- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel liegt recht nett und ist in einem guten Zustand. Alle Alterstufen kommen vor. Über die Zimmeranzahl kann ich nichts sagen, da wir nur ein Zimmer benötigten. Wir hatten Übernachtung mit Frühstücksbüfett. Mangels anderer Alternativen nahmen wir auch das Abendessen im Hotel ein. Ein schönes Hotel für einen 2-3tägigen Wellness - Urlaub. Es liegt schön am Ortsrand auf einem großen Waldgrundstück mit eigenem Dammwildbestand. Ein Streichelzoo ( für Kinder ) ist auch vorhanden. Eingeschränkt würde ich, entgegen meiner Hotelbewertung, das Hotel als gut für einen Wellnessurlaub weiterempfehlen. Fahrräder sind im Hotel in ausreichender Zahl vorhanden und wurden kostenlos (in unserem Fall) zur Verfügung gestellt.Ebenso gibt es Sitze und Fahrräder für Kinder sowie Fahrradhalterungen für Kleinkinder. Da wir allerdings nicht wußten wohin wir fahren sollten, haben wir davon keinen Gebrauch gemacht. Allerdings sind gegen geringes Entgeld an der Reception Fahrradkarten erhältlich. Wir hatten auf einer Auktion ein Paket für zwei Personen einen Aufenthalt mit ÜF für zwei Tage ca. 50% billiger bekommen. 195.-€ (offizieller Preis) für ein Doppelzimmer würde ich allerdings n i c h t ausgeben. Fazit: Es war schön mal wieder etwas zu unternehmen. Für 2-3 Tage gut. --- Um es uneingeschränkt weiter zu empfehlen, muß die Küche aller- dings eine Steigerung erfahren. --- Liegt allerdings völlig abseits jedweder größeren Stadt, so daß ich niemal dort einen längeren Urlaub verbringen würde. Da würde ich schon eher das Romantikhotel " Walhalla" in Osnabrück, das "Romantik Hotel Jagdhaus Eiden" am Zwischenahner See in Bad Zwischenahn, sowie die ."Aselager-muehle" in Aselage/Herzlake vorziehen. Die einzelnen negativen Punkte ( aus unserer Sicht ) wurden mit dem Chefkoch und dem Manager ? ausgiebung besprochen und unser Standpunkt dargelegt.
Wir hatten wohl ein Komfortzimmer, Parterre ( Nr. 205 ), von der Reception aus links liegend. Von daher kann ich die anderen Kritiken hier nicht nachvollziehen. Das Zimmer war sehr groß und schön. Hosenbügler (sowas nutze ich allerdings nicht ! ), gut ausgestatteter Kühlschrank so wie einen Schreibtisch. Die Kopfkissen sind wohl durch die Holofillfüllung gut zu waschen und optimal für Allergiker. Wir fanden allerdings unsere Daunenkissen daheim besser. Wenn man diese gewöhnt ist, sind die Kissen doch sehr unangenehm und nicht komfortabel. Eines der Fenster (das linke) hat ein Fliegengitter, was wohl um diese Jahreszeit nicht mehr sso wichtig war. Es ist aber positiv zu bemerken. Jede Menge flauschiger, weiße Handtücher in ausreichender Menge im weißen, schönen Bad , dessen Größe voll ausreichend ist. Die ebenerdige Dusche ermöglicht ein promblemloses Aus- und Einsteigen. Dieses Zimmer ist somit auch für Behinderte geeignet. Es gibt einen großen Handtuchwärmer, sowie im Kleiderschrank einen kleinen Tresor, der natürlich kostenlos ist. Auch Bügel in ausreichender Zahl sind vorhanden.
Eine Reservierung sollte man an der Rezeption für die Ratsstube vornehmen lassen, da man sonst auf der "Hühnerleiter" der Orangerie landet. Diese Sitzmöglichkeit ist nicht so optimal und ich würde mich dort nicht mehr hinsetzen. Dabei handelt es sich um eine Art überdachter Wintergarten, ein schmaler Schlauch entlang der Hauswand. Die Tische sind sehr gut und nett eingedeckt. Nicht benötigte Gläser wurden entfernt. Also eigentlich war der Tischservice sehr gut, so sollte er in einem 4*s auch sein. Die Küche kann da in keinem Fall mithalten !!! Es wäre sicher gut wenn diese eine Steigerung erfahren könnte, vor allem mangels Alternativen, da man ja in der Regel bis zum Ort mit dem Wagen fahren wird (Alkoholgenuss?). Auch dort hat es den Rheinischen Hof (Hotel), eine Pizzeria , sowie ein chinesisches und ein griechisches Lokal. Wenn also ein Hausgast den Griechen dem Hotelrestaurant den Vorzug gibt, muß er schon arg verzweifelt sein! Die Aufmerksamkeit des Hauses am 2 Abend war in ein Glas gefülltes Sauerkraut mit einer Walnuss obenauf. Eigentlich sollte diese Geste die Küche repräsentieren ( was sie eigentlich auch tat ). Dieses kleine Präsent sollte die Spannung erhöhen und Lust auf mehr machen. Das danach folgende Geschnetzel der Dinklagener Pfanne war jedoch der rechte Reinfall und unter aller Kanone!! Sehr wenige, zähe Fleischfetzen in einer braunen Soße über die Spätzle gepappt. Wohl in Essig eingeltes Gemüse wie Paprikastreifen und Essigurken rundeten den "Geschmach ?" ab. V e r z w e i f e l t suchte ich die Silberzwiebeln............ Auf Nachfrage der männlichen Bedienung brachte ich meine Kritik an, die jedoch nicht an die Küche weitergeleitet wurde. Das erfuhr ich vom Küchenchef, der zu späterer Zeit eine Lokalrunde machte. Allerdings haten wir nur am 2. Abend das Vergnügen, saßen wir doch am 1 Abend auf oben erwähnter "Hühnerleiter". Der Küchenchef diskutierte mit uns die einzelnen Beanstandungspunkte, was ich als sehr positiv empfand. Uns wurde als Ausgleich ein Sorbet (meiner Freundin) und mir einen doppelten Expresso angeboten, was wir dankend annahmen. Meine Freundin war von dem Sorbet begeistert.Das ist ein g u t e r Stil des Hauses , wiegt allerdings nicht das weniger begeiterungsfähige Essen auf. Die Speisekarte ist ausreichend und gut und bietet für jeden etwas. Vegetarisch sowie auch ein Fischgericht. Die Preise sind etwas erhöht und e i g e n t l i c h dem Haus angemessen. Dann sollte allerdings das Essen stimmig sein. Am ersten Abend hatte ich Hirschgulasch , der geschmacklich gut abgerundet war . Allerdings war der Hirschgulasch auf der Frommeralm am Rosengarten in Südtirol (11.-€) ebenso wie der Hirschgulasch auf der Berghütte Roda de Vael auf 2700m Höhe im Rosengarten mit 7,80€ wesentlich besser! Sorry !
Das Personal ist sehr freundlich, allerdings sollten negative Äußerungen auch an die Küche weitergegeben werden, was in unserem Fall nicht geschah. Es ist positiv zu bewerten ,daß der Küchenchef die einzelnen Tische aufsuchte und nach dem Eindruck und der Zufriedenheit der Gäste fragte. Ebenso wurde von Seiten des Hotels über eine negativ abgegebene Bewertung Nachforschungen angestellt. Der Anruf erreichte uns nach der Heimreise zu Hause.
Der nächste Ort ist Dinklage und liegt in etwa 1,5km Entfernung. Dort befinden sich ein paar Möglichkeiten das Abendessen anderweitig einzunehmen: Im Ort befindet sich ein wohlsortierter Fashion-Outlet für Skibekleidung. Ansonsten gibt es nichts Berichtenswertes....... Natürlich kann ich nach Bremen und Oldenburg (ca. 80km). Aber warum sollte ich dann auch nicht dort wohnen? Zum Beispiel in Bad Zwischenahn? Um das Hotel besteht die Gelegenheit ein paar Wanderungen, z.T im eigenen Wildpark zu unternehmen. Doch nach 1 Stunde ist alles gesehen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wir nutzen die Therme ausgiebig an allen beiden Tagen. Das Bad ist wunderschön, die angebotenen Saunen hervorragend. Am besten gefiel mir die finnische Erdsauna ( Negativ: Die dicken Staubflocken unter den Bänken sollte man einmal wegsaugen ). Die Wassertemperatur und die Lufttemperatur ist gut. Sauna - und Pooltücher ( je zwei ) lagen bei der Ankunft auf dem Bett. Es gab für den Thermenbereich weiße Bademäntel und Schuhe. Es gibt ausreichen Ruhezonen, Wärmeliegen mit Sphärenmusik über Kopfhörer, eine Stube mit kostenlosen Säften, Wasser , Tee und Kaffee sowie frisches Obst. Leselektüre ict vorhanden. Für Anwendungen im Spa - Bereich wendet man sich an die Reception im Spa-Bereich. Das Fitnessstudio ist eigentlich recht großzügig, zwar klein aber ich empfand es als sehr schön, daß es mal etwas anderes als Tischfußball, Tischtennis und ein Fahrrad gab. Es sind z.Teil Kombinationsgeräte , die jedoch völlig ausreichend sind. Ich bevorzuge eher einzelne Hanteln. Habe das Studio auch genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans Peter |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 84 |
Lieber Hans-Peter, vielen herzlichen Dank für Ihren Aufenthalt in unserem VILA VITA Burghotel Dinklage und für Ihre Bewertung auf holidaycheck.de. Mit großer Freude haben wir gelesen, dass Sie mit dem Hotel im Allgemeinen, dem Service unserer Mitarbeiter, der Zimmerausstattung und Zimmergröße sowie den Sport- und Wellnesseinrichtungen unseres Hauses sehr zufrieden waren. Umso mehr bedauern wir, dass wir Ihren Vorstellungen und Erwartungen im Zusammenhang mit unserer Küchenleistung nicht in allen Punkten entsprechen konnten. Diese haben wir bereits ausführlich mit unserer Küchenmannschaft besprochen. Wir können Ihnen aber versichern, dass unsere zahlreichen Gäste unser Gastronomieangebot dem der ortsansässigen Restaurationen vorziehen und würden uns freuen, Sie bei einem erneuten Besuch ebenfalls davon überzeugen zu können. Wir möchten uns auch für Ihr positives Fazit und die damit verbundene Weiterempfehlung unseres Hotels bedanken und würden uns freuen, Sie schon bald wieder in unserem Haus begrüßen zu dürfen. Direktion VILA VITA Burghotel Dinklage