- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Hotelanlage der " Villa Jannis" ist klein und gemütlich. das Hotel befindet sich in einem kleinen Vorort von Georgioupolis auf einem kleinem Hang gelegen. Man sollte schon gut zu Fuss sein.Die Zimmeranzahl beläuft sich so auf ca. 30 teils mit Balkon. Garten ist sehr schön und gepflegt, abends auch sehr schön beleuchtet wie auch der Pool. Die Zimmer sind zweckmässig ausgestattet das heisst man braucht keinen Komfort zu erwarten.Sehr einfach! Das Frühstück kann man am Buffet einnehem das Abendessen allerdings wird nach Menue serviert.Frühstück sehr einfach also nicht viel Auswahl- Brot immer Weissbrot- Käse, etwas Wurst- Tee, Kaffee, Milch etwas Marmelade und das wars. Abendessen besteht aus einer Vorspeise entweder war das Suppe-Knoblauchsuppe!!!!! Hauptgang und einer Nachspeise immer Obst. Zu empfehlen ist auf jedenfall das man sich einen Mietwagen nimmt. Sonst ist man echt aufgeschmissen. Wir waren im September unterwgs und das Wetter war echt angenehm, man konnte noch bequem baden gehen. Und für Ausflüge ideal. Mietwagen evtl. von Jannis vermittel lassen haben für eine Woche 150€ bezahlt und der Sprit ist super günstig.Was man wirlich sehen sollte ist der Strand von Elafonisi!!!! Wie in der Karibik. Aber auf jeden Fall früh losfahren ist eine weite Strecke und etwas kompliziert. Aber es lohnt echt. In der Mittagszeit strömen dann die Touristen ein mit den Booten. Dann ist es total überlaufen. Genauso wie der Strand von Gramvousa. Die Samaria Schlucht kann man sich schenken wenn man nicht mit Hunderten von Besuchern da durch wandern möchte.Was man sich auch schenken kann ist der Preveli strand der ist nicht so toll!!!!
Die Zimmer sind zweckmässig ausgestattet im wahrsten Sinne. Doppelbett,Schrankwand und Kochnische. Eigentlich sehr lieblos eingerichtet. Mcht einen sehr kalten Eindruck. Fernseher gab es nicht auf dem Zimmer dafür unten . Die Zimmer sind sehr hellhörig. Bettwäsche und Handtücher wurden regelmässig gewechselt. Sie Zimmer haben teilweise einen Balkon - das Meer kann man aber nur sehr schwer erkennen.
Das Frühstück ist einfach. Kann man auch besser verschlafen. Mittags werden im Hotel auch kleine Snacks angeboten die dafür recht teuer sind. Das Abendessen wird meistens immer am Pool eingenommen was an sich eine sehr schöne Atmosphäre sein kann. Wir haben die Erfahrung gemacht das es durchgehend immer eine Hektik beim Personal gab die nicht nachzuvollziehen war, das Hotel war nicht ausgebucht. Kaum hat man die Gabel zur Seite gelegt war der Teller auch schon weg. Die Kellnerin die den Laden da schmiss war ganz nett und verstand auch recht gut deutsch. Getränke waren immer schnell da. Das Essen wiederholte sich nach einer Woche.
Nun ja die Villa Jannis ist ein von Stammgästen sehr besuchtes Hotel und das merkt man auch. Es wird sehr auf familiär gemacht was einem auch sehr unangenehm sein kann.Der Chef Jannis gibt sich jeden Abend die Ehre um mit den Gästen nach dem Abendessen anzustossen mit dem spruch;- äna,dio,tria-jammas auf deutsch eins,zwei, drei und prost uns das immer mit Ouzo. Auf jedenfall mittrinken sonst erntet man böse blicke. Nur zu doof wenn man Kein Alkohol trinkt! Wir sind abends im Hotel angekommen und mehr recht als schlecht begrüsst worden. MAn muss sich halt selbst zu helfen wissen. Was man bitte auf jeden Fall tun sollte- bitte immer seine Getränke extra aufschreiben und unterschreiben lassen. Es ist wohl so üblich das die Gäste ihre Getränke an der Theke selber auf einem Block notieren sollen!! Und da kann man extrem übern Tisch gezogen werden. Flasche Wein die man nicht getrunken hat z.B. Die Kinder des Besitzers sind auch immer anwesend die nicht gerade die Freundlichkeit in Person sind. Das Hotel verfügt auch über einem Shuttleservice der so gegen 10:30 zum Strand fährt und der einen auch wieder abholt so gegen 16:00 es wird aber meistens nachgefragt. Ist nämlich nicht immer so! Im Hotel selber wird auch eine Yachtfahrt angeboten. die Yacht gehört dem Besitzer des Hotels Jannis. Der Ausflug kostet 35€.
Die Hotelumgebung besteht meist aus Privathäusern. Sehr ruhig gelegen. Die Strasse runter führt an einigen Tavernen vorbei über die Hauptstrasse zum Strand. So um die 800m etwa vom Hotel zum Strand. Mir kams länger vor. Einkaufsmöglichkeiten gibt es und die sollte man auch nutzen zumindest für ein leckeres Frühstück. Frisches Brot in Baguettesstangen für 0,50€ sehr zu empfehlen ist auch der leckere Hotel mit Nüssen den man überall bekommt. In den Tavernen zu essen ist in der Regel meist sehr teuer. Der Strand hatte eher die Ballermann Qualität. Überall Liegestühle die man für knapp 6€ bekam mit Sonnenschirm . Wenn man es eher ruhig haben wollte sollte man schon etwas laufen denn da hatte man den Strand für sich gehabt. Ansich war er sauber.Ausflugsmöglichkeiten wurden von der Reiseleitung angeboten. Sehr teuer. Wenn man echt was von Kreta sehen möchte nehmt euch einfach einen Mietwagen. Das lohnt auf jedenfall.Wenn man früh aufbricht ist man immer vor den anderen da. Im Besonderen zu empfehlen ist Elafonisi. Wie in der Karibik.Nach einem Fussmarsch von 10 min eröffnet sich ein tolles Bild das man einfach nur auf sich wirken lassen sollte genauso wie Gramvousa.Und das aufjedenfall mitnehmen wenn man mit einem Wagen unterwegs ist. Haben für 1 Woche so um die 150€ bezahlt - Sprit ist super günstig. Das rechnet sich auf jedenfall. Mietwagen von Jannis evtl. vermitteln lassen aber vorher echt vergleichen!!!!Transfer vom Flughafen bis zum Hotel ca 2 std. Die Altstadt von Rethimnon ist auch sehr schön.Ach ja und die Samaria Schlucht sollte man sich echt schenken wenn man nicht mit Hunderten von Touristen unterwegs sein möchte und das ist man dort auf jedenfall gibt keine andere Möglichkeit!!!!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool war sauber und reichte vollkommen aus. Ob die Liegen ausreichen wenn das Hotel ausgebucht ist bezweifle ich. Einen Kinderspielplatz gab es auch auch sehr einfach gehalten. Unterhaltungsmöglichkeiten wurden jetzt selber nicht angeboten ausser den berühmten Sirtaki Tanz den es überall in Griechenland in jedem Hotel gibt. Abends gemütlich an der Bar sitzen und etwas plaudern und den Tag ausklingen lassen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Silke+Dirk |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |