- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das von außen eher schlicht wirkende Gebäude überrascht den Gast beim Betreten mit sehr gemütlicher und angenehmer Atmosphäre, von der auch die 14 Zimmer geprägt sind. Die Hotellounge, ein gemütlich eingerichtetes Wohnzimmer, ist mit einem großen Fernseher (zahllose Satellitenprogramme) ausgestattet und lädt zum Verweilen ein. Im unteren Geschoss des insgesamt dreistöckigen Gebäudes liegt das geschmackvoll eingerichtete kleine Restaurant, dessen große Glasfront einen ungehinderten Blick auf die herrliche Landschaft ermöglicht. Hier wird auch das Frühstück angeboten. Liebevoll gepflegte Pflanzen verschönen die Flure und Räume. Im ganzen Haus und auf dem Gelände besteht Rauchverbot - eine Wohltat für Nichtraucher! Das Hotel hat, wie viele Hotels auf Madeira, einen englischen Charakter. Doppelbetten haben beispielsweise dementsprechend eine große Bettdecke für zwei Leute (man kann aber auch um zwei einzelne Decken bitten), die Umgangssprache ist englisch. Der Juni ist auf Madeira Nebensaison und demzufolge ziemlich ruhig. Zum Wandern war es eine gute Zeit, meist hatten wir gutes Wetter, in den Bergen blühte überall der leuchtend gelbe Ginster und die riesigen blauen Natternköpfe - ein Erlebnis besonderer Art. Vila Mia ist unbedingt eine Empfehlung für Leute, die tagsüber die Insel erkunden und sich abends in familiärer Atmosphäre verwöhnen lassen wollen.
In den Zimmern findet man alles vor, was einen längeren Aufenthalt angenehm macht. Zur Ausstattung gehören u. a. Föhn, Bademäntel, Handtücher und Kosmetika im Bad, eine Minibar, ein kleiner Fernseher, und der Balkon mit atemberaubendem Blick auf den weit unten liegenden Ort Paul do Mar mit der brandenden Küste und den steilen Felsen rundherum. Alles ist blitzsauber.
Zum Frühstück erwartet den Gast ein nett gedeckter Tisch, Teetrinker können sich über eine große Teekiste mit zahlreichen Sorten freuen, für Kaffeetrinker werden die Thermoskannen am Tisch bei Bedarf immer wieder gefüllt. Die Speisen holt man sich vom vielseitigen Buffet, das verschiedene Brot-, Wurst- und Käsesorten, diverse Joghurts und Säfte, eine bunte Obstschale, Müslis, hausgemachten Kuchen bietet. Spezielle Wünsche wie z. B. Spiegelei, gekochtes Ei, Rührei usw. erfüllen die Mitarbeiter gerne. Ab 19. 00 Uhr ist das Restaurant für Hotelgäste geöffnet. Die Speisekarte erscheint auf den ersten Blick recht hochpreisig... Kaum hat man seinen Platz eingenommen, bekommt man eine Flasche gut gekühltes Wasser gereicht, kurz darauf frisches Baguettebrot und vier hausgemachte Buttersorten, die so lecker sind, dass man sich daran schon satt essen könnte. Die "Hauseltern" selbst bereiten die leckeren Gerichte in der Küche zu. Einheimische und internationale Rezepte überraschen mit gekonnten Verfeinerungen und hoher Qualität, liebevoll angerichtet und serviert. Wünsche zu veränderter Zusammenstellung von Gerichten werden ebenso gerne erfüllt wie Wünsche nach Gerichten, die gar nicht auf der Speisekarte stehen. Letzeres muss man aber ein bis zwei Tage vorher anmelden, damit die Zutaten entsprechend frisch besorgt und vorbereitet werden können. Zum Abschluss des Mahls gibt es einen Kaffee nach Wunsch des Gastes und dazu ein Tellerchen mit hausgemachten Süßigkeiten - auf Kosten des Hauses. Ebenfalls auf Kosten des Hauses werden das Wasser am Anfang sowie Brot und Butter gereicht. All diese Komponenten müssen in anderen Restaurants (teuer) bezahlt werden, und somit relativieren sie die Preise dieser Speisekarte deutlich.
Bereits beim Betreten des Hotels fühlt man sich in familiärer Atmosphäre herzlich willkommen. Die freundlichen "Hauseltern" und Mitarbeiter des Hauses haben immer ein Ohr für die Anliegen der Gäste und helfen gerne bei Fragen oder Problemen jeglicher Art. Die Verständigungssprache ist Englisch. Absolute Sauberkeit im ganzen Haus ist eine Selbstverständlichkeit. Neben der Rezeption steht den Gästen ein Internet-Rechner zur kostenlosren Benutzung zur Verfügung. Vor dem Hotel gibt es ausreichend Parkplätze für die Gäste. Das Hotel bietet Wäscheservice, der allerdings recht teuer ist. Für die Schuhputzmaschine auf dem Flur sind auch stark verschmutzte Wanderschuhe kein Problem.
Dieses Hotel liegt ca. 400 m oberhalb von Paul do Mar und unterhalb von Faja da Ovelha direkt an der wenig befahrenen Verbindungsstraße zwischen beiden Orten und ist ein guter Ausgangspunkt für Ausflüge und Wanderungen im westlichen Teil der Insel. Den traumhaften Ausblick wird man so schnell nicht vergessen. Dieses Hotel ist aufgrund seiner Lage fast direkt am Steilhang nicht für Familien mit Kleinkindern geeignet, für Wanderer und Leute, die sich die Insel ansehen wollen, jedoch sehr empfehlenswert. Über die Schnellstraße ist Funchal in ca. 30 - 40 Minuten erreichbar. Ein Auto ist unbedingt erforderlich.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die Mitarbeiter helfen gerne, Touren zu organisieren. Dieses kleine Hotel ist vor allem für Ruhe suchende Gäste eine gute Wahl. Entspannung und einen wunderbaren Rundblick kann man am hauseigenen Pool genießen. Hier gibt es auch einen kleinen Fitnessraum.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Petra |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |