Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Malte (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2008 • 1-3 Tage • Stadt
Steigenbergers letzter Außenposten
3,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Wir waren im August 2008 für ein Wochenende in Osnabrück und sind im Steigenberger Hotel Remarque abgestiegen. Wir haben sowohl den vielen positiven Rezensionen als auch dem Namen Steigenberger vertraut. Leider waren wir mit dem Hotel nicht vollkommen zufrieden. Das Hotel war zwar für sich betrachtet halbwegs in Ordnung, aber das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt unserer Ansicht nach einfach nicht. Wir haben 123 Euro für eine Nacht im Executive-Zimmer inklusive Frühstück bezahlt. Dafür wurde - insbesondere in den Bereichen Zimmerausstattung und Wellness - zu wenig geboten. Für das Geld haben wir woanders schon erheblich besser gewohnt. Wie bereits gesagt, hat uns das Steigenberger Hotel Remarque nicht überzeugt. Insbesondere das Preis-Leistungs-Verhältnis war grenzwertig. Wir kennen schon die Steigenberger-Hotels in Dresden, Hamburg und Berlin und waren bisher immer sehr zufrieden mit dieser Kette. Von diesen Häusern ist das Steigenberger Hotel Remarque jedoch meilenweit entfernt. So ein wenig wie Steigenbergers letzter Außenposten.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Von unserem Zimmer waren wir sehr enttäuscht. Wir hatten ein Executive-Doppelzimmer gebucht und bekamen dann das Zimmer 131. Es lag etwas ungünstig mit Blick zum Garten und direkt an einer Ecke, mit der Folge, dass man direkt in das Nachbarzimmer hineinschauen konnte (und umgekehrt). Ein großes Manko war weiterhin die fehlende (oder defekte) Klimaanlage. Während der ganzen Nacht herrschte ziemliche Hitze. Dafür der nette Satz in der Hotelmappe: "Ist Ihnen zu warm oder zu kalt? Wir bringen Ihnen gerne einen Ventilator oder einen Heizlüfter". Ich hätte brüllen können vor lachen. Für 4-Sterne-Steigenberger ein absolutes no go. Das Zimmer war allenfalls durchschnittlich groß und durch einen riesigen, quadratischen Flur, der halb so groß war die das eigentliche Zimmer, sehr ungeschickt geschnitten. Die Einrichtung war eher modern, gradlinig, aber für diese Hotelkategorie für meinen Geschmack zu spartanisch (Doppelbett mit angeschraubten Nachttischchen, schwenkbarer Schreibtisch mit Stuhl, 1 Sessel mit Fußhocker und 1 Schubladenkommode, die durch den Sessel halb zugestellt wurde - ungeschickt aufgeteilt). Gerade mal ein Bild, ansonsten nackte, terracottafarbene Wände. Ein absoluter Witz war jedoch der Fernseher - ein 17-Zoll LCD-Monitor! Da ist unser PC-Bildschirm größer. Das war nun wirklich schon grenzwertig zwischen peinlich und lächerlich. Weit entfernt von Steigenberger-Executive-Standard. Sehr schön und ansprechend war jedoch das Bad - mit Badewanne und Dusche. Allerdings ohne Accessoires wie Duschgel, Shampoo und Lotion, sondern lediglich zwei angeschraubte Spender, aus der eine Seifen-Duschgel-Shampoo-Einheitsmischung kam (so was habe ich das letzte mal auf der Universitätstoilette gesehen). Die Handtuchausstattung mit einem großen und einem kleinen Handtuch pro Person eher spartanisch. Uns hat generell gestört, dass man hinter jeder Kleinigkeit hertelefonieren musste. Beispiele: Es gab zwar eine kostenlose Kaffee- und Teezubereitungsmöglichkeit, aber weder Milch noch Zucker. Dafür ein kleines Schildchen: "Wenn Sie Milch und Zucker benötigen, wenden Sie sich bitte telefonisch an das Restaurant". Da mir das dann doch etwas zu albern war, wegen einem Tütchen Zucker durchs halbe Hotel zu telefonieren, habe ich mir dann später im Restaurant selbst etwas mitgenommen. Weiterhin befand sich nur ein kleines Kissen auf jedem Bett. Also wieder ans Telefon und beim Housekeeping anrufen. Das entspricht nicht wirklich dem Steigenberger-Standard. Wir hatten ein wenig den Eindruck, dass an allen Ecken und Enden gespart wird.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Wir hatten eine Übernachtung mit Frühstück gebucht und können uns daher hauptsächlich nur über das Frühstücksbuffet äußern. Auch hier gab es den einen oder anderen Schnitzer. Wir wurden schon leicht stutzig, als wir in die Hotelmappe auf unserem Zimmer sahen und lasen: "Frühstück am Sonntag bis 10 Uhr". Nur BIS 10 Uhr (dafür ab 6. 