- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
30 Zimmer unterschiedlicher Größe. Die Anlage ist überschaubar und "familiär". Der Garten abwechslungsreich aber etwas ungepflegt. Die Hotelanlage selber ist sehr schön vom Baustil und keine Bettenburg. Es wäre schade, wenn diese Analge aus dem Katalog der Veranstalter rausfallen würde, da die Problem doch zu nehmen.Der Pool ist absolut sauber. Problem sind hier die Katzen und Hunde, die aus dem Pool trinken. In unserem Falle hatte eine Katze eine Hautkrankheit. Nach mehrmaligem Hinweis wurde dies dann "entfernt". Das Frühstück besteht aus Weißbrot, immer dem gleichen Kuchen, immer die gleichen zwei Marmeladen und drei verschiedenen Müsli. Etwas Gurken und Tomaten.Saft und Kakao, Tee und Kaffee. Das Abendessen ab 20Uhr besteht aus einer Suppe, kleinem Salat und einem Hauptgericht. Nachtisch immer Wassermelone mit zwei Ausnahmen - Apfelsinen. Ein Schnaps obligatorisch als grichisches Abschluss-Ritual. Die Gäste sind alle deutsch. Überwiegend mit Kindern. Altersdurchschnitt 30 bis 40. Die Anlage ist nicht behindertengerecht. Kein Aufzug. Verwinkelte Treppenhäuser. Teilweise in den unteren Zimmern wäre ein Befahren mit dem Rollstuhl möglich. Trotz der Mängel ist die Anlage absolut familienfreundlich. Die Kinder stört keine Katze und kein Hund. Die kleinen Katzen waren natürlich die Favoriten. Handy-Erreichbarkeit ist flächendeckend. Ein Ausflug in die Samaria- Schlucht ist ein Muß. Wenn man Auto und Kinder hat ist es empfehlenswert, von der Meerseite in die Schlucht zu laufen. 6 km und dann wieder zurück. Alle schönen Stellen sieht man da und für die Kinder nicht so anstrengend. Wir hatten unser 8 jährige Tochte dabei und es war so gut. Wichtig sind die vorherige Erfrgeung der Zeiten der Fähre zu erfragen, da man am Ausgang nur mit dem Schiff hin kommt bzw. fort kann. Ist man im Westen, sollte man sich darauf beschränken. Kreta ist 350 Autokilometer lang. Es geht nur eine Nationalstraße im Norden quer durch. Alle Vebindungen zum Süden gehen von diese Straße einzel ab. Eine Rundreise ist deshalb nicht machbar. Sicher ist Knossos anschaubar. Im Hochsommer vor 9 Uhr oder mit Kindern nie. Zu lange Wartezeiten. Wir hatten im Juli/ August bis 39 Grad jedoch durch den Wind immer relaiv angenehme gespürte Temperaturen. Das ändert sich sehr schnell in Städten und bei Besichtigungstouren im Landesinnern. Das Wasser im Norden ( 29° )ist weit aus wärmer als im Süden ( 26°) wobei im Süden das Wasser noch etwas sauberer ist. Zusammen sind jedoch beide Gewässer Nord wie Süd geprüft und viele Strände haben die blaue Flagge für geprüfte saubere Strände.
Keine Klimaanlage. Teiweise Terasse oder kleiner Balkon. Kein Föhn. Safe kann gemietet werden für 1,50 pro Tag. Geruchsbelästigung wie oben beschrieben. Hantücher siehe auch zuvor. In unserem Zimmer war keine Steckdose im Bad. Stromversorgung 230 V. Anschluß wie Deutschland. Papier darf auf keinen Fall in die Toilette geworfen werden und muß in den Abfalleimer, der jeden Tag ( auch Sonntags) deshalb geleert wird. Wird sich da nicht daran gehalten, haben alle Bewohner durch verstopfte Leitungen und Anlagenüberschmemmungen zu leiden.
Restaurant - Mittagsmenüs können serviert werden. Abends festes Menü. Getränke sind im vergleich mit anderen Restaurants teuer. Wobei das Bier 0,5l 2,50 kostet und eine gleiche Menge Limonade 2,90 kostet. Das Abendessen ist immer grichisch. 2x in 14 Tagen gab es Grillfleisch. Essen ist sehr ölhaltig und nicht jedermans Sache. Mann/Frau kanns aber essen. Die Atmosphäre der ganzen Hotelanlage ist schon schön und grichisch. Eben keine typische Bettenburg. Die Villa Janis hat laut Stammgästen schon weit aus besser Zeiten gehabt und muß in der Vergangenheit wirklich ein empfehlenswertes Hotel gewesen sein. Leider mitlerweile ist dies auch nach Aussage der Stammgäste nicht mehr der Fall.
Das Personal ist absolut freundlich. Der Hausmeister ( Jannis) und Mächen für alles spricht deutsch. Ebenso die Dame an der Reception. Die Chefin und die Tochter etwas. Zufälligerweise heist der Hausmeister und wirkliche Seele der Villa auch Jannis und wir damit verwechselt. Die Zimmerreinigung erfolgt 6x die Woche . Bettwäsche alle 4 Tage und Handtücher alle 3 Tage. Ist aber teilweise kürzer. Die Sauberkeit läßt zu wünschen übrig. Egal ob beim Frühstück, Essen oder in den Zimmern. Es íst sauber aber nicht rein. Wir hatten leider ein Zimmer, in dem es permanent nach Abfluß gerochen hat. Eine Beschwerde hat keinen Erfolgt gehabt trotz angeblicher Reinigung. Wasser- egal warm oder kalt- war Morgens und Abends Zufall.
Wurde 1993 gebaut und liegt etwa 1 km vom Strand in erhöhter Lage. Sicht aufs Meer je nach Lage der Zimmer vorhanden. Liegt nicht direkt im Ort sondern ca. 5 km entfernt im Ortsteil Kavros. Vom Hotel selber geht ein Shuttle Bus an den Strand. Morgens und Abends alle Stunde oder nach Vereinbarung. Busfahrer hat nicht nur Benzin getankt ? Auch ein 14 jähriger Junge fährt mal den Bus!! Bus wir vom naheliegenden Hotel Apollo gestellt. Es ist von Vorteil, für die Ausflüge ein Auto zu haben. Bekanntlich sind alle gebuchten Ausflüge der Reiseveranstalter teuer. Der Linienbus geht ca. 500m vom Hotel entfernt ab. Einkaufmöglichkeiten ca, 300m - 500 m entfernt. ( Mini market etc.)
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Außer dem schönen sauberen ( siehe Bemerkung wegen den Katzen und Hunden) gibt es sonst keine Einrichtungen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2006 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heinz |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |