Sichere Dir jetzt 10% Rabatt auf jede Mietwagen-Buchung
Alle Bewertungen anzeigen
Antje (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Mai 2004 • 2 Wochen • Strand
Absolut spitze für Familien mit Kindern!!!
5,1 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Am Fuße der Levka Ori - der weißen Berge - liegt, umgeben von Olivenhainen und kleineren Weinbergen die Villa Jannis. Die 27 Studios (kleiner) und Appartements (je 2 Schlafzimmer) verteilen sich auf zwei Gebäude, wobei die Zimmer, die nach hinten hinaus gehen, für alle Lärmempfindlichen (wegen des Barbetriebs) zu empfehlen sind. Alle Zimmer sind sehr einfach, aber zweckmäßig eingerichtet. Auf den Balkons und Terrassen stehen kleine blaue Stühle und ein Tischchen, so dass man auch mal von hier aus Sonnenaufgang oder -untergang genießen kann. Die sehr familiäre Villa Jannis besticht durch einen traumhaften Garten, eine gepflegte Poolanlage und durch eine sehr individuelle schöne Architektur der Hauptgebäude. 98 % aller Gäste sind Deutsche, hauptsächlich Familien mit Kindern. Viele Gäste haben sehr preiswert über Jahn-Reisen gebucht. Wer einen günstigen Flug erwischt, kann jedoch auch eine Preisliste vom Hotel bekommen und Übernachtung plus Halbpension sowie Flughafentransfer privat buchen. Auch hier gilt: Kinder bis 2 Jahren sind frei, Kinder von 3-8 Jahren erhalten 50% Ermäßigung und Kinder von 9-12 Jahren 30 % Ermäßigung. Das Preis-Leistungsverhältnis ist unschlagbar! Nahezu alle Bediensteten sprechen sehr gut deutsch und sind außerordentlich zuvorkommend und hilfsbereit. Der Ausflug mit der Motoryacht der Besitzer war ein Traum! Auch die Fahrt mit dem Unterwasserboot , wo man von einer Unterwasserkabine aus die Meereswelt beobachten kann, muss sehr schön sein. Dieses Boot fährt jedoch nur unter bestimmten Witterungsbedingungen. Mindestens einmal, in der Hauptsaison dreimal, kommt eine Vertreterin des Reiseveranstalters Jahnreisen ins Hotel. Bei ihr kann man Bus-Tagestouren buchen. Sehr empfehlenswert, weil hervorragend geführt: Knossos plus archäologisches Museum in Heraklion sowie die Tour durch die Samariaschlucht (a) die ganze Tour / b) "Samaria bequem": mit dem Bus über´s Ida-Gebirge, mit dem Schiff weiter bis Hora Sfakion, von da aus 5 km in die Schlucht hineinlaufen und dabei den spektakulärsten Teil erleben können). Ansonsten lohnt sich eher die Kombination "Mietwagen + guter Reiseführer", da die Touren sehr teuer sind. Abschließendes Fazit: Wir waren begeistert von der Villa Jannis! Für Familien ist diese Hotelanlage einfach ideal. Die Kinder finden sehr schnell Freunde zum Spielen, man wird optimal betreut (noch einmal ein herzliches Dankeschön an unseren Freund Jannis!!!), die ruhige Lage ist in unseren Augen einfach traumhaft und das Preis-Leistungsverhältnis ist schlicht und ergreifend nicht zu toppen! In spätestens zwei Jahren werden wir wieder dort Urlaub machen! Der einzige Wermutstropfen ist das Chaos am Flughafen Heraklion, der vollkommen überlastet ist und wo es entsprechend drunter und drüber geht. Hier gilt: Nerven bewahren, frühzeitig zum Einchecken da sein, durch die Gates gehen, auch wenn auf der Anzeigetafel der gebuchte Flug und die Boarding-Time nicht angezeigt werden!... In einigen Jahren soll Abhilfe geschaffen werden, ein neuer Flughafen bei Knossos ist geplant.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Unser Appartement war sehr einfach, aber zweckmäßig eingerichtet. Die Möblierung ist sparsam, aber vollkommen ausreichend. Vier Betten auf zwei Räume (oder auf zwei Etagen) verteilt, ein schöner großer Makeup-Spiegel mit Tischchen davor, ein großer Schrank (hier liegen auch die Wolldecken, sollte man frieren), eine Kochecke mit Kühlschrank und den nötigsten Kochutensilien, Gläsern und Geschirr. Die Appartements sind sehr geräumig, manche hatten sogar noch eine Sitzecke dabei. Will man selber kochen, sollte man an Spülmittel und Trockentücher denken. Das angeschlossene Bad mit Dusche, Waschbecken