30 Uhr, aber wer geht bitte am Sonntag um 6. 30 Uhr frühstücken)? Eigentlich wollten wir gemütlich ein bisschen ausschlafen und dann entspannt frühstücken. Daraus wurde dann also nichts. Der Grund: Sonntags bietet das Steigenberger Hotel Remarque ab 10 Uhr auch Brunch für Nicht-Hotel-Gäste an. Das machte sich dann auch leider bemerkbar. Wir kamen gegen 8. 30 Uhr ins Frühstücksrestaurant, und da war rund die Hälfte der Tische bereits für auswärtige Gäste reserviert. Für eine größere Familie (auch Hotelgäste) mit einem behinderten Jugendlichen im Rollstuhl war dann bereits im eigentlichen Frühstücksrestaurant kein Platz mehr, so dass diese Gäste an irgendeinem Katzentisch zwischen Flur und Lobby untergebracht wurden. Das fand ich persönlich absolut deplatziert. Gegen 9. 30 Uhr war dann das Frühstücksrestaurant komplett voll, und die ersten auswärtigen Gäste strömten ein. Das Frühstücksbuffet an sich war reichhaltig, gut und schmackhaft. Es war von allem in ausreichender Menge und guter Qualität da. Bereits am Vorabend hatten wir die Speisekarte des Hotelrestaurants studiert. Die astronomischen Preise (27, 50 Euro - zur Erinnerung: das sind 52 DM! - für ein 150 g Rumpsteak mit Beilagen sind völlig überzogen; man besindet sich in Osnabrück und nicht in Berlin oder New York). Die nahegelegene Altstadt von Osnabrück bietet hier erheblich bessere und günstigere Alternativen.


    Service
  • Eher gut
  • Die Hotelmitarbeiter waren freundlich, routiniert und professionell - nicht mehr und nicht weniger. Internationaler Hotelketten-Standard eben. Unser Check-In verlief alles in allem reibungslos und schnell. Obwohl wir bereits vormittags und somit lange vor der üblichen Check-In-Zeit um 15 Uhr anreisten, bekamen wir ein Zimmer. Ohne Wartezeit, ohne Aufpreis (wenn uns auch die Rezeptionistin unseren Wunsch nach einem Zimmer in einer oberen Etage nicht entsprechen konnte und dies etwas schnippisch mit "da haben wir jetzt aber ein Problem" kommentierte; das hätte man in einem 4-Sterne-Hotel auch professioneller ausdrücken können). Sehr freundlich waren die Damen vom Housekeeping.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt sehr zentral am Rand der Altstadt von Osnabrück. Der Gebäudekomplex wurde terrassenförmig in einem schönen Blumengarten mit Sommerterrasse angelegt und wirkt ansprechend und sauber. Alle Sehenswürdigkeiten sind bequem zu Fuß zu erreichen. Man muss nur den Wallring, der direkt vor dem Hotel verläuft, überqueren und steht wenige Schritte später bereits vor dem bekannten, historischen Rathaus. Direkt am Hotel befindet sich eine große, öffentliche Tiefgarage mit direktem Zugang zum Hotel. Parkmöglichkeiten sind hier immer ausreichend vorhanden. Preis: 10 Euro pro Tag - also für Hotelverhältnisse eher günstig. Das Steigenberger Hotel Remarque ist das einzige Luxushotel in Osnabrück, so dass man keine andere Wahl hat, wenn man auf diese Kategorie Wert legt. Das merkt man aber unserer Ansicht dem Hotel und insbesondere der Zimmerausstattung auch an: Wenn kein Konkurrenzdruck da ist, kann man sich natürlich selbstgefällig zurücklehnen. Wir möchten keine Schleichwerbung machen, aber wenn in Osnabrück noch ein "Marriott" oder "Hilton" aufmachen würde, könnte das Steigenberger in seiner jetzigen Form einpacken.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Absolut enttäuscht waren wir vom Wellnessbereich des Hotels. Dieser besteht lediglich aus einer Sauna, einer Dampfsauna und einem kleinen Ruheraum. Insgesamt total beengt und Platz für rund 5 Personen! Als wir kamen, war alles bereits besetzt und voll. Wer also auf Wellness steht, ist in diesem Hotel absolut falsch. Als störend haben wir auch empfunden, dass sich keine Bademäntel auf dem Zimmer befanden; diese musste man erst telefonisch beim Housekeeping bestellen. Der Knaller kommt jetzt aber: Bademäntel gab es zwar kostenlos, aber für Badeslipper wurden 1, 50 Euro pro Paar berechnet! Wir waren schon in vielen Luxushotels, aber so etwas haben wir echt noch nie erlebt. Da bekommt man bald den Eindruck, dass aus dem zahlenden Hotelgast wirklich noch der letzte Euro heraus gequetscht werden soll.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im August 2008
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Malte
    Alter:26-30
    Bewertungen:52