- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das 4-Sterne Hotel ist zentral in der Osnabrücker Innenstadt gelegen. Laut Hotelbeschreibung gibt es 156 Zimmer inklusive Junior Suiten und Suiten auf 5 Stockwerken im Hauptgebäude und 3 Stockwerken im abgehenden Südflügel. Das Hotel hatte diese Jahr 10jähriges Bestehen und ist dafür in sehr gutem Zustand, was vermuten lässt, dass auftretende Mängel zeitnah behoben werden. Das Hotel ist in mediterranem Stil eingerichtet, sowohl die Lobby, als auch die Zimmer und Restaurants. Das Preisleistungsverhältnis beurteilt, waren wir sehr zufrieden. Die Restaurantpreise und der Zimmer preis von EUR 124, 00 pro Nacht im Doppelzimmer war ok. Wobei wir auch das Glück hatten den Wochenendspezialpreis zu buchen. Also am Wochenende oder Feiertagen noch interessanter für nen Städteausflug. Im Großen und Ganzen sind wir sehr überzeugt worden von diesem Hotel. Unser Aufenthalt war entspannend und erholsam. Wir werden sicherlich beim nächsten Mal zuerst wieder diese Haus berücksichtigen. Auch die saisonale Angebote der Stadt sind einen Besuch wert. Einfach mal stöbern: www. osnabrueck.de.
Wir übernachtenen in Zimmer 419, einem Zimmer der Kategorie "de luxe". Super Blick zur Altstadt, wobei man schon den Stadtlärm hört bei geöffnetem Fenster. Aber man ist ja auch nicht auf dem Lande. Das in der 4ten Etage gelegene Nichtraucherzimmer ist ca. 35m² groß und hat ein Badezimmer mit Dusche. Im Zimmer steht ein Doppelbett, ein Sessel, ein großer Schreibtisch mit Stuhl, ein Sideboard mit integrierter Minibar und die Schrankkombination mit "Gepäckbock". Der LCD-Fernseher, das schnurlose Telefon, des Safe und der Fön im Bad funktionierten einwandfrei. Das Zimmer ist in sehr gutem Zustand (keine Flecken an Wand oder auf dem Teppich). Die tägliche Reinigung des Zimmers war zufriedenstellend. Bettwäschewechsel erfolte bei 3 Übernachtungen nicht, Handtuchwechsel nur wenn sie auf dem Boden lagen. Eine Klimaanlage gibt es nicht.
Am ersten Abend aßen wir im Restaurant Küche & Wein der "normalen" Restaurant des Hauses. Der Lammspieß und der Butterfisch meiner Frau waren exzellent und auf den Punkt. Samstags genossen wir im Gourmetrestaurant Villa Real im Wintergarten ein Menü was uns auch stark begeisterte. Nicht durch durch die herausschmeckbare Qualität, sondern auch die außergewöhnliche Präsentation und die perfekt zum Menü passenden Weine. Frau Horns (Restaurantleiterin und Sommeliere=Weinspezialistin) machte uns sehr gute Empfehlungen. Das Gourmetrestaurant und der Barbereich wurden zu Beginn des Jahres umgebaut und neu gestaltet. Einen sehr guten visuellen Eindruck erhält ma auch über die Internetseite des Hauses: www.osnabrueck.steigenberger.de. Das Frühstück ist sehr umfangreich und schmackghaft: frisch aufgebackene Brötchen, risiege Auswahl an Aufschnitt und Käse, sogar frische Waffeln und Milchshakes sowie in der offenen Küche a la minute zubereitete Eierspeisen. Wenn man nicht aufpasst kann man sich hier rund und kugelig futtern. Einziger Kritikpunkt: Der Kaffee stand bereits auf dem Tisch als wir kamen, war nur lauwarm. Aber auf Bitten bekamen wir eine frisch gebrühte Kanne Kaffee und sogar einen Cappuccino ohne Aufpreis (was wir auch schon in einem anderen Osnabrücker Hotel erlebt haben).
Schon bei der Anreise wurden wir herzlich und freundlich empfangen. Wir wurden nach unserer Anreise gefragt und man erklärte uns, wo wir parken können (öffentliche Parkgarage unter dem Hotel bzw. dem angrenzenden Stadthaus mit Zugang zum Hotel). Auch die EUR 10 für 24 Stunden Parken fanden wir angemessen. Da bei unserer Anreise leider kein Gepäckwagen zur Verfügung stand bot man uns an, uns mit dem Gepäck behilflich zu sein. Auch die wünsche bezüglich der Zimmerausstattung erfüllte man uns spontan. Alle Mitarbeiter mit denen wir Kontakt hatten, waren zuvorkommend, freundlich und in keinsterweise "Standard", wie man hier auch schon lesen musste. Jeder Wunsch wurde uns sofort erfüllt: Von Extrakissen über den Cappuccino zum Frühstück, bishin zur Wärmflasche für gesundheitlich leicht angeschlagene Ehefrauen. :))
Das halbrund gebaute Hotel samt abgehendem Flügel liegt leicht erhöht am Westerberg, direkt in der Osnabrücker Altstadt. Von vielen Blumenbeeten und großen grünen Bäumen umgeben, ensteht trotz Stadthotel eine angenehme Naturverbundenheit. Es gibt sowohl Zimmer mit Blick auf die Altstadt, die direkt auf der anderen Straßenseite beginnt, als auch zum Hotelgarten (Blickrichtung Westerberg). Der Außenbereich (Beete, Brunnen, Einfahrt etc.) machten einen sehr gepflegten Eindruck. Innerhalb von 5 Minuten erreicht man bequem und einfach zu Fuß die Altsadt mit vielen kleinen Bars und Restaurants, historischen Gebäuden und Kirchen. Daran schließt die "Große Straße" an, die Einkaufspromenade der Stadt. Selten eine so ansprechend gestaltete Einkaufsstraße gesehen. Aber es geht ja hier um das Hotel und nicht Werbung für Osnabrück.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Der Saunabereich des Hotels verfügt über eine finnische Sauna, eine Dampfsauna, einen Ruhe- und Außenbereich. Das Solarium kann gegen Münzeinwurf genutzt werden. Die anderen Bereiche sind im Zimmerpreis enthalten. Einen Poll oder Fitnesbereich gibt es nicht. Dies bemängelten wir auch bei unserer Abreise. Daraufhin erfuhren wir, dass das Haus in erster Linie auf Geschäftsreisende ausgerichtet wurde und nicht auf Wellnessgäste. Eine nachträgliche Erweiterung bzw. Vergrößerung sei aus Platzmangel nicht möglich. Wer Wellness oder Fittness sucht, nutzt dass kürzlich modernisierte Nettebad oder profitiert von der Koorperation des Hotels mit dem Fitnesscenter FitCom am Hauptbahnhof. Und für die Jogger eignet sich auch der Botanische Garten bzw. See den man zügig über den Westerberg erreichen kann. Die Internetnutzung kostet EUR 5 für 24 Stunden, auch durchaus akzeptabel.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |