- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Seit Jahren wollten wir schon mal hier absteigen, ein entsprechender Anlass war jetzt gefunden. Das Hotel von Herrn S. entspricht den Beschreibungen und wird seinem Ruf gerecht, aber es ist - für uns - kein Hotel zum Wiederkommen.Restaurant mal ausgenommen. 5 Sterne und Relais & Chateaux sowieMichelin-gesterntes Restaurant 25 Zimmer und 5 Suiten Die Comfort-Zimmer sind teilweise recht groß, aber "in die Jahre gekommen" und dafür einfach zu teuer! Die Restaurante der Villa Hammerschmiede sind montags und dienstags geöffnet - im gegensatz zu fast allen Gourmet-Restaurants in der Gegend um Baden-Baden / Karlsruhe.
Sehr große Zimmer, ruhig, aber die Zimmer zur Waldseite hin sind trotz mehrerer Fenster eher dunkel. Unbedingt die Zimmer nach vorne nehmen.
Zwei Restaurants, die "Guten Stuben" mit eher (zu) defiger Küche und das Gourmet-Restaurant im Pavillon. Toller Garten/Terrasse. Riesige Weinkarte, gute Auswahl. Frühstück kostet 20 Euro p.P. - das ist es wert, aber bei Zimmerpreisen von teilweise deutlich über 200 Euro pro Nacht stört diese "Zusatzabgabe" irgendwie...
Wie es sich gehört für ein Haus dieser Kategorie, aber mitunter mangelt es an Empathie oder bedürfnisorientierer Denke des Personals. Herr S. ist immer sehr um das Wohl der Gäste bemüht und führt das Haus sehr persönlich.
Die Villa liegt wirklich traumhaft in einem Park, der Anbau mit den meisten Zimmern ist aber nicht wirklich überzeugend und fällt architekonisch ab. Gute Anbindung and BAB. Baden-Baden ist in 40 Minuten erreichbar.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das "Felsenbad" - ein schöner Indoor-Pool. Sauna, Fitness, Beauty - alles da, aber ein bißchen in die Jahre gekommen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 32 |