich 2,60 Euro für eine Cola, Ginge-Ale; 2,30 Euro für Wasser gezahlt. Preisniveau ähnlich dem Hotel auf Lanzarote. Abends ist eine Cocktail-Bar geöffnet, zum Teil gibt es unaufdringliche Livemusik. Sauberkeit und Hygiene in den Restaurants war einwandfrei.
Der Service ist alles in allem gut. Mit dem "Hauptpersonal" kann man teilweise deutsch sprechen, Englisch ist überhaupt kein Problem. Die Handtücher wurden jeden Tag gewechselt, obwohl nicht gewünscht, Zimmer war immer ordentlich und sauber. Hingegen würde ich mehr Sorgfalt auf die gereingte Wäsche legen. So hatte frisch bezogene Betttwäsche ( alle 3 Tage neu ) noch alte eingetrocknete Flecke oder Löcher, ebenso bereitgestellte Servietten. Gab es Probleme, konnte man immer jemanden ansprechen und das Problem wurde gelöst. Der angebotene Wäscheservice wurde nicht genutzt.Koffer werden vom Personal auf Wunsch zum Zimmer gebracht und abgeholt. Business-Center sollte es geben, wurde nicht genutzt.
Das Hotel liegt etwas zurückgesetzt von der Straße direkt am Atlantik. In unmittelbarer Umgebung befinden sich weitere zahlreiche Hotels, Geschäfte und Restaurants. Das Hotel liegt ca. 20 Gehminuten von Funchal ( Hauptstadt ) entfernt. Es besteht eine gute Verkehrsanbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln ( Bussen und Taxis). Eine Fahrt mit dem Bus kostet 1,30 Euro;angemessener Preis. Das Hotel liegt 20 Autominuten vom Flughafen entfernt. Mietwagen wurde nicht gemietet. Die Ausgangsmöglichkeiten für Ausflüge ist gut, aber zu Fuß aufgrund der Höhenunterschiede schlecht zu schaffen. Grundsätzlich ist ein Hotel im Süden der Insel bei Funchal zu empfehlen, da der Rest der Insel landschaftlich schön ist, aber nicht so touristisch für einen 14tägigen Urlaub erschlossen ist. Funchal bietet die besten Unterhaltungsmöglichkeiten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Billardtisch wurde nicht genutzt, machte optisch keinen guten Eindruck und stand etwas abseits. Es gab keine Boutiquen, keine Disko. Hoteltoiletten und im Poolbereich vorhandene Duschen waren sehr sauber und gepflegt. Weitere Beschreibung zum Pool etc. siehe oben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im November 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stephanie |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 4 |