- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ich war mit meinen Eltern in den Pfingstferien in der Villa Jannis untergebracht. Das Zimmer war ganz o.k. Die Handtücher sahen ein bisschen alt aus - sie waren ausgefranst, aber sauber - aber sonst war ich zufrieden. In unserem Appartement gab es vier Betten. Manchmal schlief ich in dem einen, und manchmal schlief ich in dem anderen Zimmer. Es war einer der billigsten und schönsten Urlaube, die ich erlebt habe. Ich habe viele andere Kinder kennengelernt. Abends haben wir in dem großen mit vielen Pflanzen bestückten Garten Verstecken gespielt. Die anderen Kinder sprachen fast alle deutsch, das hat mir gut gefallen. Die beste Reisezeit ist bestimmt im Mai oder Juni, als wir da waren. Da blüht nämlich alles. Außerdem hat´s noch keine Mücken, die einen stechen könnten. Tagsüber war es sehr warm, aber nachts kühlte es noch ab. Dann macht es nichts aus, wenn man keine Klimaanlage hat. Besonders gut hat mir der Besuch der Nikolaus-Kapelle auf einer vorgelagerten kleinen "Insel" bei Georgioupoulis gefallen. Bei hohem Wellengang war der Weg dort hin ziemlich rutschig, aber für mich war es kein Problem. An einem Tag haben wir am Strand eine riesige Meeresschildkröte entdeckt. So eine große Schildkröte hatte ich vorher noch nie gesehen. Sie ware ca. 1,20 m lang. Ich möchte auf jeden Fall wieder einmal in der Villa Jiannis Urlaub machen, vorausgesetzt, Jiannis ist noch da.
Die Möblierung ist sehr einfach, aber o.k.
Zum Frühstück habe ich immer Müsli oder Weißbrot gegessen, mittags habe ich mir oft eine leckere Pizza bestellt und abends gab es typisch griechische Küche. Ich kannte zwar nicht alles, aber es war lecker. Das Kindercocktail war besonders lecker. Manchmal gab es das sogar mit sprühenden Wunderkerzen verziert.
Die Zimmerreinigung war sehr gut. An der Bar stand Babis, ein sehr hilfsbereiter Mensch. Manchmal habe ich ihm ein Kaugummi geschenkt. Er konnte ziemlich gut Deutsch. Mit der Tochter von der Chefin haben wir manchmal gespielt. Aber die wichtigste Person für mich war Jiannis. Er ist ein sehr netter, fröhlicher und unterhaltsamer Mensch. Er kann sehr gut Deutsch, kümmert sich um alles und "schmeißt den Laden". Viele Gäste kommen nur wegen ihm.
Der Weg vom Flughafen bis zur Villa Jannis war ziemlich weit. Auf dem Hinweg fuhren wir mit einem Taxi in zwei Stunden zum Hotel, der Rückweg mit einem Bus zum Flughafen dauerte viel länger. Aber die Fahrt war nicht langweilig. Ich habe viele Ziegen, Schafe, Weinfelder und blühende Oleanderbüsche gesehen. Meistens sind wir zum Strand gelaufen. Wir waren ungefähr eine Viertelstunde unterwegs. Zum Strand ging es bergab und es gab auf dem Weg viele Eidechsen in den Büschen. Die Familien mit den kleineren Kindern sind immer mit dem Shuttlebus gefahren. Einmal haben wir uns einen Wagen gemietet und sind nach Chania gefahren. Dort war ich meinen Vater im Marinemuseum. Am besten haben mir die Modellschiffe gefallen. In Rethymnon waren wir mit dem Bus. Dort kann man sehr gut bummeln und ich habe gesehen, wie man Bousoukis (griechische Instrumente) baut.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir Kinder durften beim Füttern der Tiere helfen. Besonders gern hatte ich die kleinen Hunde. Die Besitzer der Villa Jannis kümmern sich darum, dass die neugeborenen Tiere ein gutes Zuhause haben. Wenn ein Gast ein kleines Kätzchen oder einen Hundewelpen mit nach Deutschland nehmen will, kümmert sich Jannis darum, dass das Tier zum Tierarzt gebracht und geimpft wird und dass man es im Flugzeug mit nach Deutschland nehmen kann. Im großen Swimmingpool sind wir oft um die "Insel" geschwommen und haben Wetttauchen gemacht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jonathan |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |