- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel hat insgesamt 92 Betten die jeweils auf Appartments mit 4 Betten oder Studios mit 2 Betten aufgeteilt sind. Es ist ein Familienbetrieb in dem man sich schnell "zuhause" fühlen kann. Der Zustand und die Sauberkeit der Zimmer waren in unserem Fall sehr gut (kann natürlich nur von unserem Zimmer berichten :) ) Es gibt WLAN unten in der Rezeption welches auch ausreichend ist. Wir haben Halbpension gebucht und waren sehr zufrieden. Das Frühstück ist ausreichend (Es gab 2 Brotsorten, also helles und dunkles Brot, Honig, Milch, Kaffee, verschiedene Teesorten, griechischen Kuchen, Orangesaft, Eier die man sich selber kochen konnte, Käse, Wurst, Butter, Gurken, Tomaten (aus denen man sich super einen Salat machen kann ;) ) , Nutella, Cornflakes und Müsli und alle paar Tage gab es Joghurt dazu. Für diejenigen die noch mehr essen wollten, hatte man nichts dagegen wenn man sich noch selber etwas mitbringt. Aber mehr dazu unter "Gastronomie". Zum Alterdurchschnitt, da war alles vertreten. Es waren natürlich keine Sommerferien mehr daher war die Kinderanzahl begrenzt :) bis auf die Kleinkinder natürlich. Die Nationalität ist zu 90 % Deutsch gewesen, bis auf einem Engländer ( meine Wenigkeit :P ) und ich meine sogar einen Franzosen. Wenn man die Bayern mitzählt dann waren es sogar insgesamt drei Nationalitäten :D aber Spaß beiseite ! Alles in allem war es super ! Das Preis/Leistungsverhältnis ist super! Die Preise für getränke sind mehr als Human. Die beste Reisezeit ist meiner Meinung nach vom Juli-September wobei es im Juli und August natürlich viel wärmer ist. Im September ist es angenehmer kann allerdings auch schon windiger und regnerischer (wir hatten jetzt 2 Tage) werden und sogar nochmal heiß werden. Aber selbst das ist noch erträglich bei dem Klima! Am besten einfach hin und selber rausfinden! Wir kommen auf jedenfall wieder :)
Also wie schon erwähnt kann ich nur zu unserem Zimmer Stellung nehmen: Die Größe ist in jedemfall ausreichend. Es gab ein großes Bett, einen Schrank, einen Tisch, eine Kleine Küchenecke und ein Badezimmer mit Dusche. Der Balkon war mit Blick aufs Meer. Es gibt keine Fernseher auf den Zimmern was jetzt auch nicht tragisch ist, da ich ja nicht nach Griechenland fliege um im Zimmer in die Flimmerkiste zu gucken. Es gibt einen Safe den man für € 1,50 pro Tag mieten kann und eine Klimaanlage, die man für 5 € pro Tag benutzen kann. Aber ich finde das ist vertretbar! Wir haben die jetzt nicht gebraucht weil das Wetter im September war nicht zu heiß und im Zimmer war es wenn man die Tür zum Balkon auflässt nicht zu warm. Die Sauberkeit war wie oben schon erwähnt Top!
So wie oben bereits erwähnt geht es hier weiter und zwar mit dem Essen. Es gibt eine Mittagskarte auf der genügend Gerichte zu finden sind um den kleinen Hunger zu stillen. Wir haben eigentlich fast jeden Tag einen Salat, Tzatziki und Brot gegessen. Aber es gibt auch warme Gerichte. Abends gibt es immer ein 3 Gänge Menü. Angefangen mit einer Suppe, danach folgt ein Salat, und dann das Hauptgericht. Sollten Vegetarier oder Allergien bestehen wird dies bereits beim Check-in gefragt und für die Leute dann dementsprechend umgestellt. Die Küche ist an sich ist typische Hausmannskost. Sehr lecker und wir hatten nicht einmal ein Gericht dabei was wir nicht mochten. Hiernochmal ein großes Dankeschön an Eleni, die fast alles alleine kocht!!!! Klar gab es mit Sicherheit Leute die mal ein paar Gerichte die sie nicht mochten aber man kann es nun mal nicht jedem Recht machen. Man sitzt sehr gemütlich draußen am Pool und kann die letzten Sonnenstrahlen mit einem Blick aufs Meer und den Ort genießen. Nach dem Essen gibt es dann einen Nachtisch der entweder aus Obst, Schoko - oder Vanillemuß, Wassermelone oder Trauben besteht. Das Highlight ist eigentlich die riesige (ca 4-5 L ) eisgekühlte Flasche Tsikoudia (Kretischer Raki) die auf den Tresen gestellt wird. Jeder nimmt sich dann ein Glas davon und nachdem Marco die neuen Gäste nochmal willkommen heisst und die Gäste die am nächsten Tag abreisen, verabschiedet hat, zählt eine Person die ausgewählt wird in Griechisch von 1-3 und dann rufen alle zusammen JAMMAS! und der Raki wird getrunken. Die Atmosphäre ist meiner Meinung nach super und wir hatten jeden Abend sehr viel Spaß! Jeden Sonntag wird übrigens gegrillt.
Der Service in dem Hotel ist super! Beim Check-in wird man schon freundlich vom Chef, Marco, begrüßt. Er begleitet einen auch zu den Zimmern und hilft bei den Koffern! Wenn es zu viele sind hilft dann schonmal der Walter und der Janni auf die ich gleich noch eingehen werde. Die Zimmerreinigung ist hervorragend. Da man ja in Griechenland das Toilettenpapier nicht in die Toilette schmeissen darf sondern in einen Mülleimer werden jeden Tag die Mülleimer geleert und das Zimmer gesäubert. Alle 3 Tage bekommt man neue Handtücher was völlig ausreichend ist. Kinderbetreung gibt es keine, weil sich die Kinder dort meiner Meinung nach eigentlich selber betreuen. Sie finden schnell neue Freunde, falls andere Kinder im Hotel sind und spielen am Pool im Pool etc. Einen Arzt gibt es unten im Ort selber oder in Georgiopolis (Achtung!! Der Arzt arbeitet mit dem ADAC zusammen, welches für die über den ADAC versichert sind sicher interessant ist) Der Umgang mit Beschwerden, sollte es welche geben, läuft ohne Probleme. Alle sind immer sehr Hilfsbereit und man versucht so schnell es geht eine Lösung zu finden. Also zurück zu Walter und Janni. Walter ist ein herzensguter, teilweise lustiger :D Typ der vor einigen Jahren Deutschland den Rücken gekehrt hat und seit fast 7 Jahren im Hotel arbeitet. Walter verwaltet den Garten und reinigt den Pool und hat mit sicherheit noch mehr Aufgaben von denen ich jetzt nicht weiss :D Janni ist immer ab nachmittags im Hotel an der Bar und hilft Abends beim kellnern bzw bewirten. Er ist sehr nett und versucht kann auch ein wenig Deutsch.
Das Hotel befindet sich in Kavros, ca 10 min Fußweg vom Meer entfernt auf einem Hügel, weit genug weg von dem Trubel der Touri-Meile und den größeren Hotelanlagen. Der Fußweg zum Meer ist zu bewältigen aber nach Absprache kann man auch den Shuttlebus verwenden um sich zum Strand fahren zu lassen und wenn man will kann man sich zu einer festen Zeit wieder abholen lassen. Haben wir nur ein einziges mal in Anspruch genommen da wir auch ein eigenes Auto hatten. Unten findet man auch genug Geschäfte mit Souvenirs, sowie mehrere Supermärkte, einen Arzt (deutschsprachig), Apotheke, Bars und Restaurants. Also alles was man eigentlich braucht. Der Weg vom Flughafen in Iraklion dauert natürlich da man verschiedene Hotels anfährt und ein Bus schafft es leider nicht ganz so schnell die Berge hoch. Aber dafür ist die Fahrt schön und man sieht so einiges. Der Nächste Ort is Georgiopolis welches ca 4-5 km entfernt ist.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Freizeitangebote gibt es nicht es sei denn man hat über die Reiseleitung Ausflüge gebucht oder macht sich selber auf den Weg. In der Hauptsaison gibt es jede Woche ein Wasserballturnier, was eine lustige Sache ist. Der Pool ist sehr sauber und ist komplett chlorfrei. Er ist ungewöhnlich Tief (3 m) was jetzt nicht schlimm ist. Der Strand zu dem man mit dem Shuttlebus gefahren wird oder man auch selber hinfahren kann (gehört nicht zum Hotel) stellt seinen Gästen kostenfreie Liegen und Schirme zur Verfügung. Die Einzige Bedinung ist das man etwas trinkt was einem jetzt nicht das Bein bricht. Der Strand an sich ist ein sehr sauberer Sandstrand.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im September 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jason |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 3 |