und WC war eher klein. Die Jahre und die häufige Benutzung durch die Gäste haben selbstverständlich ihre Spuren hinterlassen - eine Renovierung ist geplant - aber Boden und Bad werden jeden Tag piekfein geputzt, die Mülleimer täglich geleert. Die großen Betten sind hervorragend (auch für Kreuzgeschädigte genau richtig), die Bezüge wurden alle vier Tage, die Handtücher alle drei Tage gewechselt. Dabei gilt: auf dem Boden liegende Handtücher werden ausgetauscht, liegen sie dort nicht, ist es ein Zeichen, dass sie weiter benutzt werden können. Für die Steckdosen braucht man keine extra Schuko-Stecker, Lichter waren ausreichend vorhanden und von verschiedenen Stellen aus an- und ausschaltbar. Auf die Hellhörigkeit der Zimmer, die zur Bar hinausgehen, haben wir bereits hingewiesen.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Im Inneren des Hotels gibt es zahlreiche Sitzmöglichkeiten, Tische mit Stühlen, aber auch gemütliche Sofaecken, in denen man abends sitzen konnte. Meist jedoch war das Wetter aber so gut, dass man draußen unter der Pergola oder aber direkt am Pool (wunderschön!) sitzen konnte. Von 7.30 Uhr bis 10 Uhr kann man sich am Frühstücksbufett bedienen: Eier, Käse, Wurst- und Schinkenplatte, Gurken, Tomaten, Müsli, Kuchen und Weißbrot sowie sehr guten Kaffee, Tee und Säfte gab es täglich. Sollte man mit der Zeit Lust auf Alternativen, so z.B. Vollkornbrot oder Joghurt bekommen, kann man sich dieses problemlos im Dorf Kavros besorgen. Eine gute Idee ist es, sich eine Saftpresse mitzunehmen, da es den ganzen Tag über (umsonst) frische Orangen gibt. Das abendliche Menu (Suppe, Salat, Hauptspeise, diverses Obst als Nachspeise) überraschte immer wieder mit landestypischen schmackhaften Gerichten. Die Kinder können Kinderportionen erhalten oder von dem, was ihnen schmeckt, auch zwei Portionen bekommen. Dreimal wurde in den zwei Wochen unseres Aufenthaltes gegrillt, wobei die Gäste das Grillen übernehmen durften. Am Sonntag-Mittag war einmal "Pizza-Party" angesagt. Den ganzen Tag über ist es möglich, sich kleinere Speisen (Omelett, Kotlett, Pommes, Pizza, Salate etc.) zu bestellen, der Preis ist o.k. Mythos-Bier und diverse Weine, leckere Cocktails (bei den Kindern war das Kindercocktail besonders hübsch anzusehen und sehr beliebt!), ein echter (!) Espresso oder Capuccino und vieles mehr rundeten das Programm ab. Wir lernten in den zwei Wochen jedenfalls viele griechische Spezialitäten kennen und schätzen, die wir uns von uns aus sicher nicht unbedingt bestellt hätten.


    Service
  • Sehr gut
  • Wir waren rundum zufrieden mit den Serviceleistungen des Hotels! Die Perle des Hauses (bzw. das "Mädchen für alles", wie er sich selber bezeichnet) ist Jannis, der morgens der Erste ist und abends als einer der Letzten geht. Er kümmert sich schlicht und ergreifend um alles. An ihn sollte man sich auch wenden, wenn man irgendetwas zu beanstanden hat, sei es, dass eine Birne kaputt ist, sei es, dass man ein Lunchpaket braucht o.a. Wegen des Barbetriebs fühlten sich einige Familien in ihrer Nachtruhe etwas gestört. Sobald jedoch ein Zimmer nach hinten hinaus frei wurde, war es kein Problem dorthin zu wechseln. Seit der ehemalige Besitzer der Villa Jannis durch einen Unfall um´s Leben kam, kümmert sich Jannis als Geschäftsführer mit der ganzen Familie des ehemaligen Besitzers darum, dass der Hotelbetrieb weiter läuft. Alle sprechen sehr gut deutsch und sind außerordentlich um das Wohl ihrer Gäste bemüht. Die vielen Stammgäste beweisen, dass man auch ohne Animationsprogramm einen wunderbaren Urlaub erleben kann. Die Spontanität, Offenheit und Liebenswürdigkeit von allen "animieren" genug! Die Kinder haben den großen Garten mit kleinerern Spielmöglichkeiten (Schaukel, Wippe...) und natürlich die vielen Tiere zum Spielen. Als wir da waren (Mai / Anfang Juni) hatten die Hunde vier kleine Welpen, und auch die Katzen und die Hasen hatten kleine Babies. Da gab es viel zu staunen und zu gucken!


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Wer eine ländliche, ruhige Lage liebt und ein Gegner der unpersönlichen riesigen Bettenburgen in Strandnähe ist, ist hier genau richtig. Wir fanden es wunderschön, tagtäglich die Hirten mit ihren Schafherden vorbeiziehen zu sehen oder eine alte Nachbarin zu beobachten, die ihre zwei Ziegen an einem Strick zum Wasser führt. Wenn wir in der Umgebung spazieren gingen, grüßten uns alle mit einem herzlichen "Jassas!" Unser Sohn bekam von einem Hirten ein Lämmchen in den Arm gelegt und durfte auf einem Esel mitreiten - ganz spontan! Die Wege durch die Olivenhaine finden sich auf keinen Landkarten und man muss sich gelegentlich auch mal durchfragen. Die Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit der Kreter war jedoch beispielhaft. Per Anhalter zu fahren ist noch eine Selbstverständlichkeit und kein Problem. Ein besonders schöner Spaziergang führt zum Kournas-See, wo man Tretboote leihen kann oder auch zum Dorf Kournas, von dem man aus einen grandiosen Blick auf die Ebene runter bis zum Meer hat. In Kournas gibt es nicht nur eine empfehlenswerte Taverne von einem Bruder des ehemaligen Villenbesitzers sondern auch eine hervorragende Töpferei und eine mehrere hundert Jahre alte Kirche mit schönen Fresken, die aber nur an bestimmten Tagen, und dann auch nur von 7-11 Uhr geöffnet ist. Die meisten Gäste haben sich für einige Tage oder die ganze Zeit einen Leihwagen gemietet. Es lohnt sich durchaus, die Preise der Anbieter zu vergleichen. Von Kavros aus fährt stündlich ein Bus nach Chania und Rethymnon, wobei das Busfahren aufgrund der weiten Entfernungen (Bsp.: nach Chania, ca. 45 km östlich gelegen, Hin-und Rückfahrt für eine Person ca. 9 Euro) für Familien mit zwei Kindern teurer als die Leihgebühr für ein Mietwagen ist. Nach Rethymnon fährt man ca. 20 Minuten, der Flughafen Heraklion ist knappe zwei Stunden entfernt. Sollten viele Gäste verschiedener Hotels zur gleichen Zeit landen oder abfliegen, setzen die Reiseveranstalter zum Teil große Busse ein, die die Gäste an ihren verschiedenen Hotels "einsammeln" bzw. "abliefern". In diesem Fall kann die die Transferzeit auch mal 3 Stunden betragen! Zum 4-5 km entfernt liegenden kleinen, hübschen Ort Giorgiopoulis kann man gut zu Fuß, am Strand längs laufen. Nur eine Viertelstunde oder weniger zu Fuß entfernt finden sich zahlreiche Minimärkte, ein großer Supermarkt, eine neu eröffnete Konfisserie mit süßen Köstlichkeiten, zahlreiche Tavernen, ein Internetcafé, ein billiger und zugleich absolut empfehlenswerter Frisör namens "Apollo", (die Frisöse ist die Schwester der Villa Jannis-Besitzerin), eine Tankstelle und ein Bankomat. Ein kleiner Kiosk (Eis, Süßigkeiten, Chips, Zigaretten, Waschpulver, Batterien ...) liegt direkt gegenüber vom Hoteleingang. Sonnencreme ausreichend von Deutschland aus mitnehmen, sie ist in Griechenland sehr teuer! Der Shuttle-Bus zum ca. 1 km entfernt liegenden Strand (Sand + Steine) fährt mehrmals täglich und umsonst hin und zurück - einfach rechtzeitig an der Rezeption den Bedarf anmelden.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Einen Kinderclub oder ein Animationsprogramm gibt es nicht, von daher kann kein Spitzenwert bei den Sonnen vergeben werden. Wir hatten aber keinesfalls das Gefühl, dass uns irgendetwas fehlen würde. Im Gegenteil: ein Animationsprogramm wäre wohl eher lästig gewesen. Der Pool ist sehr schön und wird regelmäßig gereinigt, eine kleine bepflanzte Insel in der Mitte ist sehr schön anzusehen. Für die Kinder gibt es ein kleines, separates, nicht so tiefes Kinderbecken, in dem die Wassertemperatur auch höher ist. Liegen und Sonnenschirme gibt es gratis. Hoteleigene Handtücher sollten nicht am Strand und Pool benutzt werden, von daher ist an das Mitnehmen von Badehandtüchern zu denken! Eine Wäscherei gibt es im Hotel selber nicht, sie ist aber ganz in der Nähe. Ein Internetzugang ist vorhanden, wird aber nur in Ausnahmefällen von den Gästen benutzt, da es sich um den Arbeitsplatz der Rezeptionsdame handelt. Hier sei auf das Internetcafe verwiesen: für 5 Euro bekommt man hier einen Kaffee, ein Stück wohlschmeckenden Käsekuchen und eine halbe Stunde Internetzugang. Abends treffen sich viele Gäste an der Bar bzw. bleiben in Barnähe gemütlich beieinander sitzen. Immer wieder wird spontan getanzt, Alexandra und Joanna sind großartig im Sirtaki-Tanzen und -anleiten!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Mai 2004
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Antje
    Alter:36-40
    Bewertungen:4