- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Als Halbpensionsgast ist das Essen unterirdisch schlecht. Die Zutaten wären ja ordentlich, aber es wird nur in Fett und Öl gebraten. Alles trieft vor Öl. Das ist unerträglich.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackSehr schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outEher schlecht
- FamilienfreundlichkeitEher gut
- FreizeitangebotGut
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Zustand & Qualität des PoolsGut
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wilfried |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |
Eine negative Bewertung deprimiert uns als Gastgeberfamilie natürlich sehr. Diese allerdings ganz besonders. Auf die Qualität unserer Lebensmittel und Speisen, und auf schonendes, frisches Kochen legen wir allerhöchsten Wert. An den beiden kritisierten Abenden servierten wir folgendes Menü im Rahmen der Halbpension: Gedünsteter Chicorée mit Satespieß, Gemüsecremesuppe, Salate vom Buffet, Saltim Boccia auf Risotto oder Vegetarische Gemüse-Reispfanne oder Schnitzel 'Wiener Art' mit Pommes frites, Apfelküchle mit Vanillesoße 2. Abend: Blätterteigpastetchen mit Waldpilzen gefüllt, Schwarzwälder Brotsuppe, Salate vom Buffet, Steak vom Bioschwein mit Bratkartoffeln und Prinzessböhnchen oder Pasta mit Gemüsebolognese, Himbeersorbet mit Geist Unsere Küche ist ausgezeichnet von Varta, dem Schlemmeratlas, Südlandköche, Slowfood Deutschland, Naturparkwirte Südschwarzwald Über einige Gäste, die sich ein eigenes Bild machen, würden wir uns überaus freuen.